1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach regedit reagieren Tastatur und Maus nicht mehr...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Benji P., Dec 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benji P.

    Benji P. ROM

    Hallo!

    Mir ist Folgendes ist passiert: Das Matshita UJ-850s DVD-Laufwerk meines Sony Vaio Notebooks wurde plötzlich nicht mehr erkannt - ein Problem, das hier im Forum schon Einige hatten. Ich bin der Anweisung in diesem Beitrag gefolgt: http://www.pcwelt.de/forum/cd-rom-brenner-dvd/234228-matshita-dvd-ram-verschwunden.html . Diese besagt, dass man in der Registry im Ordner {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} die UpperFilter- und LowerFilter-Einträge löschen soll.

    In meiner Registry gab es allerdings mindestens 20 {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}-Ordner, also bin ich jeden einzeln durchgegangen und habe dann auch alle UpperFilter- und LowerFilter-Einträge gelöscht, die ich gefunden habe, wobei ich meine mich zu erinnern, dass es bei mir insgesamt 3 UpperFilter und keine LowerFilter waren. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung.

    Jedenfalls funktionieren in Windows XP seitdem weder Tastatur noch Mauspad noch irgendwelche externen USB-Mäuse oder Ähnliches. Ich habe also überhaupt keine Zugriffsmöglichkeit mehr auf das Betriebssystem. Wenn ich das Notebook über den Power-Schalter ausschalte (anders geht's ja nicht mehr) und dann wieder anschalte, sehe ich, dass außerhalb von XP noch alles in Butter zu sein scheint, da ich über F5 und anschließend mit Hilfe der Pfeiltasten und ENTER in den abgesicherten Modus kann. Ein anderer Modus hilft aber leider auch nichts.

    Das CD-Laufwerk war übrigens wieder zu verwenden, aber ein Reparaturversuch mit der XP-CD hat auch nicht geholfen.

    Ich hoffe, es ist jemand da draußen, der mir helfen kann!!!

    Wenigstens hat meine Freundin auch noch ein Notebook, dass ich überhaupt diese Zeilen schreiben kann...

    Gruß,
    Benny
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit bleibt dir wohl nur die Neuinstallation, denn jetzt hast du keine Wiederherstellungspunkte mehr.

    Der einzig richtige Weg wäre eine Systemwiederherstellung gewesen, die du aus dem abgesicherten Modus hättest starten können.
     
  3. Benji P.

    Benji P. ROM

    Okay, erstmal danke für die Info. Aber wie hätte ich das denn über den abgesicherten Modus gemacht? Sobald ich in irgendeinem Windows-Modus war, hat nichts mehr reagiert.

    Und wenn die Neuinstallation der einzige Weg ist: Gibt es noch irgenwie die Möglichkeit, vorher meine Daten von der Festplatte zu ziehen???
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hat sich oben aber etwas anders gelesen.

    - Festplatte ausbauen und an einen anderen Rechner stecken
    - Computer mit einem Life-System (z.b. Knoppix) starten und Laufwerke in ein Netzwerk stellen
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn wir jetzt noch wüssten, wie (oder was) Du diese Reparaturversuch gemacht hast, könnten wir event. weiterhelfen.
    Hast Du das so versucht? -> http://www.supportnet.de/faqsthread/878 (Du musst aber darauf achten, dass wenn Du das SP3 auf Deinem NB hast, auch eine WIN-CD mit integriertem SP3 zu benutzen. Falls Du keine hast, gibt es mehrere Möglichkeiten, sich eine selber zu erstellen)

    bonsay
     
  6. Benji P.

    Benji P. ROM

    Hallo Bonsay!

    Bis zum Willkommen-Fenster waren die Schritte gleich. Dann bin ich allerdings einem anderen Forum-Eintrag gefolgt (den ich jetzt auf die Schnelle leider nicht mehr finde...): Ich bin über die R-Taste in den Reparaturmodus, dann habe ich meine Windows-Installation ausgewählt (mit der 1, mehr Auswahl gab es auch nicht). Ich weiß nicht, ob dazwischen noch Schritte kamen, jedenfalls war ich dann im Windows-Directory (C:\Windows>) und habe den Befehl "chkdsk c /r" eingegeben. Es wurde dann ca. 2 Stunden überprüft, und am Ende hieß es "Es wurde mindestens ein Fehler behoben." oder so ähnlich.

    Dass es eine CD mit SP3 sein muss, wusste ich nicht, d.h. ich habe dazu die CD mit SP1a benutzt...

    Gruß,
    Benny
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du ja noch keine Reparatur des Systems versucht. "chkdsk" ist lediglich eine Prüfung der Dateiintegrität.
    Für eine Reparaturinstallation ist dann auf jeden Fall eine CD mit mindestens dem SP erforderlich, wie es zuletzt auf dem PC installiert ist.

    Andererseits kann man auch erst mal den PC im abgesicherten Modus starten und sich mit dem "Administrator"-Konto anmelden. Vorausgesetzt, das "Administrator"-Konto ist nicht das eigentliche Benutzerkonto, könnte hier alles funktionieren. Dann könnte man eine Systemwiederherstellung starten.
     
  8. Benji P.

    Benji P. ROM

    Und wie brenne ich mir diese CD? Mein OS war per autom. Updates immer auf dem neuesten Stand, d.h. SP3, denke ich.

    Dein 2. Vorschlag funktioniert ja leider nicht, da ich mich wegen fehlender Tastatur-/Mousepad-Funktion nicht mal anmelden kann, wenn ich den abgesichterten Modus starte...

    Eine Anweisung, wie ich mir diese CD erstelle, am besten gefolgt von der weiteren Vorgehensweise, wäre super!

    Gruß,
    Benny
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür gibt es Anleitungen en mass, sowohl im Internet als auch hier im Forum.

    Bis zur eigentlichen Installation einer ganz normalen Installation folgen. Ab der Auswahl, wo installiert werden soll, ganz genau die Anweisungen lesen.
     
  10. Benji P.

    Benji P. ROM

    Für die Erstellung der CD mit SP3 bin ich diesen Anweisungen hier gefolgt:

    http://ht4u.net/reviews/2008/windows_xp_sp3_installation/

    Meine verwendete Installations-CD ist wie gesagt mit SP1a. SP3-Download, Kopie der Installations-CD und Image-Datei auf den Rechner ist kein Thema. Der Integrate-Befehl funktioniert auch, allerdings kommt danach nicht wie beschrieben die Info "Die integrierte Installation wurde erfolgreich abgeschlossen.", sondern folgende Fehlermeldung:

    "Setup: Einige für die integrierte Installation erforderliche Dateien konnten nicht kopiert werden.

    Stellen Sie sicher, dass:
    a) keine Netzwerk- oder Kopierfehler während der integrierten Installation auftreten.
    b) das Format des Zielverzeichnisses richtig ist. Die zu integrierenden Dateien müssen sich im Verzeichnis i386 bzw. ia64 befinden."

    Außerdem befindet sich in meinem XP-Verzeichnis auch keine neue Datei namens win51ic.SP3, wie dort beschrieben.

    Gruß,
    Benny
     
  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Von wo hast Du das gedownloadet? Am besten wäre natürlich direkt bei MS.
    Und hast Du auch die Pfade richtig angegeben?

    bonsay
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Machs mal mit dieser Anleitung. Die basiert vollständig auf Microsoft-Programmen und hat bei mir problemlos funktioniert.
    Ev. ist es angebracht, zuerst das SP2 zu integrieren.
     
  13. Benji P.

    Benji P. ROM

    Nach langem Hin und Her habe ich mich jetzt entschlossen, die Festplatte auszubauen, um meine Daten su sichern und anschließend XP nochmal neu zu installieren.

    Vielen Dank für sämtliche Tipps!

    Benny
     
  14. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Viel Vergnügen und event. sehen wir uns hier wieder mit einem neuen Thema von Dir "ich komme nicht an die daten dran", Fehlermeldung heisst "Auf diese Datei kann nicht zugegriffen werden" :D

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page