1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Rechnerumbau kein Zugriff auf Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gilus, Nov 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gilus

    Gilus Byte

    Hallo Experten,
    gestern baute ich meinen Rechner um, Mainboard A7A266, hierbei habe ich die Taktfrequenz für mein Athlon TB 800 falsch eingestellt, worauf das BIOS erschien, soweit ok. Aber ich konnte keine Tastatur mehr benutzen. Nach dem ich die Taktfrequenz richtig eingestellt hatte, bootet der Rechner, nur ich kann die Tastatur weiterhin nicht benutzen. Es kommt die Fehlermeldung.
    Keyboard is locked out, unlock teh CMOS, Checksum error, defaults loadet. Das Bios habe habe vor ca. 4 Wochen abgedatet ohne Probleme. Über nach hatte ich gestern die Batterie herausgenommen. Die Fehlermeldung erscheint immernoch. Hat jemand einen Tipp.

    Christian
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    bei http://www.overclockingcard.de gibt es ein BIOS-SAver...daknn man zwischen zwei BIOS umschalten....kann als immer eins zum Testen nehmen.... kostet 79.-DM das Teil...finde das aber gut angelegt...
    Gruss
    Wolfgang
     
  3. Gilus

    Gilus Byte

    Hallo Martin,
    vielen, vielen Dank. Dein Tipp war die echt gut. Es hat geklappt.
    Ich konnte Bios updaten.

    Gruß
    Christian
     
  4. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Die kabel stecken alle richtig ? OK. Schau mal im manual, ob das board eine Brücke für ein bios-reset auf standard hat. sonst versuch mal mit einer start-diskette ins system reinzukommen, manchmal geht das noch. Ansonsten, wenn an der hardware jetzt was i.A. ist, dann hilft ... kaufen ! gruss Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page