1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Linux Installation, nix windows

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rapmaster, Mar 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Me <= weißt was mein problem ist.

    Was ist LILO?Bootdiscs von Linux oda?und wo kann ich das unter Linux erstellen(oder ist das bei jeder Distribution anders?ps. hab suse 8.1mit KDE)

    So wie ich verstanden ist:
    ich soll XP Chinesisch neuinstallieren, und dann?
    dann kapiere ich nicht mehr.

    :-(

    rappi
    ps:
    danke für deine Hiflfe erstmal bis hier
     
  2. Wie jetzt? Bahnhof?
    Diskette: noch als handlich zu bezeichnender kleiner (Abmessungen ca. 9cm x 9cm x 0,2cm) Datenspeicher, auf dem sich üblicherweise ca. 1,4 MB unterbringen lassen. War vor ALDI in allen PCs zu finden. Im Bios ließ sich seinerzeit festlegen, daß der Computer von einer solchen Diskette booten sollte. Voraussetzung war, daß dort sog. Startdateien wie z.B.
    io.sys
    command.com
    msdos.sys
    (drvspace.sys hat sich als überflüssig erwiesen und kann normalerweise gelöscht werden)
    untergebracht waren. (Andere Betriebssysteme hatten auch andere Dateien mit anderen Namen.)
    Wenn zusätzlich noch Nutzprogramme auf der Diskette waren, konnte man von dort aus z.B. diese Nutzprogs installieren. Für Word5.0 gabs z.B. einen Satz von 10 Disketten, mit denen es dann problemlos möglich war, ein Textsystem zu installieren, mit dem man durchaus auch Doktorarbeiten schreiben konnte.

    Such mal nach XOSL. Ich meine, es lohnt sich.

    Und wenn Du es schon geschafft hast, zwei XPs nebeneinander zu installieren, wirst Du das auch nochmal schaffen. Aber speicher erstmal den Lilo an neuer Stelle ab, damit der MBR wieder für den Bootloader frei wird. (Sonst überschreibst Du die Linux-Startdateien und kommst zwar an XP, aber nicht mehr an Linux dran; und das wär dann ja auch nicht grad sinnvoll)

    Tach noch. Und weg.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Hm, me <= hat bahnhof verstanden.
    aber bin halt mal n noob .

    was sollte ich neuinstallieren?
    welche diskette meinste?

    mfg
    rappi
     
  4. <I> Kein Windows? Ist doch kein Verlust! </I>

    Spaß beiseite:
    Lilo sollte dann also nicht in /dev/hda stecken sondern z.B in /root/
    Das wäre dann der erste Streich, den Du auf jeden fall durchziehen müßtest, da Du den Linux-Bootloader brauchst.

    Und danach läßt sich dann z.B. XOSL von einer Bootdiskette in den MBR installieren. XOSL findet alles, was sich irgendwie booten läßt und macht daraus ein handliches Menü. Na klar, Du kannst auch wieder den PQ-Bmanag nehmen.

    Nur: Es sollte sich von Diskette aus neu installieren lassen.

    Tach noch.
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    D.h. ich soll PqBootmagic installieren?
    Und was soll ich dann machen?

    mfg
    rapmaster
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Bei der Installation konntest Du wählen, wohin und ob überhaupt der Linux Bootloader installiert wird. Jetzt ist er offenbar im MBR wo zuvor Dein anderer Bootmanager war. Installiere den einfach neu und installiere den Linux Bootloader in dessen Partition.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page