1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Upgrade auf Windows 10 neue Grafikkarte nötig

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Biene88, Dec 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Biene88

    Biene88 Byte

    Hallo zusammen!

    Wie die Überschrift schon sagt, benötige ich für meinen PC eine neue Grafikkarte. Noch ist die Karte funktionstüchtig, seit meinem Upgrade auf Windows 10 scheint sie aber überfordert zu sein. Kaum eine Anwendung läuft noch flüssig. Bei Online-Spielen (z.B. Forge of Empire) reagiert das Spiel bis zu einer Minute zeitverzögert. Videos, egal ob auf Youtube o.ä. Plattformen, sind nicht ruckelfrei abspielbar. Meistens ist nur die Tonspur zu hören und Bild erkennt man gar keins.
    Ich habe versucht mich durch Testberichte und Bestseller zu lesen, um etwas passendes zu finden. Leider kann ich eine Grafikkarte von der anderen kaum unterscheiden und erhoffe mir in diesem Forum nun Hilfe.
    Das Budget bereitet mir auch einige Schwierigkeiten. Grundsätzlich wäre der Preis bis 100€ für mich in Ordnung. Wenn dafür allerdings nichts für mich brauchbares zu erstehen ist, dann würde ich auch tiefer in die Tasche greifen, aber das wirklich nur, wenn es nicht anders geht. Ist sehr schwer einzuschätzen.

    Nachfolgend versuche ich so viele Angaben wie möglich zu meinem System zu machen. Sollte etwas fehlen, einfach Bescheid sagen. Fehlende Informationen liefere ich nach.
    Der Einsatzzweck meines Rechners ist Ton- und Videobearbeitung (Hobby), ab und zu auch Online-Games (z.B. Forge of Empire) und Film-/TV-Streaming.

    Operating System: Windows 10 Pro N 64-bit (Build 14393.479)
    CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+ 59 °C
    Windsor 90nm Technology
    RAM: 4,00GB Single-Channel DDR2 @ 367MHz (6-6-6-18)
    Motherboard: Dell Inc 0CT103 (Socket M2 )
    Storage: 232GB SAMSUNG SP2504C SCSI Disk Device (SATA) 45 °C
    931GB SAMSUNG HD103SJ SCSI Disk Device (SATA) 45 °C
    Optical Drives: PHILIPS DVD-ROM DROM6316 SCSI CdRom Device
    TSSTcorp DVD+-RW TS-H553A SCSI CdRom Device
    Audio: High Definition Audio-Gerät

    Netzteil: IMG_20161213_143607_50.jpg

    Graphics
    Monitor:
    Name Generic Non-PnP Monitor on Microsoft Basic Display Adapter
    Current Resolution 1280x1024 pixels
    Work Resolution 1280x984 pixels
    State Enabled, Primary
    Monitor Width 1280
    Monitor Height 1024
    Monitor BPP 32 bits per pixel
    Monitor Frequency 64 Hz
    Device \\.\DISPLAY1\Monitor0

    ATI Microsoft Basic Display Adapter:
    Manufacturer ATI
    Model Microsoft Basic Display Adapter
    GPU RV516
    Device ID 1002-7183
    Subvendor Dell (1028)
    Current Performance Level Level 0
    Technology 90 nm
    Transistors 105 M
    Release Date 2007
    DirectX Support 9.0c
    DirectX Shader Model 3.0
    OpenGL Support 2.0
    Driver version 10.0.14393.0
    BIOS Version RV516
    ROPs 4
    Shaders Vertex 4/Pixel 42
    Memory Type DDR2
    Bus Width 128 Bit

    Count of performance levels : 1
    Level 1 - "Perf Level 0"

    Schon einmal vielen Dank im voraus!

    Viele Grüße
    Biene


    IMG_20161213_143629_50.jpg IMG_20161213_143806_50.jpg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Viel würde ich da nicht mehr investieren. AMD R5 230 für 30€ vielleicht.
     
  3. Biene88

    Biene88 Byte

    Danke für die prompte Antwort.
    Folgendes habe ich im Online-Shop gefunden:
    https://www.amazon.de/Sapphire-1123...TF8&qid=1481737001&sr=8-2&keywords=AMD+R5+230
    Ist zwar mit ca. 40€ etwas teurer, hat aber dafür 2 GB. Ich denke mal, das ich damit auch nichts verkehrt machen kann?
    Und in den Rest der Antwort interpretiere ich mal, dass sich bei diesem PC kein aufrüsten mehr lohnen würde. Sollte er sich also einmal verabschieden, werde ich mir wohl etwas neues anschaffen müssen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind 5€ Unterschied. Die Karte wird beim Wiederverkauf wahrscheinlich begehrter sein als die Karte mit 1GB DDR3-RAM.
    Jedenfalls taktet der bei beiden Ausführungen mit 667MHz. Darauf sollte man achten. Sonst kauft man zwar eine Karte mit 2GB RAM, der aber langsamer ist, als eine mit 1GB, der höher getaktetem ist.
    Die Treiber für die R5 230 kommen direkt übers Windows Update über die automatische Treiberaktualisierung, wenn sie nicht deaktiviert ist.
    Man muss also keine Treiber bei AMD herunterladen oder von der Treiber CD installieren.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bevor ich über einen Neukauf nachdenke, würde ich zunächst erst einmal abklären, ob für die Grafikkarte überhaupt aktuelle Treiber installiert wurden. Wenn das System unter Win7 sauber gearbeitet und Videos anständig wiedergegeben hat, müsste es das unter Win10 eigentlich auch
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich glaube da bringt eine andre Grafikkarte auch nix. WIN10 ist zu lastig.
    Habe mal auf einem Fujitsu 7935 mit 4GB WIN7 64 installiert, alles läuft flüssig.
    Mit WIN 10 kannst du es vergessen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 10 kann so eingestellt werden, dass es genau so schnell wie Windows 7 ist.
    Dann muss man allerdings auf Dinge verzichten, die Windows 10 so einzigartig machen, wie Cortana und Zwangsupdates. :rolleyes:
     
  9. Biene88

    Biene88 Byte

    Okay, als Laie habe ich auf so etwas wie Taktung natürlich nicht geachtet. Danke für den Tipp.
    Treiber habe ich nach dem Upgrade alle kontrolliert und auch nach heutiger Suche scheinen alle Treiber auf dem neusten Stand zu sein.
    Vorher bei Win7 hatte ich tatsächlich keinerlei Probleme. Daher bekam ich auch mal den Tipp, der Grafikkarte einfach mehr RAM zuzuweisen. Das habe ich bislang allerdings nicht gemacht.
    Wenn ich mit dem Verzicht auf bestimmte Funktionen aber wieder mehr aus Windows rausholen kann, dann bin ich gerne dazu bereit. Ein Versuch ist es wert, tauschen kann ich die Grafikkarte immer noch.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du 100€ ausgeben willst, kannst du auch gleich Mainboard, CPU (mit integrierter Grafik) und RAM auswechseln und der PC ist auf einem aktuellen Stand, mehr als doppelt so schnell und verbraucht weit weniger als die Hälfte des Stroms, den die alte CPU mit dedizierter Grafikkarte verbraten.

    1 Intel Celeron G3900, 2x 2.80GHz, boxed (BX80662G3900)
    1 Crucial DIMM 4GB, DDR4-2133, CL15 (CT4G4DFS8213)
    1 MSI H110M PRO-VD (7996-007R)

    Es sind zwar 110€, aber dafür ist die Hardware auch auf dem aktuellen Stand und Windows 10 läuft damit problemlos.
     
  11. Biene88

    Biene88 Byte

    Das klingt natürlich perfekt, die letzte Aufrüstung ist nämlich etwas her, 2010 zu Beginn meines Mediendesign-Studiums.
    Natürlich habe ich bereits das ein oder andere an meinem PC selbst ein-/ausgebaut und ich behaupte auf dem Gebiet bin ich auch kein vollkommener Laie, aber dennoch die Frage: kann ich mir das umbauen zutrauen oder sollte ich da doch besser einen Profi ran lassen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Schwierigste dürften die Anschlüsse der Stecker des Gehäuses am Mainboard sein.
    Das unterscheidet sich etwas von denen des alten Mainboards. Aber ansonsten ist es ziemlich gleich.
    Anleitungen gibt es im Internet und im Handbuch sind die Anschlüsse aufgeführt.
     
    Last edited: Dec 15, 2016
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich stelle einfach mal in den Raum, dass die meisten Anschlüsse von Deiner DELL-Mühle nicht zu einem x-beliebigen Mainboard passen - da gehen auf jeden Fall noch ein paar €umel mehr drauf!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 15, 2016
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du solltest in dem Fall gleich noch Gehäuse und Netzteil mit auf den Weihnachtszettel schreiben! :cool:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht solltest Du das einfach nur wieder rückgängig machen? Das kostet gar nichts.
    Wofür wird Win10 denn gebraucht?

    Für einen komplett neuen Rechner würde ich erst einmal abwarten, was AMD nächstes Jahr aus dem Hut zaubert. Die Vorschau vor ein paar Tagen sieht ja sehr vielversprechend aus. Selbst wenn man dann doch zu Intel greift, bekommt man das vielleicht für 1/3 weniger.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    meine (langsamere!) 24/7-Mühle gibt gerade zwei Snooker-Streams absolut ruckelfrei wieder (funktioniert auch mit Youxtube-Videos, Filmen etc.) - ich sehe das Problem daher nicht grundsätzlich bei W10, TOs hat womöglich nur etwas Pflege nötig ...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe auf die Schnelle keinen Treiber für die alte Karte finden können. Und ohne Treiber habe ich wenig Hoffnung, dass Pflege allein reicht.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gibt auch ein Video, aber das kann TO ja nicht gucken ... :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page