1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach spielen systemabsturz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bergen, Mar 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bergen

    Bergen Byte

    ich habe folgendes problem; ich besitze eine sapphire 9000pro grafikkarte (xp1600+, k7s5a) und nach eine weile spielen von fifa 2002 oder nhl 2002 stürzt mein rechner einfach ab. ich hab dann nen stanbild vonna letzten spielszene, manchmal auch nen neustart von selbst. habt ihr irgendwelche ideen wie ich das beseitigen kann? danke
    [Diese Nachricht wurde von Bergen am 31.03.2003 | 18:10 geändert.]
     
  2. xppx

    xppx Kbyte

    hi,

    KANN am RAM liegen..
    ...du schreibst Du hast noName-Speicher - das muß natürlich nicht schlecht sein aber:
    ...ein wenig um die Ecke gedacht... mit der "alten" Graka gab es keine Probleme - möglicherweise weil die Graka das System gebremst hat.
    Jetzt mit der neuen Karte werden die Daten schneller ausgetauscht - sprich: auch der Ram kann (muss) jetzt schneller arbeiten. Probier mal die Speichereinstellungen im Bios etwas langsamer einzustellen. (wenn möglich teste mal anderes Ram)
    Good luck...!

    det
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    dank dir jetzt bin ich auch wieder einen tick schlauer ;-)
     
  4. User010709

    User010709 Megabyte

    ich dachte das geht erst bei 1600+ los (welchen takt hatt der dann und ist der langsamer oder schneller als ein 1400 thunderbird??)
     
  5. Bergen

    Bergen Byte

    also ich hab das mal mit nem netzteil ausprobiert was 15A hatte und es hat auch nicht funktioniert
    an die einzel werte hab ich aber eigentlich nie geadcht, ich meinte immer 300watt werden schon reichen; das war wohl nen fehler, oder doch nicht?; naja.
    ich habe sdram(256mb) no name.
    AMD Athlon XP 1600+
     
  6. Bergen

    Bergen Byte

    seit ich die grafikkarte in betrieb genommen habe
    grafik wie gesagt (9000pro); sound on board; 256mb ram
    netzteil(it atx 300II drb ppfc)
    3.3 volt = 20(30)ampere
    5 volt = 30(40)ampere
    12 volt = 10(12)ampere
    300Watt
    cpu 53°C, sys 38°C
    was heißt FSB?
    win 98se
    biosversion: 1.21.11
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wow, da muss man aber lange scrollen :-)
    an das alles hätt ich im ersten Moment gar nicht gedacht.

    Gruß
    André
     
  8. User010709

    User010709 Megabyte

    Las erstes mal glauvbe ich kaum das es einen amd athlon 1400+ xp gibt (oder bin ich da falsch informiert).
    Als zweites die obligatorische frage nach dem netzteil welhe werte stehen auf dem aufkleber bie 3,3 und 5 volt. 3 kannst du die dxiag tests mache???
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    das könnte mehrere Fehlerquellen haben. Als erstes gehe mal zu www.k7s5a.de.cx in die FAQ und das Troubleshooting. Ist aber eher was zum Ausdrucken, ca 50 DIN-A4 Seiten,auf Konzeptdruck sehr fix (ich hab mir daraus n kleines Taschenbuch gemacht)

    Die meisten Fehler auf dem Board rühren von Netzteil oder RAM her. Poste mal infos zu beiden, beim netzteil auch die Werte auf dem AUfkleber des Netzteils.

    Gruß
    André
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    der müsste mit 1.2 ghz laufen. wird hauptsächlich in laptops /notebooks verbaut. unter google gibt es einige links dazu. schau doch auch noch mal nach.
    http://www.zdnet.com/supercenter/stories/specs/0,12071,563549,00.html
    dies nur als beispiel.
    mfg ossilotta
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 01.04.2003 | 15:41 geändert.]
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    sei sicher, es gibt ihn !

    mfg ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    dein netzteil ist auf der 12 volt leitung ziemlich schwach.

    welchen arbeitsspeicher hast du verbaut ? sdram oder ddr-sdram und welche marke?

    welche cpu ist verbaut ?

    hättest du die möglichkeit, mal ein anderes netzteil mit den von mir geposteten werten zu testen ? manche händler verleihen auch mal gegen kaution ein netzteil für 1 oder 2 tage !

    als nächstes könnte man eventuell noch eine andere grafikkarte ausprobieren
    mfg ossilotta

    es kann auch ein temperaturproblem sein. deine systemtemperatur ist ziemlich hoch. bedingt dadurch auch deine cpu temperatur. hast du noch zusätzliche gehäuselüfter installiert ?

    die systemtemperatur sollte zu dieser jahreszeit zwischen 28-32 grad liegen und nicht höher.

    wenn das teil dann beim spielen zu warm wird, steigt es aus.
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 31.03.2003 | 17:43 geändert.]
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    schließe mich meinem vorredner an, hier noch einige infos für dich zu dem board:
    Pflichtlektüre zum K7S5A ist die FAQ
    http://www.k7s5a.de.cx
    -------------------------------------------------------
    die faq solltest du dir auf jeden fall ausdrucken lassen. es sind
    ca. 50 din a 4 seiten. auf konzeptdruck geht es recht schnell.
    oben links auf der seite kannst du die einzelnen kapitel anwählen.
    diese enthalten zum teil mehr als 5 seiten.

    also es ist nichts zum online lesen. es sollte dein bibel text zu
    dem board sein. d.h. sauber in einen ordner heften und bei gebrauch
    zu rate ziehen.

    dies ist ein allgemein gehaltener text. du brauchst eigentlich
    nur die fragen beantworten, die noch offen stehen bzw. die fragen,
    die nach abarbeitung der FAQ noch unklar sind.

    seit wann tauchen die fehler auf ?

    welche bios version ist auf dem board ?

    wie sieht die weitere gesamte verbaute hardware aus ?
    grafik, sound, speicher etc.

    hast du IRQ konflikte ?

    ist das betriebssystem mit ACPI installiert oder ohne ?
    (funktion im bios unter power management)

    was leistet dein netzteil auf den folgenden leitungen:
    3.3 volt = ampere ?
    5 volt = ampere ?
    12 volt = ampere ?

    folgende werte sollte es aufweisen:
    3.3 volt = 20 ampere (mehr kann nicht schaden)
    5 volt = 30 oder 35 ampere
    12 volt = 15 oder 18 ampere

    die combinierte power sollte nicht unter 165 watt liegen, besser
    wären 180 watt oder mehr.

    wie sehen die temperaturen im bios aus ?
    cpu und system

    stimmen die FSB einstellungen ?

    welches betriebssystem hast du installiert ?

    was hast du für ein gehäuse und ist dieses ordentlich belüftet ?

    wie sehen die speichertimings im bios aus ?
    (siehe FAQ bios und speicher)

    das board ist wählerisch mit arbeitsspeicher.
    ob ddr-sdram oder sdram!
    bitte die FAQ zu rate ziehen, dort steht
    alles drin was den speicher betrifft!

    seit wann tritt der fehler auf und wurden änderungen an der
    hardware konfigurationvorgenommen ?
    wenn ja, dann bitte was wurde verändert !

    ist der SIS AGP treiber installiert ? derselbe ist
    unbedingt notwendig. von dem
    IDE treiber ist abzuraten, er verursacht
    oft konflikte (kann sein, muss aber nicht)

    auch ist darauf zu achten, das wenn man
    einen neuen agp treiber nimmt
    beispielsweise den 1.3 oder 1.14 bei der
    installation für win 98 den usb treiber
    unbedingt herauszunehmen.

    ansonsten keine treiber von der mainboard cd-rom
    installieren. ausser natürlich
    onboard sound, wenn er benötigt wird.

    der onboard sound macht oft probleme, ich
    empfehle den einbau einer einfachen
    128 pci soundkarte für 15-18 euro.

    alle geräte die nicht benötigt werden, sollten
    im bios deaktiviert werden. da wären
    zum beispiel com 1, com 2, midi port,
    game port und eventuell auch noch der parralel
    port.

    diese freiwerdenden IRQs können von steckkarten
    belegt werden. eine neuere bios version
    ist dafür allerdings voraussetzung.

    die geforce 4 mx serie mag das board auch nicht besonders. es können
    konflikte auftreten.

    nach installation des betriebssystems ist zuerst der sis AGP treiber zu
    installieren und dann der grafikkartentreiber.

    so ich hoffe, das war es.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page