1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Windows 7 installation Bild schwarz

Discussion in 'Windows 7' started by Tim Below, Sep 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hey leute Ich habe heute meine neue Hardware erhalten und Windows 7 64 bit installiert. Nachdem er die Installation abgeschlossen hat und neu gestartet hat, kam die Meldung Windows wird fortgesetzt und das Windowszeichen wurde geladen.

    Danach wurde mein Bild aber wieder Schwarz. Der Bildschirm erhält ein Signal, aber das Bild ist schwarz

    Normal kommt nach dem ersten Start, nach der Installation ja die Frage wie der Benutzername und das Kennwort lauten sollen und wie die Windows Update Einstellungen sein soll, diese Meldung habe ich noch nicht erhalten

    Wollte eben in den Abgesicherten Modus und da kam die Meldung:

    Die Installation konnte nicht im abgesicherten Muds abgeschlossen werden, Starten Sie den Computer neu, um die WIndows Installation fortzusetzen

    Falls es wichtig ist, ich habe im Bios alles auf Standart gelassen

    Ich habe in einem anderen Forum gelesen, das man die Bildschirmauflösung runterstellen soll, doch wie soll ich dies machen, da ich nich in den Abgesicherten Modus gelange


    Die Hardware sieht wie folgt aus:


    Geforce 9800 Gt

    Intel Pentium G860

    ASUS P8B75-M LE

    G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

    und ein 450W Superflower Amazon 80+ Bronze

    Ach und eine Samsung HD321KJ und eine 3.5" Seagate Barracuda 2000GB ST2000DL004

    Im Bios habe ich erstmals alles auf Standard gelassen.

    PS: Die Grafikkarte habe ich nicht neu gekauft, diese habe ich von meinem alten Rechner übernommen. Die Karte ist etwa 3 Jahre alt. Wenn ich das Bildschirmkabel an die Onboardkarte Stecke erhalte ich gar kein Bild mehr. Wollte nämlich mal testen bo die Grafikkarte vlt das Problem verursacht, wodurch das Bild nach dem Windowszeichen ausfällt
     
    Last edited: Sep 13, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es kein Bild über die integrierte Grafik der CPU gibt, stimmt etwas mit dem Mainboard oder der CPU nicht. Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.
     
  3. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Kann ich die Battery auf dem Mainobard einfach abnehmen ohne irgendetwas kaputt zu machen?

    Muss ich im Bios vielleicht erst die Onboardgrafikkarte aktivieren?

    Wenn ich im Bios auf Primary Display klicke steht dort

    Auto, iGPU,PCIE,PCI . Was soll ich dort auswählen oder soll ich die Einstellungen im BIOS erstmal auf Standard lassen?

    Könnte es vielleicht an der Auflösung liegen, das diese zu hoch für den Standart Grafikkartentreiber ist, wenn ja wie kann ich diese beim Start ändern?

    Könnte es an der 2 TB Seagate Festplatte liegen, das diese ein zu hohen Speicher hatt?

    Ich weis das sind alles kuriose Gedanken, aber ich möchte das Problem schnell lösen :)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum willst du die CMOS-Batterie rausnehmen? Für das CMOS-Reset gibt es einen Jumper, einfach mal ins Handbuch schauen.
    Du solltest dort schon die Standardeinstellung lassen, denn dann wird die Grafikkarte erkannt erkannt und die Onboardgrafik automatisch deaktiviert.
    Wenn du Probleme mit der Grafikkarte hast, solltest du dein Mainboard zuerst mal ohne diese in Betrieb nehmen und nur mit der Onboard-Grafik anfangen.
    Welche Auflösung soll denn für welche Komponente zu hoch sein?
    Nö, das ist doch selbst für Windows XP eine normale Festplattengröße.
     
  5. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich wollte ein Hardware reset durchführen, da ich dies noch nie gemacht habe weis ich nich wie das geht.

    Ich habe gestern einfach mal deb Stecker des Bildschirms ab die onboardkarte gesteckt, dabei wa meine geforce 9800 gt aber noch angeschlossen. Ich habe aber garkein Bild bekommen. Dann habe ich den Bildschirm an meine geforce angeschlossen und siehe da ich kriege Bild, nur fällt dieses aus wenn das Windowszeichen kommt ( es wird schwarz )

    Ich wollte ja mal Testen ob meine Grafikkarte vlt defekt ist und deswegen die onboard benutzen und dachte das ich die ers im bios aktivieren muss

    Ich dachte das der Standart Treiber für die Grafik vlt eine zu hohe Auflösung für meine geforce liefert

    Vielleicht hab ich auch was falsch angeschlossen bzw verbaut

    vlt ist auch ein Teil defekt??Die Grafikkarte wurde ja aus dem alten pc übernommen
     
    Last edited: Sep 14, 2012
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicherheitshalber sollte man nicht im laufenden Betrieb umstecken, da die Teile Strom führen und das zu Fehler führen kann. Vielleicht ist das auch in der Hektik passiert. Auf jeden Fall einen BIOS-Reset machen.

    Da sollte dann mal eine andere Person mit Erfahrung drüber gucken. Man übersieht leicht einen Fehler, auch wenn man selbst gefühlte Hundertmal alles kontrolliert hat.
    Bilder von PC inneren wären auch nicht schlecht.
     
  7. Tim Below

    Tim Below Kbyte


    Wie führt man den so ein Hardware Reset durch. Alls ich die Hardware Angeschlossen habe, war der Pc nicht am Strom angeschlossen und als ich eine der Festplatten abgeklemmt habe, habe ich immer den Pc ausgeschaltet. Ich bin grad dabei Windows auf die Seagate zu installieren, vlt hat meine Samsung Festplatte ja jetzt nen Fehler :)

    Ich dachte grade, nicht das das neue Mainboard schon nen Defekt hat, wa bei meinen alten Teilen ja auch so, das ich wegen dem Mainboard kein Bild mehr bekam
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Handbuch vom Mainboard lesen!

    Und wenn man die Onboardgrafik nutzen will, darf keine weitere Grafikkarte gesteckt sein.
     
  9. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich habe eben die Geforce 9800 GT aus dem Computer entfern ( abgeklemmt ) und dann den Bildschirm an die Onboardgrafikkarte gesteckt und siehe da der Computer fährt ohne zu mucken hoch

    Da ich mir jetzt eine neue Grafikkarte kaufen muss, würde ich gerne von euch wissen welche besser ist zum zocken


    Gigabyte Radeon HD 7770 OC
    Alternativ: XFX Radeon HD 7770

    oder besser meine Geforce 9800 GT nochmal neu kaufen

    Ich würde ja gerne wieder die Geforce 9800 GT kaufen, doch gibt es die nicht mehr im Geschäft, nur noch online z.b bei Ebay
     
    Last edited: Sep 14, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 9800GT würde ich nicht mehr kaufen. Auch wenn man sie umsonst kriegt, legt man bei der Stromrechnung drauf, da sie vor allem im Leerlauf zu viel Strom schluckt.
    Die Gigabyte Radeon HD 7770 OC ist schneller.
     
  11. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Dann werde ich mir wohl die Gigabyte Radeon HD 7770 kaufen. Wollte eigentlich die Geforce 9800 GT kaufen, da diese mir gute Dienste erwiesen hat.

    Wenn du sagst das die Gigabyte Radeon HD 7770 aber für spiele wie Need for Speed The Run, GTA 4 oder Call of Duty Modern Warfard 2 geignet ist das werde ich diese kaufen wenn ich wieder Geld habe.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD7770 ist für die Spiele geeignet, sie ist ja auch schneller als die 9800GT.
     
  13. Tim Below

    Tim Below Kbyte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die XFX Radeon HD 7770 GHz Edition hat einen um 100MHz geringeren Chiptakt als die Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC. Das merkt man aber kaum.
    Brei Hardwareversand kann man etwas sparen. http://geizhals.at/de/737010
     
  15. Tim Below

    Tim Below Kbyte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du meinst. Ein einzelner Lüfter muss schneller drehen, um das gleiche zu leisten als zwei Lüfter der gleichen Größe. es könnte also lauter mit einem Lüfter sein.
     
  17. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Damit die Sache endlich abgeschlossen ist,. Ich werde mir diese Karte kaufen XFX HD7770 1000M Double Dissipation 1GB bei K&M für 113,23
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist gut. Dann hoffe ich mal mit, dass die Sache auch wirklich abgeschlossen ist. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page