1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Update KB915597 kein Internet mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Daishi, Sep 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daishi

    Daishi Byte

    Seit ca einem Monat hab ich einen neuen Pc mit Vista Home Premium. Der hat auch bisher echt super funktioniert, bis ja...offensichtlich irgendwann die letzten Tage. Festgestellt hab ichs erst heute, weil ich mal ins Internet wollte.
    Wenn ich den explorer öffne, dann öffnet sich halt die msn Seite und bis dahin sieht auch alles gut aus (die msn Seite hat ja jeden Tag irgendwelche News und die zeigt er alle an) . Nur jede andere Seite lässt sich nicht öffnen. Ich hab dann erstmal versucht n Update zu machen, geht nicht, Fehlercode: 80072EE2.
    Dann hab ich mir gedacht, vielleicht einfach mal die Firewall deaktivieren, vielleicht is da ja was verkehrt. Das wars nicht.
    Als nächstes hab ich versucht rauszufinden wann und was das letzte Update war. Irgendein Defender (KB915597) am 14.09., den hab ich versucht zu entfernen. Geht nicht, weil bei dem Bereich wo man Updates entfernen kann wird er nicht angezeigt, sondern nur das letzte Update davor (KB905866) am 13.09.. Das kanns ja aber nicht gewesen sein, weil das Update am 14.09. dann ja auch nicht ge***** hätte.
    Dann hab ich mir gedacht, für sowas hat man ja dann die Systemwiederherstellung. Hab den letzten Punkt vor 14.09. ausgesucht und gestartet...und gewartet. Als dann irgendwann Vista wieder oben war hat er mir die lustige Fehlermeldung angezeigt: "Unbekannter Fehler" !!! Die Systemwiederherstellung konnte nicht durchgeführt werden. Ich habs nochmal zu nem noch früheren Zeitpuunkt versucht aber wieder dasselbe.
    Na danke auch.:eek:
    Jetzt grade während ich geschrieben hab hat Norton sein Update Programm gestartet. Auf wunderbare Weise konnte das Norton sein Update durchführen, was mich schließen lässt, dass es doch irgendwie daran liegen muss. Hat irgendjemand ne Idee??? Ich hatte Norton eigentlich schon mal deaktiviert so gut das eben geht, aber trotzdem gings nicht.
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Lesestoff: http://support.microsoft.com/kb/836941/de

    Habe ich auch. Kein Problem hier mit dem Internet. Daran kann es nicht liegen. Der Defender hat auch nichts mit der Internetverbindung am Hut.

    Lasse die Festplatte auf Fehler im Dateisystem überpfrüfen. Im Explorer Rechtsklick auf das Laufwerk -> Eingenschaften -> Tools. Beide Optionen auswählen. Das kann sehr lange dauern. Die Prüfung nicht abbrechen, schon gar nicht mit Gewalt!
     
  3. Daumeier

    Daumeier Byte

    Hallo Daishi,

    halt dich an das was Maja07 schreibt … habe noch nichts schlechtes oder falsches von Ihr gelesen … :-)

    versuche doch alternativ von der Windows Vista DVD zu booten …
    von dort die Systemwiederherstellung aufzurufen.

    Hab es jetzt nur in englisch gefunden http://windowshelp.microsoft.com/Wi...24d1-f4ad-5b26-16dc-3e9e66f4be5e1033.mspx#EVD

    Denn dort stören keine Hintergrund-Programme wie Norton die durchaus eine erfolgreiche Installation vom Windows Update unterbinden kann so auch eine erfolgreiche Systemwiederherstellung.

    Solche Sicherheitsprogramme sind sicher gut und auch wichtig. Schützen aber in einigen fällen zu gut. Verhindern das registrierungseinträge geschrieben werden oder Dateien geändert werden was aber bei solchen Sachen wie Windows Update und der Systemwiederherstellung wichtig sind.

    Gruß
    Der Engländer
     
  4. Daishi

    Daishi Byte

    Jo, also das hats gebracht.Nachdem ich das hab überprüfen lassen, und das hat wirklich lange gedauert, ***** jetz wieder alles...vielen, vielen Dank!!!
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Fragt sich nur noch, warum es überhaupt so weit gekommen ist. Denn das sollte nicht pasieren. Lasse bitte bei Gelegenheit auch mal Memtest86 laufen, um Probleme mit dem Arbeitspeicher auszuschließen.

    http://www.memtest86.com/
    http://www.memtest86.com/memtest86-3.3.iso.zip

    Das Archiv entpacken. Das ISO-Image auf CD brennen. Wenn Du kein anderes Brennprogramm hast, kannst Du dazu DeepBurner (Freeware) verwenden. Ggf. muss die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend geändert werdern, damit von der CD gebootet werden kann. Den Test min. 30 Min. laufen lassen. Es sollten keine Fehler gefunden werden.

    Darüber hinaus könnte es sinnvoll sein, die Temperaturentwicklung (CPU, Board bzw. System) im Auge zu behalten. Evtl. wird es dem Laptop zu heiß. Zum Auslesen der Temperaturen im laufenden System eignet sich z.B. Speedfan. Der Defender meldt sich beim Start des Programms. Also anklicken und die Datei zulassen.

    Für den Fall, dass Du Einstellungen im BIOS geändert hast, die RAM-Timings und/oder CPU-Takt bzw. deren Stromversorgung betreffen, könnte auch das die Ursache für wachsende Probleme mit Fehlern auf der Festplatte sein.
     
  6. Daishi

    Daishi Byte

    Ja leider hat sich die Freude wieder erübrigt,also es gehen jetzt ein paar mehr Seiten, zum Beispiel kann ich jetzt auf ebay und wenigstens auf die Norton Seite. Aber zu meinen e-mails (gmx) komm ich halt immenoch nicht. Ich verstehs einfach nicht.
    Also am Bios hab ich bestimmt nix geändert, ich mein der Pc is neu und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er zu heiß wird, immerhin is es ein Desktop und kein Laptop...
    Ich denk echt das muss am Norton liegen...
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Browser Cache leeren (Internetoptionen; temporäre Dateien löschen). Alles, auch die Cookies.

    Es gab eine Zeit, da konnte sich die Menscheit nicht vorstellen, dass die Erde eine Kugel ist, weil sie glaubten, dass sie sei eine Scheibe. So richtig sicher, dass die Erde eine Kugel ist, sind wir aber erst, seit mal jemand nachgeschaut hat.
     
  8. Daumeier

    Daumeier Byte

    Hallo Daishi,

    versuche bitte auch noch folgendes …
    http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-DE/Help/8038f9ac-9bf9-4809-8d75-fc42818d8af71031.mspx

    Deaktiveren aller Add-Ons
    Browser-Add-Ons können zwar den Onlinekomfort erhöhen, gelegentlich aber auch andere Software auf Ihrem Computer stören oder mit ihr in Konflikt geraten. Versuchen Sie, Internet Explorer ohne Add-Ons zu starten, und überprüfen Sie, ob das Problem dadurch gelöst wird. Folgen Sie diesen Anweisungen:

    o Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Desktop auf das Internet Explorer-Symbol, und klicken Sie dann auf Ohne Add-Ons starten.

    Wenn Sie kein Internet Explorer-Symbol auf dem Desktop haben, klicken Sie auf Start, auf Alle Programme, auf Zubehör, auf Systemprogramme und anschließend auf Internet Explorer (keine Add-Ons).



    Wenn die Abschaltung aller Add-Ons das Problem löst, können Sie mit der Add-On-Verwaltung alle Add-Ons deaktivieren und sie anschließend nur in Einzelfällen einschalten, wenn Sie sie benötigen. Dadurch können Sie herausfinden, welches Add-On das Problem verursacht.

    Gruß
    Der Engländer
     
  9. Daishi

    Daishi Byte

    hm, auf die Idee bin ich gestern auch schon gekommen, hat alles nix genutzt, die von Fujitsu-Siemens haben mir noch empfohlen n Add-On für den IExplorer7 zu installieren, dass den 6er vortäuscht, weil sie gemeint haben, dass es sein könnte, das die Seiten nicht für den 7er optimiert wären. Hätte mich bei gmx zwar gewundert, aber das wars auch nicht.
    und ja, ja, die Menschheit hat die Erde für eine Scheibe gehalten bis irgendjemand rausgefunden hat, dass sie ne Kugel ist. Habs überprüft, er wird nicht zu heiß...
     
  10. Daishi

    Daishi Byte

    Okay, also vielleicht ist das jetzt ja auch ne ganz doofe Frage, aber ich hab mir grade mal so den Unterschied zwischen der LAN-Verbindung in XP und in Vista im Fenster "Status der LAN-Verbindung" angesehen und da fällt mir auf, dass beim XP nicht noch irgendwelche IPv4- und 6-Konnektivitäten unterschieden werden. Jedenfalls sagt es beim Vista IPv4-Konnektivität: Internet; IPv6-Konnektivität: Eingeschränkt
    Kann es sein, dass das der Grund dafür ist?
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Dazu wäre anzumerken, dass Vista in der Standardeinstellung für jede TCP/IP Verbindung auch IPv6 nutzt und Du vor dem KB915597 offenbar keine Problem mit der Darstellung von Internetseiten hattest. Zudem hat die Dateisystemreparatur auf der Festplatte immerhin zu einer teilweisen Besserung der Situation geführt. Schlussfolgerung?

    Du kannst IPv6 natürlich gern deaktivieren und sehen, ob das was bringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page