1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Längerer Ruhepause startet PC immer mit Bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by somina, May 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. somina

    somina ROM

    Hallo zusammen,

    Ich folgendes Problem: kürzlich habe ich folgenden Rechner zusammengebaut.

    AMD Phenomen II X4
    Asus M4A785TD-V-EVO
    Mushkin SP3-10666 2X2 GB
    WD Caviar Blue 500GB
    Gainward 9800GT
    Xigmatek Asgard Tower
    DragonForce DF-530 Watt Netzteil
    LG 22X Brenner, Samsung 16DVD Rom

    So nun habe ich den Rechner wie x andere zusammengebaut und mit WIN7 Home Premium aufgespielt. Ebenso alle aktuellen Treiber und Kaspersky AntiVirus 10. Der Rechner läuft soweit einwandfrei.
    Nun das grosse Aber, wenn der Rechner paar Stunden ausgeschaltet war und ich ihn neu starte bekomme ich beim Hochfahren immer Bluescreens. (Fehlermeldungen: Wimfsf.sys, Win32k.sys, Page_fault_in_nonpages_area). Wenn ich dann mit Win Lösungshilfe starte, kommt er hoch und läuft dann auch einwandfrei.
    Wenn der PC allerdings läuft, dann kann ich ihn x-mal hochfahren und Neustarten ohne Probleme. Das Problem ist einfach wenn er länger ausgeschaltet blieb.

    Folgende Test habe ich schon durchgeführt: Memtest 8 Durchläufe 2mal ohne Fehlermeldung. Festplatte mit WD Tool 2mal Extendet Test Pass.
    Kaspersky deinstalliert und mit Antivir versucht. Rechner 4mal neu aufgesetzt, immer mit dem selben Resultat.
    Hab auch mit Prime 95 Belastungstest für CPU und Mainboard durchgeführt, alles ohne Probleme.

    Nun wollte ich hier mal Fragen ob jemand noch eine Idee hat woran es liegen könnte?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schon mal an ein fehlerhaftes Netzteil gedacht?
     
  3. somina

    somina ROM

    Jo habe das auch in meine Überlegung hineinbezogen, allerdings läuft der PC nach dem mühevollen Aufstarten (Bluescreens) über Stunden mit Belastungen (Benchmarks, Prime95) absolut stabil.
    Der Fehler taucht immer nur nach 8-10std Ruhezeit auf. Wenn ich den Rechner nach 2std. starte geht alles normal.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht die "Win Lösungshilfe" aus?
     
  5. somina

    somina ROM

    Puhh gute Frage :)

    Muss sie morgen mal auslesen und Posten, habs nichtmehr im Kopf.
    Werde morgen beim Aufstarten mal auslesen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo somina!

    Hast Du mal anderen RAM getestet?
    Die Fehler deuten auf falschen Speicher-Zugriff hin.
    Die Firma Mushkin steht übrigens nirgendwo in der QVL-Liste vom Board.

    Gruß chipchap
     
  7. somina

    somina ROM

    Hey Chipchap,

    mhhh das habe ich bisher überhaupt nicht beachtet.
    Aber das wäre eine plausible Erklärung für das Problem. Grad eben im Moment musste ich den PC mit Windowslösungshilfe starten und einen Wiederherstellungspunkt laden.

    Es Stand nur Systemträger: = Device/Harddisk, und dann Windows verzeichnis.

    Im Memtest durchlaufen die Ram die Tests problemlos (2 mal 8tests) durchgespielt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page