1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAch Fimrware DVD-Brenner übels langsam!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Chacky, Mar 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chacky

    Chacky Megabyte

    Moin Comunity!

    Also Habe folgendes Problem.
    Habe die Neue Firmware von meinem AlDI DVD-Brenner aufgespielt.

    Mein Brenner: PIONEER DVD RW DVR-106D
    alte firmware:1.05 neue 1.07

    die firmware habe ich auf der medion seite bekommen
    http://www.medion.de/
    wen es interesiert wo ich die firmware herhabe
    gehe da auf downlaods, dann auf der nächsten sseite bei seriennummer eingeben:11140011260259 (das ist mein computer)

    Also nach dem update starten die autoruns von cd`s wessentöich langsamer, und cd's lesen geht garnicht mehr.
    wobei versprochen wurde das es dann mit dem brennen schneller geht,(ich weiß brennen hat nix mit lesen zu tun, aber trotzdem, darf doch nicht langsamer werden)
    hier der link der das behauptet:
    hier

    mfg chacky
     
  2. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    :) ES ist eine saubere Sache. Nur genau die Anleitung lesen
    und das Laufwerk ALLEINE an dem Idekanal anschliessen .
    :bet:
    Gruss u. gutes gelingen Mmichel .:)
    PS : Auch wenn ein totes Laufwerk im Bios Nicht angezeigt wird ,
    die Angaben selbst machen . Es funktioniert .:D
     
  3. Ossian

    Ossian Kbyte

    @ Chacky

    Sieh mal hier gibt es die Version 1.08 für den Pioneer-Brenner von Medion.
     
  4. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    also mit MTK FLASH wäre das eine blitzsaubere angelegenheit und vorallem reversibel...entsprechende firmware findet sich doch auch auf den bekannten seiten.

    gruss
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Morgen!
    Mal so schräg von der Seite (mit dem Problem habe ich bisher nichts zu tun gehabt, vorweg): wo wird denn bei so einem Brenner die Firmware gespeichert? Wenn das so Bios-mäßig wäre, Stichwort EPROM und dieses EPROM nicht angelötet ist, könnte man das doch analog zu dem Verfahren beim BIOS probieren? Wäre auf jeden Fall sicherer als irgendwelche Dampfwalze-artigen Aktionen, denke ich.
    Flop oder Top ? :D
    Gruß
    Henner
     
  6. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Hallo CHACKY !
    Es gibt ein Tool, nennt sich MTK FLASH . Damit kann man halb u.
    ganz " tote " Laufwerke wieder zum Leben erwecken . Man muss
    sich aber GANZ genau an die Anleitung halten . Es gibt ein Win u.
    Dos Modus . Dos ist besser . Hab selber damit einen Liteon
    wieder hingebogen . Vorrausgesetzt du hast die richtige
    Firmware .
    Gruss Mmichel .:bet:
    PS. Wenn jemand den gleichen Brenner hat , kann man mit dem
    Tool auch die benötigte Firmware auslesen .:)
     
  7. ign

    ign Megabyte

    Hi chacky!

    Fast! In welchem Modus wird der denn betrieben (PIO-Mode, DMA oder ...)?
     
  8. Chacky

    Chacky Megabyte


    ich kann dir latein beibringen

    also falls du das meinst:

    IDE Secondary Master PIONEER DVD RW DVR-;)

    mfg chacky
     
  9. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Da häng ich mich auch mal in die Diskussion rein.

    Ich habe auch einen Pioneer-Brenner in einem Vaio Sony-Rechner. Ich hatte gesehen, das Pioneer sowie Sony ein Firmwareupdate anboten. Habe mich an den Support von Vaio-Sony gewandt und die Auskunft erhalten, auf keinen Fall das Update von Pioneer zu verwenden, da die OEM-Firmware leicht modifiziert sei und es somit zu unvorhersehbaren Problemen kommen könnte.

    Hab es dann so gemacht und das Update von Sony eingespielt. Funzte prima.

    Sicher ist aber auch, Rückgängig läßt sich das Update nicht machen.

    Aber zur Beruhigung, das Setup des Updates überprüft genauestens, ob die richtige und passende Firmware aufgespielt wird, ansonsten wird sofort abgebrochen. Das bedeutet wahrscheinlich, das die Firmware Mist ist, oder beim Update etwas schief gelaufen ist.
    Endgültige Antwort wird wohl nur beim Hersteller zu bekommen sein.
     
  10. ign

    ign Megabyte

    Hi Chacky!

    Letzter Versuch - weil dann bin im Moment mit meinem IT-Latein am Ende:

    Was sagt denn das BIOS zu den CD-LW??? PIO usw.....

    Und: An welchem Port hängt der Brenner wohinter, als Erstes oder alleine?
     
  11. Chacky

    Chacky Megabyte

    also auf der seite war ich.
    aber ich lasse es dann doch lieber, nicht das ich ihn dann noch ganz verhaue und der brenenr erst recht nicht mehr funktioniert.
    Weil irgendwie ist meine Glückstrehne vorbei und mir passieren nur noch unglücke etc.:heul:

    so ist das leben:D

    gruß chacky
     
  12. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Schade, dass das ein Schuß in den Ofen war.

    Wie schaut es mit dem Link vom letzten Thread aus - hilft der auch nicht?
     
  13. Chacky

    Chacky Megabyte

    jup
    es ist ein brenner von medion/aldi und war in einem md rechner verbaut.
    Also auf der off. seite von pioneer steht ja das dieses update, also für meinen brenner mit der gleichen bezeichnung nicht funktioniert und es dann schrottet.

    mfg chacky
     
  14. ign

    ign Megabyte

    Hallo Chacky!

    Der PIONEER, stammt der denn von MEDION? War der in einen MD-Rechner drin?
    Frage deshalb: Es ist allseits bekannt, dass die bei den Discountern verbauten HW-Pakete häufig etwas anders aussehen, als was die Typenbezeichnungen zu vermitteln versuchen.
    Das würde auch bedeuten, dass die Verwendung des MEDION-Firmwareupdates eigentlich nur zu den in den MD-Rechnern verbauten PIONEERS passt. Ein originaler PIONEER kann damit geschrottet werden.

    Hier noch ein Tipp:

    http://flashman.rpc1.org/Firmware/PIONEER/DVR-106D/

    Die beiden letzten Downloads! Aber VORSICHT - ich übernehme keine Haftung ..... Jedes Firmwareupgrade geht zu Lasten des Nutzers ... auch bei den Herstellern!
    :bet:
     
  15. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi Chacky!
    Deine Interpretation ist nur die halbe Miete: ziemlich häufig korrigíeren sie auch Scheiße, die sie vorher gemacht haben (nur posaunen sie das meistens nicht rum).
    Das ist der Grund, wieso ich im Einzelfall auch Updates mache. Aber der 'Never change a running system'-Spruch kommt nicht aus dem Weltall. Ist halt einfach jedesmal derselbe Eiertanz. Mal verlierst Du, mal gewinnst Du.
    Pokern muß man können...die Wahrscheinlichkeit, daß Du beim nächsten Mal gewinnst, ist ja jetzt gestiegen:jump:
    Nein, ich bin nicht fies!
    Gruß
    Henner
     
  16. Chacky

    Chacky Megabyte

    aber wieso releasen dann hersteller immer wieder neue firmware, damit der brenner dann besser funktioniert.(das aber nicht immer der fall ist :heul: )

    @henner: ich antworte gerne:D

    @ossian : der artikle hat mich etwas :confused: geamacht aber

    trotzdem danke

    lasse den brenner jetzt einfach wie er ist, mag zwar langsamer sein, aber egal

    nochmal vielen dank;)

    mfg chacky
     
  17. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Seh' ich auch so, das könnte eine Alternative sein. Jetzt, wo das Kind schon im Brunnen ist. :D
    Gruß
    Henner
     
  18. Ossian

    Ossian Kbyte

  19. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ nordlicht3:

    Die Wahl hat er jetzt nicht mehr.
    Gruß
    Henner
     
  20. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    warum immer neue Firmware,wenn der Brenner gut läuft,lass es,wie es ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page