1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach update 7170 wlan nur noch auf 11MBps

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by m.nawi, Dec 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. m.nawi

    m.nawi Byte

    Hallo, ich habe bisher die 7050 benutzt und war sehr zufrieden. Ende
    November bin ich auf die 7170 umgestiegen. Nachdem ich alle
    erforderlichen Daten aus der "alten" in die "neue" per Hand
    eingegeben habe(also die Zugangsdaten für DSL und Telefon und
    WLAN)lief alles wie geschmiert. Der Empfang in meinem kleinen
    Funknetzwerk(3 PCs mit Funknetzwerkarten und 1 Lapi mit Pcmciakarte)
    war ein gutes Stück besser als vorher. Alle Karten sind 22MBps
    fähig, Standart "b". Mein kleines Netzwerk lief auch die ganze Zeit
    mit 22MBps. Bis jetzt an Weihnachten, als ich die neue Firmware
    29.04.29 aufspielte. Die alte firmware weiß ich nicht, habe sie mir
    nicht gemerkt, ich glaube aber sowas mir ...25 oder so. Mein Problem:
    der Empfang aller meiner Karten laufen seit dem Update nur noch mit 11
    MBps. Keinerlei Einstellungen in der 7170 helfen! Die Einstellungen
    der Funkkarten wurden nicht verändert! Nun würde ich gerne die
    "alte" Firmware wiederaufspielen, habe sie aber nicht und weiß auch
    nicht ob man sie so einfach aufspielen kann. Kennt jemand das Problem,
    oder weiß jemand einen Rat? Vielen Dank schon mal im vorraus. Gabi
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    was soll da verkehrt sein, WLAN Standard 802.11b arbeitet nur mit 11 MBit/s (erzielbare Nettowerte rund 50 Prozent weniger).
     
  3. m.nawi

    m.nawi Byte

    wie ich schon geschriebe habe, vorm Update hat alles mit 22MBps gelaufen. Jetzt leider nicht mehr.
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    nöö, kann man nicht. Habe ich schonmal versucht, als ich mir die Box mit einer "Laborversion" versaut habe. Ältere Versionen lassen sich nicht zurückspielen. Zu meinem Glück zeigte sich AVM seeehr kulant ...

    Nebenbei : hast Du denn auch einen objektiven Geschwindigkeitsverlust? Denn Wolfgang hat natürlich Recht ...
     
  5. m.nawi

    m.nawi Byte

    Und es geht doch! Ich als dummes Blondchen habe mich mal durchgeklickt, und folgeneden Link gefunden:-- http://www.avm.de/files/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7170/x_misc/deutsch/ --.
    So, dieses Tool stellt AVM selbst zur Verfügung. Jetzt brauche ich nur noch die alte Firmware , irgendwas mit .25, und dann mach ichs mir! Ich meine das Downgrade. Also wer kann mir Dummerchen diese Version rüberschicken?
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  7. m.nawi

    m.nawi Byte

    Und es geht doch! Ich als dummes Blondchen habe mich mal durchgeklickt, und folgeneden Link gefunden:-- http://www.avm.de/files/fritz.box/fr..._misc/deutsch/ --.
    So, dieses Tool stellt AVM selbst zur Verfügung. Jetzt brauche ich nur noch die alte Firmware , irgendwas mit .25, und dann mach ichs mir! Ich meine das Downgrade. Also wer kann mir Dummerchen diese Version rüberschicken?
     
  8. m.nawi

    m.nawi Byte

    Ei guge mo do. Das selbe habe ich auch gefunden. Aber die Versionsnummer stimmt nicht ganz. Da war ziemlich sicher .25 . Aber dennoch extrem viel Danke.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Poste einmal eine Bezeichnung von so einer Karte, Hersteller und Typ. Die Arbeit mit der Firmware (und das Risiko, wir verlieren Blondi :) ) kannst du dir sparen wenn es 802.11b Karten sind.
     
  10. m.nawi

    m.nawi Byte

    An den Karten liegts nicht, es ist die Friz.Box .
     
  11. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Das muss AVM dann erst vor kurzem geändert haben. Ich habe samstags mit der Hotline gesprochen, der Mensch sagte, dass es nicht geht und hat mir 'ne neue Box zukommen lassen. Aber so ist doch auch toll.


    Dazu kann ich (ohne Haare) mich nicht äussern ;-)
     
  12. m.nawi

    m.nawi Byte

    Hi, jo habe ich, es ist definitiv langsamer. außerdem, das habe ich den AVM-Fritzen schon mehrfach gesagt, hat ja alles mit 22 MBps gelaufen! Nach dem Update aber nur noch mit 11!!! Ich bin echt sauer auf die.
    Aber ich habe jetzt alles zusammen zun Downgraden, allerdings nur auf die Version 29.04.15 . Ich warte aber mal noch ein bisschen damit ab, vielleicht bekomme ich die 25er Version noch irgendwo her.
    Aber mal nachgefragt, wenn man die Laborversionen draufmacht, ist das doch auf eigenes Risiko? Und die haben dir dann eine neue Box .... Ist ja interessant....
    vg Gabi
     
  13. DeKuCheb

    DeKuCheb Byte

    Ich vermute stark, Blondi hat 802.11g -Karten.
    Es kommt schon mal vor, dass diese (schlechte Verbindung/falsche Konfiguration) mal mit 22 Mbit arbeiten, das ist also durchaus im Bereich des Möglichen. ;)
    Mit der Firmware der Fritzbox hat das aber wohl eher nichts zu tun.

    Ohne die entsprechenden Infos nutzt da aber ohnehin nur die Kristallkugel. :rolleyes:

    Gruß
    Kurt
     
  14. Iwan

    Iwan Kbyte

    fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.15.image 4.208 KB vom 15.08.06 hätte ich anzubieten . . .
     
  15. m.nawi

    m.nawi Byte

    Was soll das mit schlechte Verbindung, falsche Einstellung? Bin jetzt langsam verärgert.
    Mein Netzwerk mit der Fritzbox 7050 lief mit 22 MBps und sonst nichts! Dann habe ich irgendwann anfang September die Fritzbox 7170 bekommen und installiert. Lief auch mit 22MBps!! Aber nur so lange bis ich die Firmware 29.04.29 aufspielte. DANN IST ALLES ABGESOFFEN AUF 11MBps. Jetzt klar?? Meien Karten sind immer noch die gleichen wie vorher.
     
  16. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ja, haben sie. Wahrscheinlich lag's daran, dass mir diese Laborversion von meinem Anbieter zugemailt wurde, um damit ein Telefonproblem zu beheben. Ist aber eher schlimmer geworden. Deswegen gab's dieneue Box
     
  17. m.nawi

    m.nawi Byte

    So nun habe ich die Bestätigung!!!!!!!
    Ein Bekannter von einem Bekannten von mir, der sich mir Wlan und so ziemlich gut auskennt, ist mit seiner Fritz.Box 7170 (Firmware 29.04.22) zu mir gekommen und wir haben sie bei mir angeschlossen.
    Und sie da, mein Netzwerk läuft wieder mit 22 MBps!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Also kann es doch nur an der neuen Firmware ...29 liegen. Oder??!!

    Und das wichtige Geschreibe von Euch, dass die Fritzbox ältere Karten nicht mir 22 sonder nur mit 11 erkennt, ist wohl jetzt auch hinfällig.

    bin auf Eure Antwort gespannt.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ändert doch nichts dran dass deine "22 MBps" oder was auch immer kein WLAN-Standard ist. Warum sollte AVM das also unterstützen oder besser weiter unterstützen, mag ja sein dass sie diese Unterstützung entfernt haben. D-Link Produkte mit einem WLAN-Chip von Texas Instr. hatten einmal diese Geschwindigkeit im Angebot. Das entspricht aber keinem anerkannten Standard.

    Datenraten:

    IEEE 802.11 2 Mbps maximal
    IEEE 802.11a 54 Mbps maximal (108 Mbps bei 40 MHz Bandbreite proprietär)

    IEEE 802.11b 11 Mbps maximal (22 Mbps bei 40 MHz Bandbreite proprietär, 44 Mbps bei 60 MHz Bandbreite proprietär)

    IEEE 802.11g 54 Mbps maximal (g+ =108 Mbps proprietär, bis 125 Mbps möglich; 2Mbps im Mischbetrieb(g+b) mit IEEE 802.11b)

    IEEE 802.11h 54 Mbps maximal (108 Mbps bei 40 MHz Bandbreite)

    IEEE 802.11n 600 Mbps maximal (Verwendung von MIMO-Technik; Entwurf am 20. Januar 2006 verabschiedet)

    Beachte: proprietär = herstellerspezifisch
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  20. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    OffTopic und am Thema vorbei :

    Deswegen bin ich so gerne hier :(
    Da kommen Leute mit einem Problem(chen) an, fragen hier nach Hilfe, wissen von Anfang an sowieso alles besser, stellen alle Antworten in Frage, werden mittendrin schon pampig, wenn sie nicht die gewollten Antworten bekommen - fragen dann jemanden, den sie auch gleich hätten fragen können und pupen hier hinterher noch rum nach dem Motto "seht Ihr, habe ich doch gleich gesagt!" :aua:

    Leute, geht doch einfach zu Hause oder fragt hier erst gar nicht nach, wenn Ihr eh schon alles wisst!

    ... ich habe fertig ...

    *grml*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page