1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Nach Hause telefonieren" abschalten.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Josch K., Dec 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Josch K.

    Josch K. Byte

    Hallo Leute,
    habe das Problem wie alle anderen sicherlich auch. Es muß doch einen Weg geben das ganze abzuschalten. Was geht Microsoft die Farbe meiner Socken an.
    Danke und Gruß Josch
     
  2. ast

    ast Guest

    über start / ausführen eingeben:
    regsvr32 /u %windir%\system32\regwizc.dll
    damit wird das "Nach Hause telefonieren" unterbunden
    das sollte nach jedem Systempatch wiederholt werden
     
  3. also ich habe eine Firewall installiert, die nach jeder Einwahl ins Internet feststellt, dass irgendein "Programm für Dienste und Anwendungen" aufs Internet zugreifen will, und ob ich das erlauben wolle.
    Ich verneine das stets, und habe keine Funktionseinschränkungen, was mir zeigt, dass dieses Programm nicht für den Internetzugang an sich benötigt wird.
    Weiterhin befindet sich das Programm, das den Zugriff erbittet im Windows-Verzeichnis, es heist "Services.exe"
    Toller Service kann ich da nur sagen.
    Augustus
     
  4. Was spioniert W2K denn aus? Wär mir neu, dass das OS das von sich aus tut?!?

    Gruss
    DC
     
  5. eigentlich ist das eine Riesenschweinerei, was Microsoft da macht. Ich frage mich ob das rechtlich nicht unterbunden werden kann, dass MS regelmässig auf allen Rechnern spioniert, die ein Windows drauf haben.
    Stellt Euch vor, Ihr kauft ein Auto, und der Autohersteller klinkt sich ab und zu in Eurer System ein, und zeichnet auf, wo Ihr so rumfahrt. Aber wer weiss, vielleicht kommt das ja auch noch.
    Also, wenn irgendwie möglich bin ich ein totaler Befürworter, dieses Ausspionieren zu unterbinden.
    Weiss einer, wie das genau unter Win2k ist, gibts da auch Tools?
    Augustus
     
  6. RN

    RN ROM

    Danke für den LINK, mich nervt die ständige Bettelei von XP zum Verbinden nämlich auch!!!!
    MFG Ralf
     
  7. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Hi Josch,
    für genau dieses Problem gibt es das Tool XPAntispy 3.3!
    Link: http://www.xp-antispy.de/XPAntiSpy3-Deutsch.zip

    Big_Berny
    [Diese Nachricht wurde von Big_Berny am 08.12.2001 | 19:52 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page