1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Installation XP druck Brother MFC 7420 nicht korrekt

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by holstend, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holstend

    holstend ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Den PC habe ich letzte Woche komplett neu mit Windows XP Home SP2 neu installiert. Vorher lief das MFC auf WinME problemlos. Anschluss ist parallel. Der Drucker wird noch über einen alten WIN98 PC angesteuert, womit das Drucken problemlos klappt. Angeschlossen sind die beiden PCs am Drucker parallel über eine Weiche.

    Nun kommen die Drucke an dem neu installierten PC verrissen raus, es werden Hieroglyphen und eine Art Strichcodes gedruckt. Zwischendrin kommt auch wieder normaler Text. Auch die Testseite aus der Druckerinstallation kommt kaputt raus.

    Die Installation habe ich mit der Original-CD des Herstellers gemacht. Den Treiber habe ich mir mittlerweile auch noch mal neu herunter geladen. Hat auch nichts gebracht.

    Manchmal klappt der Druck, wenn man ihn ein zweites mal absetzt.

    Meiner Beobachtung nach hat der Treiber ein Problem mit "besonderen" Schriftarten oder Graphiken. Ich habe eine Lucida Schreibschrift installiert, die wir für den Briefkopf nutzen. Formatiere ich um auf Arial, kommt alles richtig raus. Um ein Problem mit OOWrite auszuschliessen, habe ich auch schon aus dem WordPad gedruckt, mit dem gleichen (Fehlerhaften) Ergebnis.

    Nun bin ich am Ende mit meinem Latein... Was kann ich tun?

    Danke und viele Grüße
    Daniela
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page