1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach gehäusetausch beim starten bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Suntronic, Nov 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Suntronic

    Suntronic Byte

    Hallo,

    Ich habe heute meinen pc auseinandergenommen und in ein anderes gehäuse gebaut. Ich habe alles wie vorher angeschlossen die beim alten pc auch waren, die anderen hat sich mein kumpel drum gekümmert.

    Alles nochmal kontrolliert will starten und nachdem das xp-bild zum laden ein paar mal durchgelaufen ist kommt ein bluescreen für vllt eine halbe sekunde und der pc startet neu.kann also nicht lesen was dort im bluescreen steht.

    Im abgesichten Modus klappt auch nix.

    Was soll ich jetzt machen?

    Wenn ihr noch infos braucht einfach Posten.


    Danke schonmal im voraus


    Gruß suntronic
     
    Last edited: Nov 2, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >also nicht lesen was dort im bluescreen steht.

    Wenn du in den erweiterten Startoptionen von XP den Neustart bei Fehlern deaktivierst, bleibt der Bluescreen stehen.
     
  3. Suntronic

    Suntronic Byte

    Hallo,

    Werde ich heute Nachmittag mal ausprobieren...schreibe mein Ergebnis dann sofort.

    Gruß suntronic
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn wirklich nur das Gehäuse geändert wurde, deutet eigentlich alles auf einen Montagefehler hin. Gern genommen z.B. falsche/keine Abstandshalter am Mainboard oder falsch montierter CPU-Lüfter.
     
  5. Suntronic

    Suntronic Byte

  6. Suntronic

    Suntronic Byte


    Ja habe ich mir auch schon sagen lass. Meinst du ich sollte nochmal alles auseinanderbauen und wiederzusammensetzten oder gibt es noch Eine andere möglichkeit.

    Gruß suntronic
     
  7. Suntronic

    Suntronic Byte

    Sooooo

    Habe es doch hinbekommen :o

    Dort steht jetzt

    Unmountable_Boot_Volume

    Technische info:

    ***stop: 0x000000ed (0x8af46e30, 0x0000006, 0x00000000, 0x00000000)

    Hoffe das bring euch in der Diagnose weiter:)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Suntronic

    Suntronic Byte

    Jo danke,

    Werde mein Glück gleich mal versuchen.

    Melde mich dann ob's geklappt hat oder nicht...


    Gruß suntronic
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja auch mal die Hardwarekonfiguration posten und Bilder machen.
     
  11. Suntronic

    Suntronic Byte

    Bilder wovon denn?

    Mein System:

    Intel Core Duo e8400
    Mainboard : foxconn g31mxp-k
    Graka: GeForce 9500 gt palit (1024mb)
    Hitachi hdp725050gla360 500gb
    RAM: 2x 2gb /800mhz Samsung DDR2

    Leid bin ich auch bei der arbeit vom Link zur Fehlermeldung nicht weitergekommen....kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus und weiß nicht was ich jetzt genau machen soll...sry:bse:

    Gruß suntronic

    Hallo,

    Ich habe noch etwas anderesausprobiert.

    Und zwar habe ich mit acrosis Partitionen Manager eine neue Partition erstellt und auf diese dann xp gemacht. Jedoch alles auf und mit meiner 2 Festplatte ohne die wo es vorher drauf war anzuschmieden. Das erste mal gestartet ohne die alte festplatte und dann mit. Während dem Start sollte ich dann die alte Festplatte überprüfen lassen und dann wurde iwas repariert und jetzt läuft alles wieder wie beim alten.


    Aber trotzdem danke für eure schnelle Hilfe. Echt Klasse das es so ein Board hier gibt :)

    Gruß suntronic
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @Suntronic,

    wenn weitere Gedankengänge zum Beitrag über dich kommen, dann schau ob der Button "Ändern" noch sichtbar ist am Beitrag, dann nutze diesen auch.

    Hinweis: Das editieren von Beiträgen ist 60 Minuten nach Erstellung dessen noch möglich!

    (Deine Beiträge wurden vereint)

    :danke:
     
  13. Suntronic

    Suntronic Byte

    Ok werde mich daran halten :)
    srry
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde noch mal das Mainboard ausbauen und die Abstandshalter kontrollieren. Das Mainboard kann man vor dem Wiedereinbau außerhalb des PC testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page