1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Startproblemen hat Vista alles um 2 Monate zurückgesetzt... Rückgängig machen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Knedcox, Jul 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knedcox

    Knedcox Byte

    Hallo,
    am We wollte unser Laptop nicht hochfahren und hat gefragt, ob man im gesicherten Modus starten möchte, oder einfach so, oder ob man das Problem beheben lassen möchte. Meine Freundin hatte sich dann für Letzters entschieden und nachdem der Laptop bestimmt 30 Min versucht hat, dass Problem zu beheben und man ihn dabei auch nicht abbrechen konnte, hatten wir gedacht, damit wärs dann getan.

    Jetzt haben wir aber festgestellt, dass etwas sehr merkwürdiges passiert ist. Es wurden alle (nicht gerade wenige) in der Zwischenzeit vorgenommenen Anpassungen und Änderungen rückgängig gemacht (nur mal als Beispiel: ich hatte z.B. die Töne ausgestellt und verschiedene andere Dienste deaktiviert). Was weiterhin sehr sehr merkwürdig ist, dass alle Programme, die ich bereits gelöscht hatte, wieder da sind, und alle neuen, die ich erst installiert hatte, wieder weg sind. Acrobat Reader geht auch komischerweise nur noch auf Englisch und es lässt sich nichts mehr ausdrucken. Firefox z.B. ist aber aktuell geblieben.
    Und jetzt kommt meiner Meinung nach der Hammer: Alle Dateien (Excel, Word, PDFs) sind mit letzter Speicherung immern noch vorhanden, außer einer einzigen, an der ich aber vier Stunden geschrieben habe.

    Hört sich das für irgendjemandem nach einem "normalen" Problem an? Wusste auch gar nicht, wonach ich googeln oder hier suchen sollte, weil das Problem ja doch schon etwas komplexer ist...

    Also über Antworten wäre ich riesig dankbar, denn sonst wäre das ja ne echte Syshiphos-Arbeit. Merci und Grüße,

    Daniel


    PS. Ach ja, Antivir hat bei nem vollständigen Systemcheck vorhin nix gefunden...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vista hat dich schlicht gefragt, ob es einen Wiederherstellungspunkt einspielen soll, was mit "ja" beantwortet wurde - mit allen Konsequenzen. Wenn du Glück hast, wurde vor dem Zurücksetzen ein weiterer Wiederherstellungspunkt erstellt. Das Programm "Systemwiederherstellung" in Startmenü hilft an der Stelle weiter.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich hätte Vista aber mit einem Wiederherstellungspunkt nicht 2 Monate zurückgehen müssen. Es werden ja permanent neue erstellt, aber mindestens, wenn Updates installiert werden.

    Offenbar hat aber Vista irgendwelche Veränderungen (abgeschaltete Dienste) am System für dein Problem ausgemacht und deshalb einen Wiederherstellungspunkt gewählt, der soweit zurückliegt.
    Eigentlich kannst du froh sein.
     
  4. Knedcox

    Knedcox Byte

    Danke schon mal für die schnellen Antworten...

    Würdet Ihr jetzt das System wiederherstellen, also gucken, ob es einen anderen Wiederherstellungspunkt gibt? Oder soll ich das lieber lassen?
    Ich versteh auch noch nicht so genau, warum ich jetzt eigentlich froh sein sollte...
    lg
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit diesen Veränderungen hast du offenbar das System instabil gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page