1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach neuinstallation von win 98 bleibt er ca. 20-30 sec. beim hochfahren stehen ohne.

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Trantüte, Oct 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hi

    ich habe gerade win 98 auf nem alten rechner (133mhz) 65 mb ram neu installiert. leider lässt er sich beim hochfahren ne menge zeit. er bleibt einfach bei dem windowsbild stehen wartet ca. 20-30 sec. ohne das er auf irgenwelche laufwerke oder sonst was zugreifen würde. er mach einfach gar nichts.

    kann ich das irgendwie verhindern?

    ob es vorher so war weiß ich nicht.

    und wie heißt die option in bios die den rammtest ausschaltet? ich habe leider nichts derartiges gefunden.

    wäre schön wenn mir jemand helfen kann :)

    mfg david
     
  2. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    65mb ram ist natürlich auch ein haufen holz an arbeitsspeicher, da verläuft sich der rechner schon mal. zumal er mit 133MHz auch eine echte Rakete ist..

    Im Ernst, sieh mal nach, ob er versucht, ein Netzwerk zu suchen. Ob diese Netzwerkeigenschaft eingestell ist, bekommst Du am einfachsten raus, wenn Du mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz klickst und im Popup dann was mit Netzlaufwerk erscheint.

    Dann gibt es irgendwo in der Systemsteuerung die Möglichkeit, das abzuklemmen.

    Viel Erfolg

    Michael
     
  3. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hi mak

    treffer und versenkt :)

    da steht was mit netzlaufwerk verbinden und netzlaufwerk trennen. leider soll er ans netzwerk angeschlossen werden. deshalb kann ich das wohl nicht ausschalten.

    aber ich bin begeistert das ich jetzt weiß woran es liegt nochmals danke dafür ;)

    mfg david
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hast Du dem Ding schon eine feste IP verpaßt oder soll er sich die auch immer wieder neu selber besorgen? Kostet auch Zeit.

    MfG Raberti
     
  5. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    @raberti

    wie das genau mit dem netzwerk hier funktioniert weiß ich leider nicht genau.

    mfg david
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page