1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Vista Neuinstallation keine Netzwerke mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wobo21, Jan 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Hallo,

    ich habe mein älteres Laptop (Samsung R60) formatiert und Windows Vista komplett neu installiert.

    Jetzt stehe ich vor dem Problem, das keine Netzwerke mehr gefunden werden.
    Im Geräte Manager wird angezeigt, das für den Ethernet Controller kein Treiber vorhanden ist.

    Habe im Netz jetzt schon zwei Treiber gefunden, aber beide haben nicht funktioniert.

    Müßte ein Atheros communications ar5007 sein, wenn ich das richtig gesehen habe.


    Kann evtl. einer weiterhelfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 3, 2013
  3. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Dort habe ich nur eine setup.exe diese installiert "DriverTuner", aber das funktioniert nur mit Internetverbindung:grübel:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt mehrere Untermodelle vom R60. Wenn du die genaue Bezeichnung in der Maske auswählst, kommst du auf die Treiberseite mit allen Treibern. Wo willst du auch sonst die Mainboartdtreiber kriegen? Bei AMD kriegt man auch keinen Grafiktreiber für die mobile Grafik von Samsung.
    "DriverTuner"
    Wenn du Pech hast, wird dabei auch noch eine Toolbar und andere Adware installiert. Damit reitet man sich nur noch mehr in den Schlamassel.
     
  5. Wobo21

    Wobo21 Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da sind auch alle Vista Treiber. Das hat aber nichts mit Samsung zu tun. Auch bei Asus, Medion, Dell, Lenovo und anderen Laptopherstellern, muss man die Treiber von der Homepage holen, wenn man keine auf einer Treiber-CD hat.
     
  7. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Wie macht man das dann mit nur einem PC/Laptop?

    Problem ist aber noch nicht ganz gelöst.
    Ich sehe jetzt zwar Netzwerke und mit auch mit meinem verbunden.

    Aber der Internet Explorer öffnet einfach keine Seite?!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  9. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Laptop
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_722V_Typ_B

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_722V_Typ_B
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-9E-4C-53-C7
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e485:eb1a:94fc:358f%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.106(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 3. Januar 2013 02:54:17
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 24. Januar 2013 02:59:24
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 167779230
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Generischer Marvell-Yukon-Chipsatz-basierter Ethernet-Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-3C-66-76
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{259430F3-95FC-4644-8DB9-0A4467D26A6A}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_722V_Typ_B
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.106%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    5 gesendet, 0 empfangen, 5 verloren



    Im Geräte Manager gibt es immer noch ein "Unbekanntes Gerät" ohne Treiber.
    Könnte ein Zusammenhang bestehen?

    EDIT: Scheint eher mit Audio zusammen zuhängen
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Ist ja Wahnsinn was du da alles an Land ziehst.

    War tatsächlich Audio und nicht des Rätsels Lösung:(
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal den Laptop mit dem Router per Netzwerkkabel verbinden?
     
  15. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Gerade probiert. Das funktioniert problemlos.

    Was mir dazu noch aufgefallen ist...unten in der Taskleiste bei dem Computersymbol steht mit Lan-Kabel verbunden (Lokal und Internet).
    Per Wlan verbunden ( lokal) und "nicht identifiziertes Netzwerk"
     
  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  17. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Ja und habe vorhin vergessen zu erwähnen, das das Netzwerkdiagnosetool meldet " Modem oder Router" nicht gefunden.
     
  18. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Senden und Empfangen Computer und Router auf dem selben Kanal?
     
  19. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Ich mache gerade ein Upgrade von Vista auf Win7.
    Vielleicht ist das Problem damit auch aus der Welt.

    Sonst gucke ich mal nach dem Kanal.

    Muß dann aber erst Mr.google durchlöchern wie ich das sehen kann
     
  20. Wobo21

    Wobo21 Byte

    Problem konnte mit dem Upgrade behoben werden.

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page