1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach Installation fehlt NTLDR

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hansOli, Sep 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hansOli

    hansOli ROM

    Hallo, ich steh vor einem grossen Problem
    Ich habe versucht Knoppix von der Heft-CD auf eine neue Platte (160 Gig Slave am ersten IDE-Port) zu installieren.
    Das Installationsscript hat sich geweigert meine Partitionierung anzuerkennen, also hab ich die Platte mit externen Programmen für die Installation vorbereitet und dann mit

    IGNORE_CHECK=1 den ersten Test übersprungen.

    Lilo sollte in den MBR der alten Platte (XP mit 120Gig Master am ersten IDE)
    doch nach dem Neustart kam der grosse Schreck. Mein System meldet
    "NTLDR fehlt" "Neustart mit STRG-ALT-ENTF"

    Weder von LILO noch von XP ist was zu sehen.
    Bootet man allerdings von der XP-CD so startet das XP "normal"

    Nach zwei Tagen googeln und diversen Versuchen mit der Rettungskonsole bin ich immer noch nicht weiter. Ich vermute, das die Einträge die Lilo ins MBR geschrieben hat irgendwie auf eine ungültige Adresse zeigen.
    Hat jemand einen Lösungsvorschlag für dieses Problem ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    am besten du hörst erstmal mit so Experimenten wie der Migration von Knoppix auf eine Festplatte auf. Das ist sicherlich nichts für Anfänger in Sachen Linux (Debian ist keine Distribution für Einsteiger).

    Du hast schon versucht über die Windows-CD zu booten und über die Wiederherstellungskonsole mit den Befehlen... "fixboot" und "fixmbr" dein Windows zu reparieren ???.

    Grüße
    Wolfgang
     
  3. hansOli

    hansOli ROM

    Also, 100% Linux Anfänger bin ich nicht.
    Bootmanager auf Diskette ist ausgefallen, da der Rechner zur Zeit kein Diskettenlaufwerk mehr besitzt. Deswegen kann da auch keine Diskette drin vergessen worden sein.
    Weder "Fixboot" noch "Fixmbr" haben etwas gebracht. Auf C: finden sich auch die Dateien ntldr und ntdetect.com.

    kann es eher sein, das folgendes Problem aufgetreten ist ?
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/47847
    Und ja ich weiss in dem Artikel steht auch eine mögliche Lösung
    http://www.redhat.com/archives/fedora-devel-list/2004-May/msg00908.html
    aber die find ich selbst als semierfahrener Benutzer ein wenig riskant.
    Ich will ja nicht, das meine Daten komplett flöten gehen.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. zomtec

    zomtec Byte

    Hier werden 4 Möglichkeiten für ' NTLDR fehlt' mit Lösungsmöglichkeiten erklärt.
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

  7. andyvo

    andyvo Byte

    den NTLDR kannst du wieder installieren.
    ich hatte das gleiche mal unter WIN2000. Da habe ich das system mit der win 2000 cd gestartet und dann den NTLDR entpackt und auf die bootpartion geschrieben. Allerdings war dann linux nicht mehr zur Auswahl. Dafür lief dann mein windows wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page