1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Memorytausch kein Rechnerstart mehr möglich

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jochen158, Mar 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jochen158

    Jochen158 ROM

    Hallo zusammen,

    wollte meinen PC (Acer AMD 2800, Bauj. 2005) mit Memory aufrüsten und habe dabei das Memory einmal raus- und reingebaut (dieselbe Bank, um zu sehen, welchen Typ ich benötige). Die Bank steckte danach wieder sauber drin (klick war hörbar).

    Wenn ich den Rechner jetzt einschalte, dann blinken die LEDs (HD, Power, DVD) einmal für ca. 1 Sekunde. Dabei geht auch der Lüfter an, der ca. 5 Sek läuft. Danach schaltet sich der Rechner wieder ab und startet den Vorgang immer wieder erneut, bis man den Netzstecker zieht.
    Es gibt keine Bildschirmausgaben, und auch sonst nichts, das auf Aktivität hindeutet.

    Nachdem der Rechner nicht hochfuhr, habe ich den Nachbarslot vom Memory verwendet, Reaktion weiterhin konstant wie oben beschrieben.

    Und wenn ich die Bank ganz herausziehe und dann den Rechner starte, ist das Verhalten unverändet (d.h. kurzes blinken, dann der Lüfter, und dann Schluss).

    Die Kabel usw. habe ich noch mal geprüft, fest auf die Stecker geschoben, usw. die sind optisch OK.

    Ich persönlich glaube, dass es nicht an der Bank liegt, sondern dass ich dabei etwas anderes gehimmelt habe. Aber was veranlasst einen PC zu einer solchen Reaktion?

    TIA

    Jochen (etwas verzweifelt)
     
  2. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Versuch mal ohne RAM zu starten, oder einfach den alten RAM in die Bank zu stecken, in der er vorher auch drinne war. Und den neuen lässte mal raus.
     
  3. Jochen158

    Jochen158 ROM

    Habe ich, ohne RAM dasselbe Verhalten.
     
  4. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Du hast auf deinem Board so eine kleine Batterie. Nimm diese VORSICHTIG raus, warte 10 Sekunden und stecke sie dann VORSICHTIG wieder rein. Baue deinen alten RAM wieder ein und versuche den PC zu starten.
     
  5. Jochen158

    Jochen158 ROM

    Habe ich gemacht, Verhalten ist aber nach wie vor unverändert.

    Gruß

    Jochen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page