1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Knopfellenwechsel andere CPU?????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by joe, Mar 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joe

    joe Byte

    Hallo PC-Spezialisten,
    habe nach Wechsel der CMOS-Knopfzelle Probleme mit dem PC.
    Mein PC: AMD Athlon(tm) XP 1800+, 1533 Mhz.
    Nach Wechsel der Knopfelle zeigt er an: AMD Athlon(tm) XP 1150 Mhz.
    Dazu bleibt der PC beim hochfahren fast jedes Mal im BIOS hängen mit der Meldung: " CMOS checksum error - Defaults loaded.
    Warning!!! Your CPU has been changed.
    Please setup CPU HOST clock in chipset features setup."
    Datum und Uhrzeit stimmen auch nicht und fallen immer wieder auf den 1.1.2001 zurück.
    Nach Änderung des Datums und der Uhrzeit auf den aktuellen Wert läuft alles wieder für das eine Mal.
    Kennt jemand eine Lösung?, habe schon für längere Zeit die Knopfzelle wieder herausgenommen und nach Wiedereinsetzen ist der Zustand unverändert.
    Gruß
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ist es die richtige batterie? (spannung!)
     
  3. joe

    joe Byte

    3 V, zeigt 3,3, V an, ich denke das stimmt
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dann ist die neue Knopfzelle entweder leer oder falschherum drin. Entweder du testest sie mit einem Multimeter oder du baust eine Frische ein.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Die FSB-Einstellung ist beim Wechsel der Batterie auf Werkseinstellung abgesagt. Schau doch mal welche Einstellungen möglich sind, aber nur schrittweise anheben und schau dann nach der richtigen Anzeige der CPU...
     
  6. joe

    joe Byte

    Werde es mit einer neuen Batterie versuchen, poste dann wieder.
     
  7. joe

    joe Byte

    Inzwischen startet er wieder fast normal ohne weitere Eingriffe, allerdings hat die CPU nach Anzeige und auch nach CPUID-CPU-Z nur 1150 Mhz
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann stell doch den FSB wieder auf 133MHz und gut ist!
     
  9. joe

    joe Byte

    Danke für den Hinweis, jetzt ist wieder alles im Lot.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page