1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Installation von SuSE nur Textmodus

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by onikron, May 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onikron

    onikron Byte

    Hallo.
    1.
    SuSE V.7.3
    soll drittes betriebssystem neben winXP und 98 werden. schon installiert. bei der partitionierung den vorschlag angenommen. nur noch eine swap partition mit 256 Mb erstellt. Rest: 11 GB host mountpunkt / mit reiser fs. und eine kleine boot partition. nach der installation erscheint nur der textmodus mit login: wenn ich meinen benutzernamen eingebe und mein pw kommt aber kein kde oder so. lilo auf diskette. was ist falsch?

    2.
    WinXP und 98 sind schon drauf. also läuft der winXP bootmanager. kann lilo WinXP starten in der version wie er nach dem installieren ist? wenn ja wie werde ich den winXP bootmanager wieder los um nur lilo zu benutzen. wenn nein lass ich ihn auf der diskette.
    danke

    ciao
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Die Icons kannst Du leicht selbst erstellen --> Rechte Maustaste --> Neu erstellen --> Festplatte oder Laufwerk.

    In den Textmodus kommst Du indem Du in einen anderen Runlevel wechselst --> siehe /etc/inittab bei SuSE 8.0 sieht das so aus
    runlevel 0 is System halt (Do not use this for
    initdefault!)
    # runlevel 1 is Single user mode
    # runlevel 2 is Local multiuser without remote network
    (e.g. NFS)
    # runlevel 3 is Full multiuser with network
    # runlevel 4 is Not used
    # runlevel 5 is Full multiuser with network and xdm
    # runlevel 6 is System reboot (Do not use this for
    initdefault!)

    Also wäre der Runlevel 1, 2 oder 3. wechsel ist mit dem Befehl init möglich also z.B. init 2

    Die Platten sind nicht leer. Du mußt sie zuerst mounten.

    siehe man mount.

    Zu empfehlen wären mal Linuxgrundlagen für Dich.

    z.B. www.linuxfibel.de

    grüße wickey
     
  3. onikron

    onikron Byte

    es hat dann später doch noch mit geforce 3 treibern geklappt. will aber zur vorsicht doch noch treiber für die 4er installieren. auf nvidia steht man soll es im textmodus machen. wie komm ich da jetzt wieder hin?

    aber noch ein viel schlimmeres Problem: beim ersten start von kde hat das keine Icons auf dem desktop erstellt für die windows festplatten unds dvd-rom. und für linux sind die windows platten leer obwohl was drauf ist. ganz leer
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Brauchst nicht lange suchen, die gibts als rpm\'s von nvidia auf www.nvidia.com
    Sind 2 Pakete. Ein Kernelpaket und das glx Paket.
     
  5. onikron

    onikron Byte

    das mit dem lilo kann noch warten. ersteres problem ging nicht zu lösen. habs mit treibern für geforce 3 versucht. wie ist der ausführungsbefehl für sax2 hatte vielleicht nur sax. ich such jetzt mal im internet nach treibern.
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Na wenns geht, sollte es auch im MBR gehen....

    Sollte es wider erwarten nicht gehen, bootest Du einfach mit einer Win Startdikette und stellst mit fdisk/mbr den mbr für win wieder her. Wo ist das Problem?
     
  7. onikron

    onikron Byte

    lilo funktioniert ja. auf diskette. will nur nit riskieren dass ich kein winXp mehr starten kann. wenn ich ihn in den MBR schreibe. weil dann ja hoffe ich der XP bootmanager überspielt wird.
     
  8. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    Sorry, Dein letztes Posting verstehe ich nicht?

    Lilo sollte kein Problem haben. Aber du hast ja Lilo auf Diskette. Versuch doch einfach mal ob Du Win damit starten kannst. Wenn ja, kannst Du Lilo auch in den MBR scheiben.

    grüße wickey
     
  9. onikron

    onikron Byte

    ich versuchs hab geforce 4 MX 440. macht der die schon. es hat auf meinem alten pc schon mal richtig geklappt muss ich das dann immer so machen oder kommt dann wie sonst mit der auswahlliste?

    was ist mit dem lilo? s.o.
    danke
    ciao
     
  10. wickey

    wickey Megabyte

    wechsle mit su in den rootmodus. Starte sax2 um die Grafikkarte richtig zu installieren (daran liegts vermutlich.
    danach kannst Du die grafische Oberfläche (X) mit startx (wieder als User) starten.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page