1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Treiberupdat der Grafikkarte kein Bild

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ToXXiN, Jul 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ToXXiN

    ToXXiN Byte

    Hallo alle zusammen,

    Ich habe folgendes Problem.

    Heute morgen meinte mein NVIDIA Client, es gäbe einen aktuelleren Treiber für meine Grafikkarte (GeForce 330M). Natürlich habe ich ihn installieren lassen. Während der Installation startete der PC neu. Okay dachte ich, bei einem Treiberupdate ist das ja normal.

    Jedenfalls blieb mir dann beim hochfahren (oder danach) nurnoch ein schwarzes Bild. Naja, einfach nochmal Neu starten. Also habe ich den Knopf gedrückt und neu gestartet. Gleiches Szenario - schwarzes Bild.

    Nun gut, ärgerlich, aber nicht so schlimm. Ich kann ja die Systemwiederherstellung zu Hilfe nehmen. Also in den Abgesicherten modus (da geht das Bild auch) und das system zurücksetzten - Denkste! "System konnte nicht wiederhergestellt werden".

    Hmm, aber wenn ich den per Hand (Systemsteuerung) der Grafikkarte den Alten treiber wieder zuweise, sollte es doch gehen oder? Leider nein. Immer noch Black screen (Mal abgesehen vom anfänglichen Vaio Logo und dem "Windows wird gestartet"-Screen).

    Komisch, dann deinstalliere ich einfach mal alle Nvidia Komponente (per "Programme deinstallieren) und siehe da, ich komme schonmal in mein normales Windows. Allerdings sieht alles so aus, wie wenn man den PC gerade neu aufgesetzt hat, und noch kein Graka-Treiber drauf ist. Logisch, ist ja jetzt auch nicht mehr. Da meldet sich auch schon Windows Update und meint einen treiber für eine neue Hardware-Componente suchen zu wollen. Super, dachte ich, dann geht ja jetzt alles wieder.

    Nein, nach der installation des (von Windows gesuchten) Treibers und dem Neustart kam schon wieder kein Bild.

    Ich bin jetzt mit meinen Weisheiten am Ende. Ich hoffe nur, dass die Karte nicht kaputt ist, da ich nur ein Laptop besitze und gerade kein Geld für einen neuen habe.

    Neu aufsetzen kann ich meinen PC gerade auch nicht, da ich momentan an einer wichtigen Arbeit sitzte und keine zeit/Möglichkeit habe alles wieder so herzustellen, wie es sein muss.

    Ich hoffe auf ein paar gute Lösungsmöglichkeiten.

    -ToXXiN

    PS: Mein PC ist ein Vaio VPCF11S1E

    Hier die Website des Herstellers zu dem PC: http://www.sony.de/support/de/product/VPCF11S1E_B/specifications
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Pech hast, ist die Grafikkarte kaputt. Es scheint so, dass die Hardwarebeschleunigung nicht funktioniert.
     
  3. ToXXiN

    ToXXiN Byte

    Okay, was ist die Hardwarebeschleunigung?

    Tut mir leid, ich bin eigenlich ziemlich dumm, was Hardware anbelangt.

    Ich kann mir aber schlecht vorstellen, wie die kaputt gegangen sein soll. Ich meine, durch ein Treiberupdate kann doch kein Hardwareschaden entstehen, oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    3D Funktionen werden von der Hardware beschleunigt, was schneller als Softwareemulation ist.
    Wenn es nur am Treiber läge, müsste eine Systemwiederherstellung Erfolg haben.
    Man sollte auch nur die Treiber vom Hersteller nehmen und nicht vom Windows Update. Gerade bei Laptops, kann es da Inkompatibilitäten geben, weil die Herstellertreiber speziell für das Modell sind.
     
  5. ToXXiN

    ToXXiN Byte

    Okay, ich versuche nochmal den Standarttreiber (der, der Damals mit meinem Laptop geliefert wurde) zu installieren. Ich hoffe mal, dass es funktioniert.

    Ansonsten muss ich wohl den Laptop zur Reperatur schicken, zum Glück haben wir damals die 5 Jahre Garantie von Mediamarkt in Anspruch genommen.

    Puh, ich hoffe mal sehr, dass es noch funktioniert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das könnte klappen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einen Hardware-Defekt halte ich für unwahrscheinlich.
    Selbst wenn die HW-Beschleunigung durch die Graka nicht funktioniert (warum auch immer), sollte doch der normale Windows-Start-Bildschirm, ggf. auch der Desktop erscheinen. Aero wird dann halt nicht gehen.

    Da Nvidia in letzter Zeit kein Glück mit den Treibern zu haben scheint (ständig geht irgendwas nicht), sollte ein älterer Treiber in der Theorie zumindest die Lösung sein.
     
  8. ToXXiN

    ToXXiN Byte

    Hat aber immer noch nicht geklappt.

    Werde ich wohl erstmal nur mit dem Prozessor arbeiten müssen. Wenn ich in ein paar Tagen mit meinen Sachen fertig bin, werde ich nochmal versuchen den PC neu aufzusetzen. Ggf klappt es dann ja.

    Aber ich kann mir nich vorstellen, warum es dann gehen sollte. Also entweder hat Nvidia das Update extrem vehaun, oder es ist tatsächlich ein Hardwaredefekt.

    Ggf funktioniert einfach die "Grafikausgabe" der Karte nicht. Der PC weiß zwar, dass da eine ist, und auch dass sie funktioniert, also läuft, aber sie gibt einfach kein Bild aus.

    Naja, keine Ahnung. Währe natürlich toll wenn es nach dem neu aufsetzen geht.

    Aber ich bin immernoch auf der Suche nach einfacheren Lösungen, wer eine Idee hat, immer her damit.

    -MfG
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Boote mal testweise von einer aktuellen Linux-CD/DVD (Live-System). Wenn das ohne Probleme klappt, kann man zumindest einen Hardwaredefekt ausschließen. Ubuntu oder Suse eignen sich dafür.
     
  10. ToXXiN

    ToXXiN Byte

    Werde ich morgen auf jeden Fall mal machen (ich hab sogar noch ne Ubuntu CD hier rumliegen ;) )

    Aber, ein kleines Update:

    Ein Kumpel hat mir geraten, meinen externen Bildischirm mal anzuschließen und siehe da - ich hab ein normales Bild nach aktivierter Grafikkarte. Aber, Windows erkennt meinen Laptop Bildschirm nicht. Trotzdem weis er, dass mein Externer ein Externer ist.

    Komisch...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page