1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Providerwechsel Internetprobleme

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Milezz, May 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Milezz

    Milezz Byte

    Hallo,

    es geht um meine Freundin. Sie war vorher bei T-Online und jetzt bei Tele Columbus.

    Seitdem gehen bestimmte Seiten nicht mehr, genauso wie MSN.

    z.B. web.de, oder jappy.de

    man kommt auf die seite ganz normal, aber wenn man sich dann einloggen will kommt dann die Meldung "Seite nicht gefunden"

    Windows XP SP 2
    DSL 4000
    Der MTU-Wert ist 1492
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Fragen über Fragen…
    Was aht sie alles installiert unfd8 nicht) deinstalliert?
    Wie wählt sie sich ein?
    Welche Technologie (HW) wird eingesetzt [DSL zum Bleistift direkt oder über eine Router…]
    Sind bestimmte Proxies in Benutzung?

    PS:
    Nicht dass ich schreie Telekom ist der beste, aber wer sich bei kleine Anbietern andingt sollte zusehen was genau er da macht und wie er die Reißleine ziehen kann. (Vgl. Berichte zum Stromanbieterwechsel zu Teldafax.)
     
  3. Milezz

    Milezz Byte

    einwählen nicht nötig, is lan-verbindung über ein dsl-modem

    proxies werden keine benutzt

    windows-firewall ist auch inaktiv

    hm installiert und deinstalliert. also ich gehe mal davon aus, dass man t-online unbedingt deinstallieren muss oder ^^

    ansonsten is antivir installiert sonst eigentlich nich viel großartig was mit dem internet zu tun haben könnte
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Tele Columbus ist doch kein DSL-Anbieter, soweit mir bekannt ist das Kabelnetz-Betreiber.

    MTU-Wert bei Cable beträgt in der Regel 1500. ... ISH, - Kabel BW, - Kabel Deutschland, - primacom, - Tele Columbus usw.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Kabelmodem wird benutzt?
    Ist das von dem Kabelprovider?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Er meldet sich nicht mehr, die Freundin hat ihn entlassen wegen Unfähigkeit :heul:
     
  7. Milezz

    Milezz Byte

    lol ne ich wurde nicht entlassen =)

    also ich hab mich auf der TC seite mal erkundigt, stimmt, es ist kabel und kein dsl.

    also MTU muss dann 1500 sein, definitiv, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann weiß ich ja die fehlerquelle.

    was für ein modem das ist weiß ich leider nicht.

    ich hab jetzt dr.tcp runtergeladen udn werd es morgen bei ihr ma starten. da brauch ich ja nur die netzwerkkarte auswählen und rechts daneben 1500 reinschreiben und auf save oder? oder muss ich oben bei den anderen fill-ins was eintragen oder beachten? oder alles auf default lassen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür gibt es Anleitungen. Und wenn es Anleitungen gibt, braucht man sich die Prozedur nicht zu merken und hat den Kopf für andere Sachen frei.
    Das könnte schon helfen http://www.supernature-forum.de/tut...htigen-mtu-wert-ermitteln-und-einstellen.html
    Das Wichtigste ist, dass man zuerst die Einstellungen sichert, um sie bei einem Fehlgriff wieder herstellen zu können. :)
    Fehler kalkuliere ich vorher schon ein. Dann kann man daraus auch stressfreier lernen.
    Mein bevorzugtes Tool für MTU- und Rwin-Einstellungen ist TCPOptimizer. Tunup kann man dazu auch benutzen, falls es zufällig installiert ist. Ich bevorzuge dazu ein Tool, das man nicht installieren muss. Aber jetzt genug mit dem Geschwafel. ;)
     
  9. biedl

    biedl ROM


    hallo.
    ich hab ebenfalls das angesprochene problem, war kurzeitig hier und dann noch auf weiteren seiten.
    der mtu-wert ist die fehlerquelle, richtig. jedoch ist 1500 falsch!!!

    wenn TC für Tele Columbus steht, dann ist der MTU-Wert (falls es da keine regionalen unterschiede gibt) definitiv 1472.


    da man sich da aber scheinbar nicht drauf festlegen kann und keiner weiß wie und warum der wert genau so hoch ist hier folgende lösung:

    wenn der mtu-wert zu hoch ist, dann sendet der eigene pc eine fragmentierungsanfrage an den server zurück. einige server lassen solche anfragen nicht zu und es kommt zu den entsprechenden verzögerungen.


    ob diese fragmentierung nötig ist, kann man selbst überprüfen:
    cmd (unter vista am besten als admin ausführen):
    ping -f -l 1472 217.160.203.76
    (-F und -L müssen klein geschrieben werden, danach steht der mtu-wert welcher geprüft wird)

    wenn der mtu-wert zu hoch gewählt wird (z.B. 1500) spuckt cmd die info "Paket müsste fragmentiert werden(..)" aus

    den wert kann man jetzt nach unten verschieben, bis diese information nicht mehr da steht.


    ändern kann man den wert nun mit dr tcp
    oder ebenfalls über cmd (zwingend als admin ausführen):
    netsh interface ipv4 set subinterface "1" mtu=1472 store persistent
    (funktioniert auch mit ipv6)


    Edit:
    Alles auf Anfang.
    1500 stimmt, da man zum entsprechenden Wert noch 28 addieren muss.
     
    Last edited: Nov 30, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page