1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach "Trennen" der Dratlosnetzwerkverbindung kein DLNetzwerk gefunden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jonny72, Mar 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Hi...

    Bin eigentlich immer mit dem Internet mittels Router Netgear DG834G und meinem Laptop (WinXP) verbunden.

    Sobald ich ihn einschalte klappt das auch immer sofort mit der Verbindung und es wird als "sicherheitsaktiviertes Drahtlosnetzwerk" angezeigt.

    Heute hab ich die Verbindung getrennt und ne Minute später sie wieder aktiviert. Soweit alles ok. Hab sie später nochmals getrennt und nach ca. 30 min. wollte ich mich wieder verbinden, kam aber die Meldung es seien keine Drahtlosnetzwerke verfügbar. Auch ein Neustart brachte nichts.
    Musst per Netzwerkkabel in den Router rein und dann hats wieder geklappt.

    SSID habe ich deaktiviert, die MAC Adresse meinem Router mitgeteilt, die WEP Schlüssel sind diesselben sei im Router als im PC. Also es ist alles so konfiguriert daß ich immer ins Netz komme, bloss als ich heute getrennt hatte war nix mehr da.

    Theoretisch müsste mich mein Router ja reinlassen - oder mir zumindest die Vebindung anzeigen - da er die MAC Adresse hat und beide den selben Verbindungsnamen aufweisen, oder?!
    Was habe ich übersehen oder falsch gemacht?
     
  2. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Guten Morgen allerseits *threadhochschieb :)

    ...versuch mein Glück heut noch mal, vielleicht weiss ja jemand Bescheid
     
  3. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Guten Abend allerseits *threadzumletztenmalhochschiebundhoffnungnichtaufgeb

    :p
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei XP gibts eine Funktion die nennt sich "Reparieren". Die findet sich nach einem Rechtsklick auf das Symbol der WLAN-Verbindung in der Taskleiste.
     
  5. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Ui das ging aber schnell :)

    Hatt ich auch schon versucht, hat den Reparationsstatus gemeldet aber mit dem Ergebnis: Die Verbindung konnte nicht repariert werden. Wenden sie sich an die Person die das Netzwerk verwaltet usw.

    Und nachher hab ich versucht die Netzwerkliste zu aktualisieren, war aber kein DLNetzwerk in Reichweite, wie gesagt, musste per Kabel in den Router...
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn im Router das Senden der SSID aus ist dann is es logish dass der Laptop kein Netz findet. Genau deshalb schaltet man das ab, damit keiner von außen dein Netz finden kann. Du musst deine WLAN-Karte manuell konfigurieren, also SSID, Kanal, etc. selbst eintragen.
     
  7. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Das habe ich ja vorher alles gemacht... Die Verbindung hat bestanden, beide Geräte haben die selbe SSID, habe am Router die Mac Adresse des PC's eingegeben und WEP Verschlüsselung aktiviert und funktioniert auch super... Bloss wie gesagt als ich mich getrennt hatte da gabs kein Netz mehr zu sehen.

    Eigentlich wie du ja sagst logisch weil ja die SSID ausgschalten ist, aber... habe meinem Router ja vorher gesagt: Diese MAC Adresse ist eine "trusted device", lass sie rein. Beide Geräte haben ja den selben SSID Namen.

    Müsste da mein Router nicht dem PC das Netz zur Verfügung stellen wenn er sieht daß von dieser bekannten Quelle gesucht wird?

    Denn wenn nicht dann habe ich als WLAN User keine andere Möglichkeit als die ganze Zeit verbunden zu sein, oder?
    Was muss ich machen wenn ich PC einschalten will aber nicht mit dem Netz verbunden sein will, aus welchem Grund auch immer?!
    WLAN Karte deaktivieren... ja! Mein Laptop hat aber am Gehäuse keinen Schalter da müsste ich jedesmal in die Systemsteuerung rein... is halt umständlich :rolleyes:

    Wenn ich das WLAN am PC deaktiviere dürfte aber dasselbe passieren wie beim Trennen, nähmlich daß kein Netz mehr zu finden ist nach ein paar Stunden, oder?

    Hach... und Guten Morgen nachträglich :cool:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst nicht die Karte deaktivieren. Ein Rechtsklick auf das Verbindungssymbol und dann ein Klick auf Deaktivieren reicht aus. Zum Einschalten dann einfach einen Klick auf die Verbindung unter Start > Einstellungen > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen. Dabei sollten auch alle Einstellungen erhalten bleiben, es sollte also genauso weiterlaufen wie vorher.


    Was ich nicht ganz verstehe ist:
    - Warum willst du die Verbindung überhaupt ausschalten?
    - Warum lässt du Windows nach einem WLAN-Netz suchen wenn du weißt dass es nix finden kann?
     
  9. jonny72

    jonny72 Kbyte


    Möchte nicht mit dem Netz verbunden sein wenn ich z.B. eine Defragmentierung der Festplatten über Nacht durchlaufen lasse und dabei online sein. Habe zwar ein aktualisiertes AV aber sehe das irgendwie als Sicherheitsmassnahme


    Ein Netz is ja da, bloss die SSID ausgeschalten. Ich habe die 2 Teile ja vorher miteinander bekannt gemacht und die wissen doch voneinander, oder?
    Also wenn der Router merkt daß ein ihm mit MAC Adresse bekanntes Gerät das Netz sucht dann wird er dem doch sagen daß eines verhanden ist und es reinlassen wobei auch noch beide den selben WEP Schlüssel haben.

    Also das entspringt irgendwie meiner Logik und keinem Handbuch oder so... Aber so müsste das doch auch ablaufen, oder?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der Rechner ist doch hinter einem Router, was soll denn da passieren?



    Nein, wird es nicht. SSID-Broadcast ist aus. Es sei denn du verstehst "Suchen" nicht so wie ich. Ich glaube nämlich wir reden manchmal aneinander vorbei. Beschreib doch mal genau was du machst um die Verbindung wiederherzustellen wenn sie deaktiviert war. Irgendwo da muss der Fehler liegen.
     
  11. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Weiss nicht, kenn mich da nicht weiss Gott wie aus... Irgendwelche Angriffe?! :confused: *schulterzuck
    Oder was könnte da sonst noch passieren?
    Ich glaub mal laut dir kann da nicht viel passieren, oder?



    - Ich lass mir die Netzwerkverbindungen anzeigen
    - Rechtsklick auf DLNetzwerk (welches getrennt ist mit rotem x)
    - Liste öffnet sich und kein DLNetzwerk wird gefunden
    - Liste aktualisieren bringt auch nix, findet kein DLNetzwerk

    Das dürfte so in etwa die Prozedur sein, bin auf Arbeit und nicht am PC zu Hause...
     
  12. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Warum findet der PC dann das Netz wenn er hochfährt? Da verbindet er sich doch auch gleich! :confused:

    Dasselbe möchte ich daß zustande kommt wenn ich die Netzwerkverbindung trenne (was ja auch passiert wenn ich den rechner runterfahre) und dann wieder verbinden lassen will (wie eben beim hochfahren)

    Oder gibts da nen Unterschied ob Rechner hochfährt oder nicht? Im Prinzip ja nicht da ich beides Mal die Verbindung getrennt wird...

    Oder täusche ich mich oder übersehe ja auch nur eine Kleinigkeit?
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie?

    Nach einem Rechtsklick öffnet sich eine Liste? Bist du sicher dass da nicht ein Zwischenschritt fehlt?


    Überhaupt vermisse ich den Punkt an dem du die Netzwerkverbindung wieder aktivierst. Das sieht für mich so aus als ob du versuchst mit einer deaktivierten Netzwerkverbindung ein WLAN-Netz zu finden.
     
  14. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Also wenn ich "trennen" vom Monitor rechts unten im Systray ausführe trennt sich logischerweise die Verbindung zum Router aber im Systray bleibt mir der Monitor mit einem roten X gekennzeichnet. Rechtsklick drauf und es gibt die Option "drahtlosnetzwerke anzeigen".
    Diese Option wähle ich dann und es kommt die Meldung "keine DLNetzwerke verfügbar". Links oben kommt die Option "Liste aktualisieren" bringt aber nix.
     
  15. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Also ich glaubs ja jetzt nicht... :aua:

    Hab bissl rumgebastelt und mal anstelle von "trennen" die Option "deaktivieren" benutzt wobei mir dann auch der kleine Monitor im Systray nicht mehr angezeigt wurde...
    Hab mir die Netzwerkverbindungen anzeigen lassen, die drahtlose Netzwerkverbindung gewählt und dann "aktivieren" und siehe da... Netz wurde gesucht, gefunden und eingeloggt ohne Bestätigung oder WEP Abfrage...
    Is mir jetzt aber nicht klar... Wo liegt denn bitte der Unterschied zwischen trennen und daktivieren? Is deaktivieren nicht ne Stufe höher als trennen?
    In beiden Fällen wird aber die Verbindung getrennt und die Led am PC welche die WLAN Verbindung anzeigt erlischt...

    Naja, egal... bin irgendwie dorthin gekommen wo ich hinwollte auch wenns mir nicht so einleuchtet...
    DANKE Doc
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast das jetzt erst gemacht? Das hab ich dir doch schon mal vorgeschlagen:
    Und ich frag mich die ganze Zeit wo der Fehler liegt... :rolleyes:

    Ich sag ja, wie ham irgendwie aneinander vorbei geredet. :D
     
  17. jonny72

    jonny72 Kbyte

    :eek: hab ich auch jetzt erst gsehen... *mithandaufstirnklatsch
    Um die Zeit war ich auf Arbeit und hab halt nur mit einem Auge gelesen :)

    Aber für was gibts dann die Option "trennen" und die wird auch noch in Fett hervorgehoben wenn man die DLVerbindung rechtsklickt?

    Danke aber für die Geduld :D
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tja, gute Frage. Bei Win2000 gibts die gar net, also weiß ich net genau wozu die gut ist.

    Ich denk mir das so:

    Bei Deaktivieren wird die Verbindung "ausgeschaltet" oder besser pausiert, die Verbindungseinstellungen bleiben dabei erhalten. Beim Aktivieren wird dann einfach weitergemacht als ob nix gewesen wäre. So ähnlich wie beim Ruhezustand von Windows.

    Bei Trennen wird die Verbindung richtig beendet, so als ob man sie nie wieder benutzen will. Und dabei "vergisst" Windows wohl auch dass es ein WLAN-Netz gibt und findet es dann nicht mehr bis zum nächsten Neustart.

    Besser kann ichs nicht erklären, vielleicht verrät die Windows-Hilfe ja mehr dazu. Ich kann da nicht nachsehn, ich hab kein winXP. :D
     
  19. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Da hab ich auch schon rumgestöbert aber nicht wirklich ein Ergebnis erzielt...
    Und das mit trennen und deaktivieren hätt ich mir genau umgekehrt vorgestellt, aber die Praxis hat ja gezeigt daß dem nicht so ist und du recht hast... :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page