1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Recovery Versuch kein Start mehr möglich!

Discussion in 'Windows 7' started by Palindrom1, Jan 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend!

    Nach intensiver Lösungssuche in unzähligen Foren, wende ich mich nun an euch. Ich habe vorgestern versucht meinen PC (Packard Bell IMedia, ca 3 Jahre alt, Win7 HP) wieder auf den Werkszustand bei Lieferung zurückzusetzen. Leider enthielt das Paket keine Win7 CD, somit sah ich mich gezwungen einen anderen Weg einzuschlagen. Ich nahm mir eine Youtube-Anleitung als Vorbild und tat folgendes (Als Laie fällt es mir schwer mich exakt zu erinnern und mich richtig auszudrücken):

    Ich ging unter Systemsteuerung auf den Punkt "Wiederherstellung", weiter auf "Erweiterte Wiederherstellungsmethoden". Danach auf "Computer auf den Werkszustand zurücksetzten". Die Daten die ich auf dem PC hatte waren mir keine Sicherung Wert, deswegen ging ich sehr naiv vor. Ich gelangte in ein von Packard Bell eigenes Menü und hatte zwei Möglichkeiten:

    Alles zu löschen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen, oder Eigene Dateien sichern und auf Werkszustand zurücksetzen. Aus reiner Bequemlichkeit wählte ich nun doch die Option meine Daten zu behalten und willigte mit etlichen "OK"-Klicken allem zu.

    Der Prozess begann und ich setzte mich vor den Fernseher. Als der PC neu startete kam es dann zu folgendem:

    Der Systemstart läuft normal, "starting Windows" erscheint, "Die Registrierungseinstellungen werden geladen" erscheint, "Dienste werden geladen" erscheint, dann die Fehlermeldung:

    Die Konfiguration konnte nicht abgeschlossen werden. Starten sie den Computer neu um die Konfiguration fortzusetzen.

    Das passiert dann immer wieder in einer Dauerschleife und ich habe leider keinen blassen Schimmer was ich nun tun soll. Wie gesagt sind mir die Daten egal und ich möchte lediglich, das der PC wieder funktioniert.

    Ich hoffe nun auf rasche Ratschläge, vielen Dank im Vorraus!
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Lade dir doch Win 7 aus dem Netz, brenn das und installier neu.
     
  3. Ich träume heimlich von einer Lösung die mich nichts kostet, vorrausgesetzt du meinst es neu zu kaufen...
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows 7 legal als Iso runter zu laden, MS selbst bietet dies über den Hoster Digital River an - du kannst es aber auch hier bekommen.
    Zu verwenden selbstverständlich mit deiner/em Lizenz/Key!

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Zunächst herzlichen Dank für die prompten Vorschläge.... Ich werde es nun gerne mit dieser sogenannten ISO Datei versuchen, allerdings habe ich noch zwei fragen:

    Wo finde Ich denn meinen Lizenz-key ohne irgendetwas von MS zu haben?

    Wie mache ich das genau? Meiner Meinung nach müsste Ich vor dem Start einstellen das das System vom Laufwerk aus startet, nicht wahr?! Wie tue ich das?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An dem Gehäuse des PC sollte sich ein Lizenzaufkleber befinden. Die Nummer ist zum Aktivieren, wenn nicht über Recovery wiederhergestellt wird.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auf dem Rechner müsste sich irgendwo ein Lizenzaufkleber befinden, oder auch in deinen Unterlagen.
    Du musst im BIOS unter "Boot" das DVD-Laufwerk als "First Boot" einstellen.
    Entweder kommst du über "Entf" gedrückt halten beim booten ins BIOS oder du drückst beim booten F11 - dann kommst du evtl. direkt in den Boot-Modus zur Auswahl des Laufwerk.
    Bei Dell ist es manchmal etwas anders...

    Gruß kingjon
     
  9. Super, den habe ich gefunden danke. Leider lädt die iso Datei nur mit 1.1kbit/s deswegen werde ich mich wohl erst morgen wieder damit beschäftigen können:(
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du einen langsamen Internetzugang?
    Du kannst es wie gesagt direkt beziehen: http://www.mydigitallife.info/official-windows-7-sp1-iso-from-digital-river/
    Vielleicht geht es dort schneller?
    Solltest du eine Ultimate Version besitzen, suche nach ei.cfg im Internet, damit kannst du die Iso umwandeln!

    Gruß kingjon
     
  11. @kingjon

    du hast recht, mit deinem link geht es wesentlich schneller, demnach mache ich mi´ch in kürze ans werk ;)

    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page