1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Virenscan Papierkorb weg

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by The Undertaker, Jul 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe gestern den Rechner meiner Nichte mal auf den neuesten Stand gebracht. So weit so gut. Abschließend habe ich mit AVG Free 2012 einen Gesamtscan gemacht. Der ergab angeblich oder tatsächlich beschädigte ausführbare Dateien, die aber nichts mit meinen Problem zu tun haben dürften (war vom Browser Comodo Dragon). Nachdem ich AVG geschlossen hatte, sah ich, dass der Papierkorb keinen Namen mehr hat und im Kontextmenü steht nur noch "Ausschneiden, Kopieren, Verknüpfung erstellen, Löschen". Der Papierkorb funktioniert eigentlich aber, die Dateien werden dorthin verschoben und über den Explorer -> Recycler kann ich da rein schauen. Ich habe versucht, den Recycler zu löschen und durch Neustart neu zu erstellen, kein Erfolg. Ich habe den Reg-Schlüssel per Hand eingetragen, kein Erfolg. Ich habe mich gestern nachmittag mit Google beschäftigt, aber entweder ist mein Problem dort so nicht beschrieben oder ich stelle die Suchanfrage falsch. Somit setze ich nun meine Hoffnung auf Euch. Kann mir jemand sagen, wie ich es hinkriege, dass der Papierkorb auf dem Desktop wieder so heißt und auch so funktioniert? Es handelt sich um Windows XP Pro SP3.

    The undertaker
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Danke für die Antwort, aber dass habe ich auch schon gelesen und auch gemacht. Es trifft aber mein Problem nicht. Es befindet sich ja ein Symbol auf dem Desktop, aber es ist unbenannt und hat nur ein eingeschränktes Kontextmenü. Es ist auch keine Standardaktion definiert, so dass beim Doppelklick gar nichts passiert. Wenn ich den Papierkorb lösche und entweder automatisch oder per Hand wieder einbinde, bin ich da wo ich jetzt auch bin. Wie gebe ich dem Papierkorb seine Funktionen zurück?

    The undertaker
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In Menü "Eigenschaften von Anzeige", "Desktop", "Desktop anpassen", "Allgemein" gibt es den Menüpunkt "Wiederherstellen". Was passiert, wenn du den anklickst?
     
  5. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Kein Effekt. Ich habe mir von einem anderen Rechner mit XP Pro mal alle Reg-schlüssel zu Papierkorb und RecycleBin exportiert. Ich mach mal ein Backup der jetzigen Registry und füge die Schlüssel dann mal ein. Mal schauen, was dann passiert.
     
  6. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    So! Wenn zartes Streicheln nicht hilft, dann mit dem Holzhammer! Hat geklappt. Der Papierkorb ist wieder da. Welcher Schlüssel nun derjenige welche war, weiß ich allerdings nicht, ich habe einfach alle eingefügt, die es auf dem anderen Rechner gab.
    Danke für Eure Antworten.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page