1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach neuestem Vista update (9.7.) kein boot mehr!! hilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by seeker555, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seeker555

    seeker555 Byte

    Hallo allerseits!

    Da glaubt man, man besitzt endlich ein gut balanciertes System und dann sowas:

    Gestern installiert Vista das neueste update pack, bestehend aus ca. 64 MB und fünf Komponenten - unter anderem eine zur Entfernung "bösartiger Software"... Alles wunderbar. Der Rechner fährt runter und konfiguriert währenddessen die Systemeinstellungen neu.

    Nach dem Neustart: schwarzer Bildschirm, die Festplatte spricht überhaupt nicht an. Nichts....!!!

    Gehe ich über F8 ins Bootmenü, kann ich auswählen, was ich will. Es tut sich gar nichts. Will ich im abgesicherten Modus starten, dann bleibt der Rechner gleich in der ersten Zeile (windows/.../system) stehen. Festplatte bleibt stumm.

    Das einzige was funktioniert ist die Windows Systemwiederherstellung: Es rattert ca. 3 Minuten, dann bekomme ich Bescheid, dass Windows den Fehler nicht automatisch beheben kann. Vielen Dank...:mad:

    Der Fehlerbericht stellt trocken fest, dass der Fehler nicht gefunden werden kann und an "nicht sichtbaren Konfigurationsänderungen" liegt. So schlau war ich vorher auch schon.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der dieses Problem hat (bzw. bald haben wird). Mein System war gerade erst einen Monat alt und ich hab auch keine extravaganten Vorstellungen vorgenommen.

    Falls mir jmd. helfen kann: bitte melden!!

    VIELEN DANK!
     
  2. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Vista DVD in Laufwerk, beim Starten F12 drücken, von DVD booten, Sprachauswahl, Reparaturoptionen...
     
  3. seeker555

    seeker555 Byte

    hat nicht funktioniert.
    musste per linux boot disk die wichtigsten daten retten un vista komplett per recovery cd neu installieren.

    der witz ist. vor einer stunde hat sich der selbe fehler wiederholt, vista bootet nach einem fehlgeschlagenen update nicht und kann auch nicht mehr wieder hergestellt werden. ich kann diesmal mit sicherheit sagen, dass es ein netzwerkkarten update mit dem namen railtek, oder railtech ... war.

    so ein mist!:aua:
     
  4. Ich habe das gleiche Problem. Im Prinzip ist leider nichts defekt, also wird auch nichts repariert. Ich weigere mich nur gerade das System neu aufzusetzen. Sobald man die Update wieder zieht, verreckt es nämlich. Das Ding erkennt das defekte Update nicht. Bzw. der defekt wird wohl nicht an den binaries sein. Das einzige, was meiner Meinung nach helfen kann, ist den Bootvorgang zu verändern, so das Vista den dritten Schritt des Updates, wo es immer abkratzt, nicht mehr durchführt. Leider weiß ich nicht, was man bearbeiten muss, um sowas zu machen. Hat vielleicht jemand eine Idee?

    Gruß
    SBB
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    Willkommen SunBlackbird:
    bitte erstelle für dein Problem ein eigenes Thema/Thread- bei uns ist es regelwidrig veraltete Beiträge wieder zum Leben zu erwecken.

    Danke
    phoenix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page