1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Neuinstallation keine Daten auf DVD+R

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nordy, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nordy

    nordy Kbyte

    Hallo,

    ich musste Vista mit der Recovery-CD erneuern und dewegen wegen des sonstigen Datenverlustes vorher die Daten der Partition E auf zwei 8,5 GB DVD von Verbatim sichern.

    Gemacht habe ich das so: Die Daten einfach mit dem Explorer in Laufwerk f: (Double Layer DVD) gezogen.
    Erst hatte ich keinen Zugriff auf f, habe das ein paar mal wiederholt bis ich der DVD einen Namen geben konnte und der Brennvorgang offenbar ohne weitere Routine begann.
    Die eine DVD mit 8 GB Fotos (1,5 MB jpg -Dateien) war nach einer 1 h fertig.
    Habe mir mehrfach gebrannte Fotos von der DVD zur Kontrolle angesehen, alles einwandfrei.

    Heute nach dem Neuaufsetzen von Vista zeigt mir der Explorer aber bei den zwei DVDs 0 bytes an, bei der Recovery sehe ich aber alle Daten.
    Man sieht aber deutlich an dem Absatz auf der Rückseite der DVDs, dass gebrannt wurde.

    Warum das ?
    Habe ich vielleicht in einem verkehrten Format gebrannt ?

    Hat jemand eine Erklärung dafür oder sind die Daten weg ?

    Laptop: Toshiba Tecra A9 mit Vista Business.

    Gruss
    Peter
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Man kann jetzt nur spekulieren, was da schief gelaufen ist. Das wird Dir bei der Lösung des Problems nicht weiter helfen. Mit dem Programm Iso Buster kannst Du die Daten von der DVD auslesen.
     
  3. nordy

    nordy Kbyte

    Danke für den Tipp, aber scheint nicht zu helfen.

    Was kann denn passiert sein ?

    Fakt ist, auf beiden DVDs sind über 8 GB drauf, aber anscheinend nur Müll.

    Gruss
    Peter
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Was scheint nicht zu helfen? Wenn auf der DVD etwas drauf ist, kann ISO Buster die Daten auslesen. Das Auslesen kann sehr lange dauern. Es werden die RAW-Daten gelesen und versucht, Dateien zu rekonstruieren (Dateiformat, Anfang und Ende einer Datei). Das beinhaltet, dass Dateinamen verlorengehen und ggf. nicht jede Datei korrekt wiederhergestellt werden kann. Auf jeden Fall ist dazu Geduld gefragt. Bei einer vollen Dual-Layer DVD kann das schon mal einen ganzen Tag dauern. Danach ist beim Ergebnis noch mal "Handarbeit" gefragt.

    Was passiert sein kann? Du hast unter einem offenbar nicht mehr einwandfrei funktionierenden Betriebssystem eine DVD gebrannt. Da kann alles Mögliche passiert sein. Zur Datenrettung von defekten OS-Installationen bieten sich eher Live-CDs wie z. B. Knoppix an.
     
  5. nordy

    nordy Kbyte

    Ich möchte nicht ungeduldig erscheinen.

    Isobuster hat auf der einen DVD jede Menge verlorene Dateien gefunden und die als idp-Dateien bei mir gespeichert.

    Weisst du, was ich damit anfangen kann ?
    Es sind ungefähr 8 GB so viel wie ich gebrannt hatte.

    Gruss
    Peter
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

  7. nordy

    nordy Kbyte

    Danke für deine Bemühungen, aber bei mir versagt das Tool.

    Gruss
    Peter
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

  9. nordy

    nordy Kbyte

    Nein, keine Umlaute.

    Gruss
    Peter
     
  10. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    Vista kennt auf CD / DVD verschiedene Dateiformate.

    Versuche Deine DVDs auf einem anderen Brenner auszulesen.

    Uwe
     
  11. derblöde

    derblöde Megabyte

    Zeigt IsoBuster (oder ein anderes Tool) denn Ordner und Dateien an?
    Angelegt werden Dateien (idp-Dateien oder was auch immer??) erst, wenn man dazu auffordert!

    Gruß
     
  12. nordy

    nordy Kbyte

    Isobuster scheint auf der einen DVD Daten gefunden zu haben: "UDF-Fundbüro, Dateien gefunden über ihre Signatur"

    Ich muss das Programm aber kaufen um Zugang dazu zu haben.
    Wahrscheinlich ein dummer Trick.

    Es wäre zumindest fair, mir vorher schon zu sagen, ob alle Daten dieser DVD wiederhergestellt werden können.

    Was meint ihr ?

    Gruss
    Peter
     
  13. derblöde

    derblöde Megabyte

    IsoBuster zeigt die gefundenen Verzeichnisbäume an, ohne dass man es kaufen muss.

    Gruß
     
  14. medienfux

    medienfux Megabyte

    Schon mal daran gedacht- die versteckten und geschützten Dateien einfach unter Windows einzublenden? Dann solltest du auch den Inhals der DVD lesen können.
     
  15. nordy

    nordy Kbyte

    Hallo,

    der Fehler lag bei mir.

    Ich hatte ja den Vista-Brenner benutzt und zwar das Format Livedateisystem ausgewählt, man brennt sehr komfortabel, macht alles wie beim Kopieren per drag and drop.
    Nur eines hatte ich offensichtlich vergessen, das Schliessen des Brennvorgangs.
    Bei Nero erfolgt das automatisch mit dem DVD-Auswurf.
    Bei Vista muss man es schon selbst machen, zumindest wenn man auf eine DVD-R brennt, ist es zwingend erforderlich.
    Entweder schliesst man über das Kontextmenue oder man löst einfach den DVD- Auswurf aus.
    Ohne das Schliessen ist die Aufnahme auf keinem fremden PC/DVD-Player zu öffnen.
    Auf dem eigenen PC auch nur solange, wie man mit dem alten Vista arbeitet.
    Durch die Neuinstallation kommt die Nutzung einem fremden PC gleich.

    Wieder etwas dazu gelernt.

    Gruss
    Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page