1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach Stromausfall Auswahl beim Hochfahren

Discussion in 'Windows 7' started by Tonifuchs, Apr 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tonifuchs

    Tonifuchs Byte

    Hallo alle zusammen , ich selbst bin mit WIN 7 noch nicht am Arbeiten , Kumpell sein Lappy mit WIN7 wurde beim Hochfahren durch einen kurzzeitigen Stromausfall irgendwie greizt. Denn jetzt kommt beim Booten immer eine Auswahl von HDD ´s angezeigt bevor nach wählen der 1.Partion dann Win startet. ich persönlich hatte gehofft nach der erstmaligen Auswahl ist alles im Lot , jedoch nicht. PS es ist ein HP-Lappy(leiderweiß ich nicht mehr das modell) mit einer HDD ,geteilt vom Hersteller in ca.120MB ohne zuordnung , dann C -ca400+ MB, D: Tools-?MB, E: Recovery-?MB + DVD

    Gib´s dazu Hilfe?
    Danke
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Schon ein Bios "reset" gemacht?
    Gruss Jpw
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt die Auswahl vom BIOS. also vor dem Startmenü von Windows 7, das man mit F8 aufrufen kann?
     
  4. Tonifuchs

    Tonifuchs Byte

    Hi, 1. Bios-Reset-? bin ehrlich , beim fremden Lappy? +dann soft-o. Hardwareseitig?
    2. Meldung erscheint selbstständig vor WIN7-Start
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Abfrage kann man vielleicht so im BIOS einstellen, dass sie dauerhaft einblendet wird. Davon habe ich allerdings noch nicht gehört. Deshalb einen BIOS-Reset, wenn es dazu keine Einstellung gibt, damit es sich wieder wie vorgesehen verhält.
     
  6. Tonifuchs

    Tonifuchs Byte

    Danke für die schnellen Antworten, entgegen meiner Planung , werd ich das Problem erst nach Ostern wieder angehen können , da der Besitzer kurzfristig in Urlaub ist.
    Frohe Ostern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page