1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Update bleibt W98SE beim Booten stehen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by jpanda, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jpanda

    jpanda Byte

    Hallo,

    ich habe letztlich wegen Problemen mit der DRM-Verwaltung im WMP 9 leichtsinnigerweise alle verfügbaren Updates für W98SE auf der Microsoft-Seite installiert, natürlich ohne Backup oder sonstige Sicherungsmaßnahmen.

    Nun bleibt mein alter PII 233 beim Booten hängen, zwar recht spät, nämlich beim Laden der Programm wie AntiVir oder RocketTime. Bei Alt-Strg-Del kommt die Meldung, das System sei ausgelastet (womit denn?).

    Manchmal gelingt es, den PC durch mehrfachen Affengriff neu zu booten, dabei gelingt es noch seltener, das Hochfahren erfolgreich zu Ende zu bringen.
    In der letzten Zeit habe ich dann z.B. Antivir deinstalliert, danach stieg die Erfolgsrate beim Hochfahren marginal.

    Also Fazit: Betrieb kaum noch möglich, da immer ettliche Anläufe notwendig sind, um einmal Erfolg zu haben.

    Hat jemand eine Idee, was hier helfen könnte (unter Beibehaltung von W98SE, neuen PC gibts nächstes Jahr :) ) ?

    Viele Grüße
    Jpanda
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo jpanda

    Ich würde mal Windows 98 SE über die vorhandene Version drüberinstallieren, müsste eigentlich helfen. Ich meine, die installierten Programme bleiben dabei sogar erhalten, sicher bin ich mir aber nicht.

    Gruß
    Nevok
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Startet Win denn im abgesicherten Modus?
    Wenn ja, könntest du da versuchen diverse Updates zu deinstallieren und ggf. per msconfig Autostarteinträge zu deaktivieren, die das Hochfahren im normalen Modus verhindern könnten.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich weiß nicht wie du Leichtsinnig definierst, jpanda, aber ich halte es für fahrlässig nicht alles vom WindowsUpdate als nötig Beschriebene hernazuholen.
    Keine Widerrede dass es Dummfug ist von z.B. dieser Site aus einfach ziellos alles zu installieren (noch größerer Dummfug ist es irgendwelche anderen Gesamtservicepacks oder so zu verwenden):
    http://www.microsoft.com/windows98/downloads/corporate.asp?SD=GN&LN=DE&gssnb=1

    OK, was hast du beim Installierne denn vielleicht vergessen? Boardteiber? Die richtigen, wichtigen Updates? Andere HW-Treiber?
    Oder was ahst du an Unssiger Soft (speziell in den Autostart) draufgezimmert? AntiVir sollte I.O. gehen, aber was bitte ist RocketTime?

    Wie auch immer, hier bie der Konkurrenz findest du etwas unter dem Begriff Bootprotokoll:
    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=589576
    Erzeuge es, werte es aus und dann könntes tdu wissen womit die Auslastung zu begründen wäre.

    PS:
    Leichtsinnig ist es gar keine Backups zu fahren sondern sich nur nach solchen Unfällen zu beklagen extra dafür keine Backups gemacht zu haben...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde auch lieber Komplettupdates nutzen, die direkt von MS kommen. Die letzte Sicherheitsupdate-CD, die ich von MS habe, ist von Februar 2004. Da sind auch alle Updates für 98/ME bis zu diesem Zeitpunkt drauf, was wohl fast alle sein müssten, da es für die alten Systeme kaum was neues mehr gegeben hat, außer für IE, WMP und DirectX. Den IE sollte man ja da sowieso nicht mehr bei 9x/ME benutzen.
    Für W2K/XP ist die CD aber gänzlich ungeeignet. Da fehlt einfach zu viel und XP hat ja auch noch später das SP2 bekommen, das jetzt Pflicht ist.
    Als vertrauenswürdig sehe ich die Updatepacks von Winboard an.
     
  6. jpanda

    jpanda Byte

    Hallo zusammen :cool:

    Erstmal danke für die guten Tipps, ich wusste bisher gar nicht, dass man Updates auch wieder deinstallieren kann ! Aber da die alte Möhre im Abgesicherten Modus läuft (auch wenn ich meinen PS2-Anschluss für die Maus geschrottet hab und USB nicht läuft), konnte ich alle Updates wieder entfernen.
    Das brachte den Rechner zumindest wieder auf die Beine, jetzt hangele ich mich durch die einzelnen Updates, um mal zu schauen, welches hilft und welches den Stopp verursacht hat. Die kommen übrigens von Microsoft's Update-Seite im web.

    Ich gebe zu, der Umfang meiner installierten Programme hat inzwischen einen unschönen Umfang angenommen, Jäger und Sammler halt, alles was nützliche scheint, mitnehmen.
    Eine kleine Bereinigungsaktion werde ich demnächst mal aufsetzen, Autostart und überhaupt...:o

    @Eric March: Rocket Time ist übrigens ein Tool zum Justieren der PC-Uhr anhand von Atom-Uhrzeit-Servern, ganz nett, aber nicht wirklich notwendig :rolleyes:

    Viele Grüße
    Jpanda
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, bei W9x braucht man noch Zusatzsoftware zum Abgleichen der PC-Zeit mit einem Zeitserver, ab NT macht das der Windows-Zeitgeber Dienst oder per net time Befehl manuell oder per Taskplaner zeitgesteuert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page