1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach IE7 Installation WLAN geschrotet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rschoon, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rschoon

    rschoon ROM

    Nachdem ich gestern die deutsche finale Version des IE7 installiert habe, funktionierte mein WLAN nicht mehr. Der IE7 hat es im Gerätemanager schlicht deaktiviert. Mit den üblichen Windows-Mitteln ließ es sich nicht mehr aktivieren. Habe Treiber neu installiert und meinen USB-WLAN-Stick (D-Link DWL-122) neu konfiguriert. Ein Deaktivieren der Verbindung ist weiterhin nur im Gerätemanager möglich, nicht per rechter Maustaste. Da kommt immer die Fehlermeldung "Die Verbindung konnte nicht deaktiviert werden ...". Das gleiche Problem haben nun aber auch meine beiden anderen Netzwerkadapter (LAN und Firewire). Vor der IE7-Installation funktionierte alles noch einwandfrei. Habe schon lange recherchiert, aber keine Lösung gefunden. Hat jemand eine Idee? Ein Treiberproblem ist es offenbar nicht. Ach ja, es handelt sich um Win XP Home SP2, nicht Pro.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page