1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach missglückter Linux-Installation lässt sich Windows nicht mehr installieren.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by AndreasSa, Oct 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AndreasSa

    AndreasSa ROM

    :aua: Hallo zusammen,
    als Vorabinformation: Ich besitze die Knoppix 3.7 CD.
    In einem Anfall von Forscherwahn wollte ich, als absoluter Linuxneuling, Suse Linux 9.1 probieren, was Anfangs auch mit Lilo zwischen Win98 und Linux auswählen ließ.
    Plötzlich wollte Linux nicht mehr starten und ich formatierte letzendlich C:, um wieder den ganzen Plattenplatz nutzen zu können.
    Nun bricht die Neuinstallation von Win 98 ab, da offensichtlich auf 2 GB der Platte nicht zugegriffen werden kann (wird bei Fdisk nicht mit angezeigt).
    fdisk/mbr ändert daran auch nichts.
    Mit Knoppix lässt sich bestimmt dieser Fehler wieder beheben, doch weiß ich nicht wie.
    Könnte mir bitte jemand einen Lösungsweg sagen, welchen ich dann "buchstäblich" nachfollziehen werde.
    Schon im Voraus vielen Dank

    AndreasSa
     
  2. AndreasSa

    AndreasSa ROM

    Hallo blauerklaus2,
    vielen Dank für Deine Mühe, doch leider bekomme ich nach Eingabe deiner Empfohlenen Zeichenfolge (im Bootpromt der Suse 9.1 CD) nur immer die Fehlermeldung: Ungültiges System, Datenträger wechseln Taste drücken.
    Habs 5 Mal probiert immer gleich. Und ein weiteres Mal bei der Knoppix 3.7 CD doch auch die konnte damit nichts anfangen.

    Da es dann ein englisches Tastaturlayout braucht (Suse), könnte es sein, dass ich evtl. die falschen beiden Tasten für / und = verwendete. Ich verwendete - und ´
    Bei mir am Bildschirm sah diese Zeile so aus:
    dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=1024k

    Vielleicht gibt es die Möglichkeit von der Knoppix CD aus den MBR meiner Festplatte neu zu formatieren, und dann auch frei zu geben, so dass Windows drauf schreiben kann?



    Gespannt warte ich auf eure Hilfe

    AndreasSa
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Gibts keine Boot-Floppy?
    Hast Du einen weiteren PC für Downloads zur Verfügung? Da wär dann die Möglichkeit von http://www.bootdisk.de eine passende herunterzuladen. Wenn da dann fdisk.exe schon drauf sein sollte, wäre
    fdisk /mbr
    ja kein Prob mehr. (Ich hab so ein Image noch nie benutzt, weiß nicht was drauf ist)

    Schau mal nach, ob Du auf der Win-Setup-CD noch sowas wie ein Verzeichnis /Oldmsdos findest. Da wär auch ggf. noch das eine oder andere Hilfsproggi zu finden.

    MfG Raberti
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    fdisk /mbr hilft hier nicht, weil damit nur der Code des MBR geschrieben wird; die Partitionstabelle bleibt davon unberührt und fehlerhaft.Man muss in diesem Fall den MBR vollständig löschen; unter Windows von einer Bootdiskette mit dem Tool killmbr :

    http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

    @blauerklaus2

    Den Disk Dump-Befehl zum vollständigen Löschen des MBR kenne ich so :

    dd if=/dev/zero of=/dev/hda count=100
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau,

    die Fachleute erledigen das in wenigen Sekunden mit "killmbr" und die Anfänger machen das so wie von dir beschrieben !
     
  6. AndreasSa

    AndreasSa ROM

    Hallo zusammen,
    zunächst vielen vielen Dank für eure große Beteiligung an meinem Problem.

    killmbr und fdisk/mbr habe ich gleich nach googlehopfs Antwort auf mein erstes Posting wg. der Unmöglichkeit einer erneuten Installation von Win 98 probiert.
    Das löschte mir zwar alles was da mal war, doch das Verhalten der Installations CD änderte sich nicht.
    Mitlerweile meinte ich, ich probier mal ein Win 95 von einem weggeschmissenen PC zu installieren, und da erhielt ich eine weitere Info:
    Ein komprimiertes Laufwerk oder ein Datenträger-Cache-Programm wurde gefunden. Brechen Sie ab und entfernen Sie zuerst...
    So bin ich der Meinung, dass die 2 GB Datenmenge, die mir fehlen (1. Posting) evtl. dieses komprimierte Laufwerk sind.
    Evtl. noch von Suse 9.1.
    Mit Windowsbordmitteln finde ich keine Datei, keinen weiteren nicht zugreifbaren Datenträger usw. evtl. blockert mir aber gerade dieser Bereich der Platte alles andere. Für scandisk/all ist alles in Ordnung.
    Gibt es evtl mit Knoppix die Möglichkeit, hier von Linuxseite regelnd einzugreifen?
    Wenn ja, bitte ich um eine Beschreibung.
    Schon im Voraus vielen Dank
    AndreasSa
     
  7. AndreasSa

    AndreasSa ROM

    :jump: Nochmal hallo zusammen,
    der Kasten läuft wieder.
    Hatte noch ein paar Notfalldisketten, erstellt von Drive Image aus PC-W 5/2003. Auch besaß ich noch eine ebenso alte Sicherung des Rechners. So spielte ich dies alte System drauf, und muss jetzt nur noch auf aktuellen Stand bringen.
    Nochmals vielen vielen Dank an alle Teilnehmer dieses Forums für die Hilfsbereitschaft, und danke an das Team von PC-Welt, dass sie so gute Programme immer mal wieder anbieten.
    Ich hüpfe vor Freude wie der Siley

    AndreasSa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page