1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Notebook-Kauf Microsoft Lizenz zurückgeben?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Baggerfahrer, Nov 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    einen Frage: gereade eben habe ich mir bei der Dell-Hotline ein neues Notebook gekauft. Darin enthalten ist. u.a. eine Windows 7 Lizenz sowie ein Microsoft Office 2010 Starter-Paket. Da ich Student bin kann ich von der Hochschule eine Windows 7 Lizenz für umsonst beziehen, Office 2010 Starter benötige ich nicht.

    Ist es denn möglich, diese beiden Lizenzen irgendwie zurück zu geben? Laut einigen Forenberichten soll das möglich sein, wenn man die Windows Lizenz nicht aktiviert (also wenn man beim 1. Hochfahren die EULA nicht bestätigt). Stimmt das noch? Weil diese Forenbeiträge dazu waren recht alt.
    Dazu muss ich noch sagen, dass der Gesprächspartner am Telefon von Dell mir gesagt hat, ich kann beide Lizenzen nicht zurückgeben; ich glaube aber auch, dass sich das Vertriebspersonal mit soetwas nicht auskennt.

    Danke für die Infos!
    Gruss Baggerfahrer
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du redest davon, dass du die Lizenz an MS zurückgeben willst. Da musst du dich an MS wenden. Grundsätzlich bist du auf Kulanz angewiesen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es müsste auch noch die Schutzfolie um die Software unbeschädigt sein, so wie bei Musik-CD's, Spiele usw. auch.
    Nur dadurch weiß der Verkäufer ja, das die CD/DVD nicht kopiert oder aktiviert wurde.
    Nun ist aber Windows und vielleicht auch das Office schon vorinstalliert, also müsste um das Laptop auch noch die Schutzfolie vorhanden sein, ansonsten ist es ja nicht gewährleistet das vorgenanntes nicht gemacht wurde.
    Gruß kingjon
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mich deucht, da ist Dell der Ansprechpartner, da es sich um eine angepasste OEM-Version bzw. eine Recovery-Version handelt.

    Natürlich steht es dir frei, die Lizenzen nicht zu nutzen. Dein Geld für Selbige bekommst du aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht zurück (zumindest nicht von Dell und nicht von MS) - schließlich sind die Lizenzen Bestandteil des gekauften Produktes.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie wäre es damit, die Lizenz zu verkaufen.
    Auch wenn es eine OEM-Version ist, kann man sie getrennt kaufen und verkaufen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kann man machen.
     
  7. erstmal danke für die antworten

    ich habe die forenbeiträge so verstanden, dass man, wenn man die lizenz nicht nutzen/aktivieren möchte, den pc, bevor man ihn benutzt, formatieren muss und eine separate lizenz darauf aktivieren; damit würde man der EULA nicht zustimmen und kann sie so zurück geben.

    dann werde ich mich nochmals mit Dell in Verbindung setzen und falls da nix geht ist die Idee mit dem Verkaufen eine gute Idee.

    Danke euch!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann berichte mal, wie es ausgegangen ist und vor allem, wie viele Euros dir erstattet worden sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page