1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Tower Umbau kein Bild mehr am Monitor! Hilfe!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marvin Büker, Apr 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe meinen alten PC Tower wieder ausgepackt um den wieder zum laufen zu bekommen. Problem bei der ganzen Geschichte ist: Der Monitor zeigt nun kein Bild mehr (Sagt immer kein Signal egal ob HDMI/DVI/VGA)

    Ich habe bereits 3 verschiedene Mainboards probiert !
    Die 3 Grafikkarte ist mittlerweile auch in dem Rechner, da ich dachte das die Graka evtl. defekt ist (Keine Onboard)

    RAM Tests gemacht...(Riegel getauscht bzw weg gelassen und so weiter...)

    Der Rechner an sich läuft! Die Lampen leuchten....Laufwerk lässt sich betätigen...Lüfter drehen sich (alle 3(Graka/Prozessor/Gehäuse)) Aber ich bekomme einfach kein Bild :(

    Die Grafikkarte benötigt keinen separaten Stromanschluss vom Netzteil sondern sollte eigentlich den Strom vom MB beziehen....

    Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee...Habe auch keine Lust mir jeden Tag neue Teile zu bestellen :D Kann ich gleich nen neuen Rechner kaufen ^^

    Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst bitte mal mehr zur Hardware posten, wie Mainboard, CPU, RAM, Grafikkarte, Netzteil, Laufwerke. Ein Bild vom PC mit geöffnetem Gehäuse, ist auch hilfreich.
    Piepst der PC beim Einschalten und wie?
     
  3. Mainboard: Asus P5K <GREEN>
    CPU: Intel Core i3
    Graka: ASUS 210-1GD3-L - Grafikkarten - GF 210
    RAM: 4x 1 GB Kingston KVR533D2N4K2/1G
    Netzteil: Keine Ahnung! :D
    Laufwerk(e): DvD Brenner von LG

    Beim Einschalten piepst er ja! Aber seinen ganz normalen "kurzen" piepser und dann ist gut!

    Bild kommt sofort!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie passt ein i3 in ein Sockel 775 Mainboard?
     
  5. Das Mainboard hat keinerlei Grafikanschlüsse !;)
    Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen ist kein Green Pro!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe meine Irrtum zurück genommen.
     
  7. Emm...so wurde mir der verkauft....

    Gekauft hab ich den vor ca. 5 Jahren...

    Sollte ich die Rechnung finden mache ich ein Foto davon...Wenn man hier mal Bilder hochladen könnte...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird da ein Core2Duo Sockel 775 drin sein.

    Am einfachsten ist es wohl, die Grafikkarte in einem anderen PC zu testen.
     
  9. Das P5K (egal welche Version) ist ein P35 Chipsatz mit Sockel 775.
    Also wird da ein C2D oder C2Q drauf sitzen, vermutlich irgendwas mit 6x50 ;)

    Der i3 wurde, genau wie alle anderen Core i Modelle, mit dem Sockel 1156 eingeführt, der dann in der 2. Generation schon vom 1155 abgelöst wurde, welcher auch schon wieder abgelöst vom 1150er ist.

    Aber wenn du wirklich schon 3 GraKas getestet hast, würde ich mal den Monitor testen, ob der woanders geht und vor allem das NT testen.
    Wenn da die 12V Leitung defekt ist oder nicht genug Saft mehr liefert, dann drehen zwar alle Lüfter, aber der Rechner startet nicht.

    Welches NT es ist, steht auf dem seitlichen Aufkleber drauf, bitte mal posten, was da drauf steht.


    Edit:
    Sollte da wirklich ein Core i3 "reingequetscht" worden sein, ist auch klar, das der PC nicht läuft ;). Dann hätte er aber auch nie laufen dürfen :)
     
  10. Ich nehme komplett zurück was ich gesagt habe :D Da ist tatsächlich ein Core 2 Duo drinne ^^Bitte fragt nicht wie ich darauf komme das da ein i3 drinn sein soll (Wunschdenken?!)

    Den Monitor habe ich bereits an meinem MacBook und 2 weiteren Laptops getestet (Jedes mal ohne Probleme!)

    Da ich mittlerweile die 3 GraKa in dem Tower habe/hatte glaube ich kaum das es daran liegt.

    Das Netzteil wäre noch eine Möglichkeit. (Den seitlichen Aufkleber habe ich versucht irgendetwas zu dem Modell zu entnehmen leider jedoch ohne Erfolg)

    Hier aber trotzdem die Daten:
    http://www.lc-power.de/index.php?id=303 (Habe es im Netz gefunden! :) )

    Ich hätte sogar die Möglichkeit ein anderes zu testen (Vorraussichtlich werde ich das aber vor Samstag nicht schaffen, mal schauen ^^) Vllt teste ich das gleich noch. Das ist so ziemlich der einzige Punkt den ich nicht getestet bzw ausgetauscht habe.

    Danke schonmal für die schnelle Hilfe!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann sind die Erfolgsaussichten enorm.
     
  12. Keine Änderungen....der Fehler bleibt bestehen...macht das eigentlich einen Unterschied in welchen PCI-Ex x16 oder wie man den Schacht für die GraKa nennt rein steckt? Mein Mainboard bietet mir 2 Steckplätze. Habe jetzt mal den oberen genommen :D Wie gesagt würde euch Bilder schicken wenn das mal funktionieren würde...
     
  13. Mir ist auch aufgefallen, dass so seit 3-4 Startversuchen egal ob mit altem Netzteil oder jetzt mit dem getauschten das MB bzw der Rechner nichtmehr piept.....hab ich jetzt das Board geschrottet oder kann das am Netzteil liegen?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  15. Bevor ich ein neues bestelle. Was meint Ihr wieviel Watt ich mindestens nehmen sollte um auch für die Zukunft gerüstet zu sein? Reichen da 300 =0 Ich hab da keine wirklichen Vergleichwerte gefunden...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Hallo zusammen,

    das Netzteil ist soeben angekommen und wurde von mir eingebaut. Alles angeschlossen und was ist passiert ? Nichts...der Fehler bleibt bestehen ich bekomme auf dem Monitor einfach kein Bild angezeigt...

    Habe soeben den Monitor nochmal an 2 verschiedenen Rechnern getestet und er funktioniert sowohl über dvi wie auch vga einwandfrei...
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist aber kein Fehlkauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page