1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach klonen mit acronis: diverse laufwerksbuchstaben nicht mehr zugeordnet !!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by magga2000, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magga2000

    magga2000 Byte

    Hallo, habe hier ein schwerwiegendes Problem: Ich habe mit Acronis True Image Server (W2K Server) die Server HDD im exklusiven Modus geklont. Lief alles prima.

    Nachdem ich die geklonte Platte aber nun gestartet habe, musste ich feststellen, dass diverse Partitionen zwar noch vorhanden - nicht aber mit einem Laufwerksbuchstaben versehen sind. Somit kann von den Firmenclients auch nicht mehr darauf zugegriffen werden, da die Pfade nicht mehr stimmen. Leider weiß ich die ganzen Laufwerkspfade nicht mehr, so dass ich nicht einfach mal eben einen Laufwerksbuchstaben vergeben kann.

    Also wollte ich mir die Buchstaben auf der originalen Server HDD anschauen.

    Leider startet die Original HDD des Servers nicht mehr richtig und ich kann mich nicht mehr anmelden. Windows fährt zwar hoch, nach der Anmeldung erscheint aber immer wieder nur das Anmeldefenster (Strg+Alt+Entf), obwohl auch dies vorher problemlos lief.

    Ich bin jetzt wirklich ein bisschen ratlos ?!?!


    Was ist da schiefgelaufen ??? Und was ist zu tun ?


    Gruß
    Magga2000
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo magga2000!
    Ich kenne mich mit Servern nicht aus, aber ich weiß, daß jedes Betriebssystem auf einer aktiven primären Partition liegen muß. Wenn Du PM 8.0 pro zur Verfügung hast, laß Dir einfach mal die vorhandene Plattenstruktur anzeigen und aktiviere die Partition, auf der das OS installiert ist. Vielleicht reicht das ja schon, daß Deine Laufwerksbuchstaben wieder richtig zugewiesen werden.

    Gruß Horst!
     
  3. magga2000

    magga2000 Byte

    Neues Problem:

    Starte ich nun die originale HDD, fährt Windows nun gar nicht mehr hoch, mit dem Hinweis, dass die Datei´"wint/system32/config" beschädigt ist bzw. fehlt.

    Gibt´s eine Möglich keit, diese Dateien "schonend" wiederherzustellen ? Der Server bzw. die Daten sind natürlich sensibel und dürfen keinesfalls verloren gehen.

    Gruß
    Magga2000
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Genau deshalb verstehe ich deine Aktion so nicht! Mal eben nen Server umbasteln ohne Backup oder Dokumentation wie er eingerichtet war. Gibt es keine Sicherung der Server-Daten?
    Kannst du auf die Partitionen auf der neuen HD zugreifen (sind die Daten verfügbar)? Dann weise ihnen zur Not neue Laufwerksbuchstaben zu und legt die Freigaben neu an. Zusätzlich würde ich wirklich über ein Backup-Konzept nachdenken.
     
  5. magga2000

    magga2000 Byte

    tja, das problem war/ist, dass der vorgänger hier noch nie (!) ein backup o.ä. durchgeführt hat. hier wurde jahrelang ohne jegliche daten-/systemsicherung gefahren. acronis true image für server wurde daher erst von mir besorgt. wenigstens habe ich nun noch eine geklonte, lauffähige platte (wenn auch die geschichte mit den laufwerksbuchstaben noch nicht gelöst ist.).

    das backup-konzept sieht vor, dass die server hdd erstmal auf eine 2. hdd geklont wird, um im ernstfall sofort ein lauffähiges system zu haben. das vollbackup & das inkrementelle backup sollen dann auf einer 3. hdd regelmäßig gespeichert werden.

    die daten auf der geklonten platte sind verfügbar, sobald ich ihnen einen beliebigen laufwerksbuchstaben zuweise. das ist aber nicht im sinne des erfinders, da bei einem abweichenden laufwerksbuchstaben die ganzen pfade und verknüpfungen nicht mehr hinhauen.

    ich habe acronis server natürlich vorher ausgiebigst auf einem testserver getestet und hatte dabei überhaupt keine probleme. es ging relativ einfach, schnell und verlief absolut problemlos.

    also habe ich acronis auf dem eigentlichen server installiert, im exklusiven modus gestartet und die komplette server hdd auf einer 2. hdd geklont, was auch völlig problemlos ablief.

    aber wie es aussieht, hat sich die originale server-hdd entweder vor, während oder nach dem klonen zerschossen - wieso ist mir etwas schleierhaft, da die daten beim klonen ja lediglich sektor für sektor rübergespiegelt werden.

    mich interessiert nun erstmal, wie man die alte server hdd wieder zum laufen bekommen kann.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In dem Verzeichnis liegen Teile deiner Registry, das solltest du als Admin eigentlich wissen. Und wo ist jetzt das Problem ?, offensichtlich hast du ja die Dateien aus diesem Verzeichnis auf einer geclonten Platte zur verfügung. Kopiere sie zum Beispiel mit einer Bart's PE Builder oder mit dem ERD Commander auf die alte Platte.
     
  7. magga2000

    magga2000 Byte

    warum so herablassend ??? man kann ja nicht alles wissen, oder ?

    bart´s pe builder habe ich schon mal gehört. mehr allerdings nicht. ;)

    jetzt muss ich nur noch wissen, wie man die datei von der geklonten hdd auf die bootfähige bart-pe cd bekommt und dann die entsprechende datei auf die alte platte überträgt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page