1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach "Kaputtreparatur" von Antivir keine Anmeldung mehr möglich

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Caesario, May 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Caesario

    Caesario Byte

    hallo,
    antivir hatte einen trojaner gefunden und ihn repariert.
    seitdem komme ich gar nicht mehr in den pc rein.
    windows will sich anmelden und meldet sich sofort wieder ab. jetzt habe ich gelesen, dass es wohl an der datei userinit.exe liegen könnte.
    ich habe ja eine funktionierende datei hier auf dem laptop.
    nur: wie tausche ich die aus, wenn ich gar nicht auf den pc draufkomme.

    per cd bietet er mir auch keine reparaturkonsole oder anderes an, sondern geht immer in das (defekte) anmeldefenster.

    hat jemand eine idee oder einen tipp?

    danke und gruß
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    der abgesicherte Modus funktioniert auch nicht?

    weisst du noch welcher Bösewicht gefunden wurde?

    ist auch boot from CD eingestellt? hört sich so an, als würde dein System trotz CD normal booten
     
  3. Caesario

    Caesario Byte

     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    start mal BIOS und ändere die Bootreihenfolge auf CD/DVD

    aber ich würde dir den Tip geben das System neu aufzusetzen, da es nie sicher ist einen Trojaner mit garantie losgeworden zu sein, besonders wenn das System so beeinträchtigt wurde...
     
  5. Caesario

    Caesario Byte

    bootreihenfolge hatte ich schon geändert.
    system neu möchte ich natürlich vermeiden, da mir dann sehr viele daten verloren gingen und sämtliche einstellungen und software (und das ist einiges) dann neu installiert werden müssten
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer UBCD4Win (BartPE) kann man die userinit.exe bequem auf die Platte kopieren.
     
  7. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Antwort:


    :aua::aua:

    System neu aufsetzten oder Backup drauf!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page