1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Regeln anpassbare Software-Lüftersteuerung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by M1cha, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M1cha

    M1cha Byte

    Hallo,
    Da ich bei keiner bis geringer Prozessorauslastung den CPU-Kühler problemlos anhalten kann und die Temperatur trotzdem bei 36°C bleibt,
    würde ich wegen der Geräuchentwicklung den Kühler gerne so einstellen, dass er zum Beispiel bis 40°C komplett stehen bleibt und darüber dann temperatur-geregelt läuft.

    Bisher habe ich leider nur ein Programm gefunden mit dem ich den Lüfter ohne eigene Regeln automatisch laufen lassen oder manuell abschalten kann(SpeedFan).
    Wenn ich im Bios einstelle, er soll sich unter 50°C langsamer drehen dreht er sich aber trotzdem noch stolze 70%(3300RPM).
    Ich hoffe, dass ihr ein Programm kennt, mit dem ich diesen Wunsch realisieren kann.

    Mit freundlichen Grüßen,
    M1cha :cool:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was spricht gegen eine Hardware-Lösung? Funktioniert immerhin auch dann noch, wenn Windows gerade abgestürzt ist und den Lüfter auf "aus" sowie die CPU auf "100%" hinterläßt ;)
    Und wie regelt Speedfan eigentlich, ist es so unbrauchbar (hab bisher noch nie ein Board in den Händen gehalten, wo Speedfan was regeln konnte...)
     
  3. M1cha

    M1cha Byte

    Die Kosten sprechen dagegen^^
    Speedfan regelt zwar, aber mir ist das trotzdem noch zu laut, man kann die Kontroll-Automatik also nicht konfigurieren.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was spricht gegen leisere Lüfter?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich auch die Kosten :D , wenn schon eine Steuerung zu teuer ist...
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also wenn ich bei SpeedFan dem zugeordneten Sensor eine Wunschtemperatur von 40°C einstelle und dem Lüfter eine Anfangsgeschwindigkeit (Min. Tempo) von irgendwas zw. 0 und 20% zuweise, steht der Lüfter bis 40°C aber sowas von still. :)
    Bei den neuere Versionen ist mittlerweile auch die Hysterese ganz brauchbar und lässt die Lüfter nicht nur ständig zw. Stillstand und Volldampf springen.
     
  7. M1cha

    M1cha Byte

    Ich Denke du meinst die Einstellungen unter Configure->Temperatures
    Aber: Wenn ich unter CPU auf i-einen Fan(Lüfter) klicke steht da immer:
    "Select a temperature to select it's settings".
    Deswegen kann ich das nicht einstellen. Mache ich was falsch?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du kannst die Sprache auf dt. umstellen, dann bei Geschwindigkeiten die gewünschten Drehzahlen wählen.
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  9. M1cha

    M1cha Byte

    WOW, das funktioniert perfekt, dass ich da selber nicht drauf gekommen bin... VIELEN DANK
    Und zu allen, bei denen Die Lüftersteuerung von SpeedFan nicht funktioniert:
    Das liegt in den meisten Fällen daran, dass die Lüftersteurung im Bios(unter Hardware-Monitor) aktiviert ist. Also einfach mal nachschauen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page