1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Formatierung von Dell 4000 klappts nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by wegberg, Apr 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wegberg

    wegberg Byte

    Hallo zusammen,
    Ich habe einen Dell Inspiron 4000 Laptop mit dem Bios A04.
    Das Betriebsystem wollte ich neu aufsetzen und habe die Festplatte formatiert. Danach versuchte ich im Bios die Bootreihenfolge umzustellen. Jedoch ist es nicht möglich mit den Pfeiltasten die Biosseiten weiterzublättern.
    Ich habe auch mal die System-CD auf die Festplatte kopiert. Alles hilft nicht.
    Ich bekomme immer die Fehlermehldung "BOOTMGR" fehlt.
    Was kann ich machen um eine Installation von der CD vorzunehmen??
    Vielen Dank im Vorraus Heinz
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist eigentlich eine Funktion der Installation.

    Da wird wohl ein Tastaturfehler vorliegen.

    Ja, logisch, das Bios erkennt die Festplatte, kann aber damit nichts anfangen, da kein Bootmanager eingerichtet ist.
    Die fehlende Datei "BOOTMGR" ist aber für Vista/Win7 zuständig.

    Zuerst mal schreiben, was du überhaupt für ein Betriebssystem installieren willst.
     
  3. wegberg

    wegberg Byte

    Es kann sein, das die Datei von WIN7 übriggeblieben ist. Hatte mal mit WIN7 probiert und es klappte weil der einen Bootloader hat. Ist jedoch zu langsam der Computer. Ich möchte wie vorher WIN XP installieren. Hatte auch bei Dell schon angerufen. Konnten mir helfen für 29,00 EUR. So ein Service kann mir gestohlen bleiben. Wenn bei mir jemand anfragt weil die Heizung nicht funktioniert oder kein Strom da ist, so helfe ich auch telefonisch für 29,00 EUR und hätte danach keinen Kunden mehr. Wenn ich mir einen neuen Computer kaufe, so bestimmt keinen DELL mehr.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Jedoch ist es nicht möglich mit den Pfeiltasten die Biosseiten weiterzublättern.

    das funktioniert bei den Kisten ja auch mit "ALT + P"

    aber "König Kunde" braucht ja nix lesen ... :rolleyes:
     
  5. wegberg

    wegberg Byte

    Natürlich kann ich lesen -- und das wunderbar --
    Auch Alt-P habe ich gedrückt und die Pfeiltasten auch. Bei Exit auch keine Reaktion. Muss immer mit "dickem Finger" aus Bios gehen. Habe den Eindruck als ob die Tastatur nicht erkannt wird.

    Man kann mir also schon zumuten eine Aufspielung eines Betriebsystem gemacht zu haben. Jedoch immer mit Bootreihenfolge ändern oder über Disketten als Bootloader.

    Jedoch diese Möglichkeiten sind hier nicht vorhanden. Das Dell Laptop lässt keine Umstellung der Bootreihenfolge zu, damit die System-CD booten kann
    noch hatt das Notebook ein Diskettenlaufwerk.

    Also wie wäre es jetzt mit einem brauchbaren Tipp???
     
  6. Hallo.
    Schon mal eine externe PS2 Tastatur ausprobiert?
    Gruß
    Ich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page