1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Grafikkartentreiber-Installation startet Computer nicht mehr!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Duronus, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Duronus

    Duronus ROM

    Guten Tag

    Ich habe vor einigen Tagen meinen PC formatiert um Ordnung zu schaffen.

    Doch nachdem ich meinen Grafikkartentreiber installiert habe und meinen PC neustartete, blieb er nach dem Windowsbooten (dort wo der blaue Balken sich bewegt), stehen. Der Bildschirm schaltete ab (kein Signal denke ich).

    In den abgesicherten Modus komme ich ohne Probleme rein. Sobald ich den Grafikkartentreiber deinstalliere, kann ich auch meinen PC wieder ohne Probleme starten.

    Nach allen gescheiterten Versuchen, formatierte ich den PC nochmals neu, Windows XP frisch installiert. Das einzige was ich tat war den Mainboard-Treiber zu installieren und anschliessend den Grafikkartentreiber. Doch das Problem habe ich immer noch.

    Versucht habe ich ausserdem: Grafikkarten rausgenommen und wieder neu angeschlossen (auch Stromkabel).
    Netframework 2.0 ist installiert auch Directx 9.0c.


    Mein PC:

    Pentium 4, 3.2Ghz
    2Gb Ram
    Ati Radeon 1900X Series
    Windows XP

    Bin langsam wirklich am verzweifeln.

    Freue mich über jede Antwort riesig.

    Vielen Dank

    Duronus
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Duronus

    Duronus ROM

    Danke schonmal für die Antwort.

    Leider kann ich dir nicht ganz folgen. Kann man bei einem TFT die Frequenz einstellen? Habe bei deinem genannten Link nichts diesbezüglich gefunden.

    Vielen Dank

    Duronus

    /edit/

    Wenn ich auf dem Desktop rechtsklick->eigenschaften->einstellungen->erweitert->grafikkarte->eigenschaften->Ressourcen gehe steht da unter Gerätekonflikt folgendes:

    E/A-Bereich 03B0 - 03BB wird verwendet von:
    Intel(R) 945G/P PCI Express Root Port - 2771
    E/A-Bereich 03C0 - 03DF wird verwendet von:
    Intel(R) 945G/P PCI Express Root Port - 2771
    Speicherbereich 000A0000 - 000BFFFF wird verwendet von:
    Intel(R) 945G/P PCI Express Root Port - 2771

    /edit/
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du sollst nicht am Monitor die Frequenz einstellen, sondern in der Grafikkarte. Ein TFT kann üblicherweise mit Frequenzen über 70..75Hz nichts anfangen (da nicht nötig oder sinnvoll) und schaltet deswegen bei einer höheren Bildwiederholrate ab.

    Zum Einstellen der Bildwiederholrate startest du den PC im VGA-Modus, dann kannst du die gewünschten Einstellungen vornehmen.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Am TFT nicht, sondern in den Eigenschaften der Anzeige.
     
  6. Duronus

    Duronus ROM

    Vielen dank für die Antworten.

    Ich habe den PC jetzt in dem VGA Modus gestartet und die Treiber sind installiert. Läuft eigentlich alles wunderbar.

    Sobald ich aber unter eigenschaften-> erweitert unter Monitor die Frequenz verstelle, schaltet der Monitor sofort ab. Auch wenn ich auf 60Hz klicke und auf übernehmen klicke, schaltet der Monitor sofort ab.

    Ich habe jetzt ausserdem einen Röhrenmonitor angeschlossen und habe genau diesselben Probleme.

    Sobald ich den PC normal starte, mit dem Grafikkartentreiber, schaltet der Monitor nach dem Bootvorgang von Windows ab.

    Ich freue mich über jede Idee.

    Vielen Dank

    Duronus

    /edit/

    Ich kann jetzt übrigens auch das ATI Catalyst Control Center öffen.

    /edit/
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schaltet denn nur der Monitor ab, oder bleibt der Rechner hängen?

    Ansonsten solltest du dir mal die wirklich aktuellen Treiber beim Mainboardhersteller oder bei einem Komplett-PC von diesem und vom Grafikkartenhersteller besorgen und verwenden. Die Treiber auf den mitgelieferten CDs sind oftmals veraltet oder fehlerhaft.
    Ebenso dürften das SP2 und die Updates für Win XP angesagt sein.
     
  8. farin5

    farin5 ROM

    Hallo ich hab das selbe Problem wie duronus nur das ich nicht mal mehr über den abgesicherten modus reinkomme.
    Hat vllt. jemand ne idee wie ich das wieder hinkrieg ohne den ganzen pc zu formatiern?
     
  9. Duronus

    Duronus ROM

    Ich habe jetzt ein komplettes Windwos XP Update gemacht, den neusten Mainboard Treiber und den neusten Grafikkartentreiber installiert und habe leider immernoch dasselbe Problem.

    Ich habe mich jetzt darauf geachtet, ob der PC nach dem Bootvorgang von Windows weiterläuft und das tut er.

    Er läuft genau gleich weiter wie wenn ich im VGA-Modus starte (Geräusche etc.).

    Vielen Dank für eure Bemühungen

    Duronus
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was auch noch sein kann, ist dass der falsche Monitoranschluss durch die Grafikkarte aktiviert wird. Auch das sollte man mal prüfen.
     
  11. Duronus

    Duronus ROM

    Genau das war das Problem!!!

    Ich habe dass gerade mal versucht und es klappt ALLES wunderbar. Auf der höchsten Auflösung und mit der 75Hz.

    Könntest du mir noch sagen wie ich das umstellen kann, anstatt bei der Grafikkarte hinten die Stecker zu wechseln?

    Vielen Vielen Dank

    Duronus
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In den Grafikkarten-Eigenschaften sollte es doch eine Einstellung geben, welches der primäre Anschluss ist.
     
  13. Mc_Gregor

    Mc_Gregor ROM

    Wenn ich diese Fehlermeldung lese:

    E/A-Bereich 03B0 - 03BB wird verwendet von:
    Intel(R) 945G/P PCI Express Root Port - 2771
    E/A-Bereich 03C0 - 03DF wird verwendet von:
    Intel(R) 945G/P PCI Express Root Port - 2771
    Speicherbereich 000A0000 - 000BFFFF wird verwendet von:
    Intel(R) 945G/P PCI Express Root Port - 2771

    sieht es für mich aus, als hättest du noch eine Onboardgrafikkarte.

    Versuche diese im BIOS auszuschalten.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wieso? Ist doch alles die selbe Schnittstelle und Karte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page