1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach win32k.sys Fehlermeldung kein Boot mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Markus3108, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Hallo,
    nach einem Bluescreen in dem was von win32k.sys stand, drückte ich auf Reset und jetzt Bootet der Rechner nicht mehr !
    Hab die Festplatten mal abgemacht aber natürlich kein Erfolg. Normalerweise fragt mich, nach dem Bild von ASUS , der Rechner nach dem PW von PGP Desktop ( Crypt Programm, mit dem ich beide Platten verschlüsselt habe). Aber bis dahin komm ich garnicht, auf die Platten wird scheinbar nicht zugegriffen, das CD ROM LW blinkt zwar aber da passiert mit der Acronis Notfall Boot CD nichts.
    Bevor der Bluescreen kam, führte ich einen IntensivScan mit NOD32 aus. Nebenbei lief von Tune Up 2007 der Memory Optimizer, Firewall von Zonelabs Pro und ich war per WLan mit dem I-Net verbunden aber es war kein Browser geöffnet. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht mal am PC.

    Daten: Pentium 4 (Intel 915 P) 3,00 GHz, 2 GB RAM(4 mal 512 MB DDR), ASUS P5GD1 PRO, GForce 6200... Win XP SP2

    Wie gesagt es geht nix mehr.
    Google hat auch nicht viele Infos ausgespuckt...

    Bitte gebt Bescheid was ich tun kann. Danke
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie .. wenn die Platte ab ist (Datenkabel) kannst du auch nicht mit der Acronis-CD booten ?. Hängt die Platte am gleichen IDE-Port wie das CD-Laufwerk..(eventuell dann die Jumper master /Slave richtig setzen) oder ist das SATA ?.
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Schau mal im BIOS nach, ob die Platten überhaupt gefunden werden. Kabel alle richtig gesteckt?
    Um einen Hardwaredefekt ausschliessen zu können, versuch mal Knoppix.

    bonsay
     
  4. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Ist ne SATA Platte.. und ins BIOS komm ich nicht...
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Es dürfte ein Hardware defekt sein. Ich tippe auf RAM. Bin der Meinung Ähnliches mal gehabt zu haben (Laufwerk blinkt nix tut sich). Entferne mal im Wechsel die RAM-Riegel und boote mit dem Verbleibenden.
     
  6. feindflug

    feindflug Byte

    Ins BIOS kommst du nicht ?

    Wie bist du üblicherweise ins BIOS gelangt ?

    Werden denn wenigstens beim booten die Festplatten angezeigt, dann drück doch mal Pause um zu sehen was da angezeigt wird.
    (mit Space gehts dann wieder weiter)
     
  7. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Guten Morgen,
    also hab jetzt folgendes getan: Batterie raus (gestern) nach Wiedereinbau keine Änderung, dann hab ich den RAM Speicher nach und nach entfernt (den ersten, den zweiten) und den dritten hab ich raus und wieder reingesteckt und jetzt geht scheinbar wieder alles. Muss jetzt die zwei RAM Speicher noch reinstecken und schauen ob er dann auch planmässig bootet.
    Danke für eure Hilfe, aber warum das passiert ist wüsste ich schon gerne...:confused:
    Nochmals Danke :bet:
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Entweder ist ein RAM-Modul defekt oder es sind Kontakt-Probleme (Stecksockel), kann passieren kommt in den besten Familien vor :)
     
  9. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Also von den RAM Speichern ist keiner kaputt !?
    Hab mal EVEREST geöffnet und es sagt mir das alle 4 Speicherplätze belegt sind und das sie über Dual Channel (128 Bit) laufen...

    CPU Typ: Intel Pentium 4, 3000 MHz
    Computertyp: ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional SP 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Motherboard Name: Asus P5GD1 Pro (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz: Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher: 2048 MB
    BIOS Typ: AMI (06/16/05)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM) (256 MB)
    3D-Beschleuniger: nVIDIA GeForce 6200 TurboCache
    Soundkarte: Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-1]
    Festplatte ST3160827AS (160 GB, 7200 RPM, SATA)
    Festplatte SAMSUNG SP2504C (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version 1009.002

    Laufende Prozesse:
    ALCWZRD.EXE C:\WINDOWS\ALCWZRD.EXE
    ctfmon.exe C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    everest.bin D:\daten etc\Everest Ultimate\everest.bin
    Explorer.EXE C:\WINDOWS\Explorer.EXE 32 Bit
    firefox.exe C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    HPZipm12.exe C:\WINDOWS\system32\HPZipm12.exe
    MouseDrv.exe C:\Programme\Mouse Driver\MouseDrv.exe
    nod32kui.exe D:\Programme\Eset\nod32kui.exe 32 Bit
    PGPtray.exe C:\Programme\PGP Desktop\PGPtray.exe
    qttask.exe D:\Programme\QuickTime\qttask.exe
    RUNDLL32.EXE C:\..\system32\RUNDLL32.EXE
    SOUNDMAN.EXE C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE
    StyleXP.exe C:\Programme\TGTSoft\StyleXP\StyleXP.exe
    WCESCOMM.EXE C:\Programme\Mi.....\WCESCOMM.EXE
    wlangui.exe C:\Programme\avmwlanstick\wlangui.exe
    zlclient.exe C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe

    Den Memory Optimizer von Tune UP 2007 hab ich mal ausgestellt beim System Start. Kann man bzw. könnt ihr irgendwo eine Möglichkeit sehen durch was der Fehler (Bluescreen) entstanden sein könnte ?
     
  10. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Hallo habe wieder nen Bluescreen bekommen !
    Wollte einen Film anschauen mit dem Media Player 11
    und folgende Meldung erschien: Bluescreen Memory Management und nach dem Neustart Bluescreen mit IRQL NOT LESS OR EQUAL. Letzte bekannte mögliche Konfiguration herstellen geht nicht weil er da immer abstürzt :(
    Im abgesicherten Modus habe ich die Programme die zum Start nicht notwendig sind (Style XP z.B.) deaktiviert. Was kann ich tun?
     
  11. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Kann niemand helfen ?
    Braucht ihr mehr Infos?
    Habe mal 2 Ram Module entfernt aber sobald alles geladen ist und ich versuche Tune Up 2007 zu deinstallieren, zeigt er mir ne Fehlermeldung an (svchost) und schmiert ab...
    Als ich xp AntiSpy öffnen wollte wieder ne Fehlermeldung und danach sofort wieder ein Bluescreen mit Memory Management und
    Stop: 0x0000001A (0x00041284,0x00c09001,0x00000000,0xc0503000)

    Keiner einen Tip für mich ?
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  13. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Hallo,
    war beim Verkäufer. Er sagt Speicher OK, Laufwerk D: hat ne Macke und sollte nach formatieren der ganzen Festplatte, also C: und D:, wieder normal laufen... :(

    Dann hab ich das Tool mal auf ne CD gebrannt das du mir empfohlen hast.. Wieviel Durchgänge muss das Programm machen und hört es von alleine auf zu prüfen ?
    [​IMG]
    Hatte bei Pass (unten rechts) eine 4 stehen nach scheinbar 4 Durchgängen, aber wieviel muss er machen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page