1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach Windows XP Neuinstallation: kein WLAN -.-

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by subversive, Jul 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hey..
    gestern habe ich mal wieder windows neu installiert. anfangs ging das internet dann gar nicht mehr. irgendwann hab ich dann nen treiber für das LAN gefunden...dann ging zumindest das mal.
    jetzt hab ich das problem, dass mein im laptop eingebautes WLAN zwar angeblich erkannt wird, aber nicht verbindet. der treiber ist insalliert und der laptop scheint ihn auch zu erkennen. das symbol in der taskleiste war früher mal ein kleiner computer von dem so grüne wellen weggingen. jetzt ist das symbol wie das LAN symbol..zwei kleine computer hintereinander. das WLAN über den Fritz! USB stick funktioniert, das symbol ist aber auch da anders. an zu geringer konnektivität des netzwerks kanns nicht liegen, denn früher ging das eingebaute WLAN ja auch -.-
    wär nett wenn mir einer sagen könnte woran's liegt...und evtl wie man das symbol wieder anders hinkriegt *g

    hier mal noch ein screenshot ...so sieht's jetzt aus wenn man auf das WLAN symbol doppelklickt..früher war selbst das anders. kann das daran liegen dass ich nicht den original treiber installiert hab? ich hab aber nen treiber von der fujitsu siemens seite installiert bei dem stand dass er für den laptop (amilo m7400) geeignet ist.

    [​IMG]

    mein eingebauter WLAN adapter heißt Intel(R) PRO/ Wireless LAN 2100 3B Mini PCI ADapter v1.1.5.0

    wäre echt cool wenn jemand ne lösung weiß oder das problem selbst schon mal hatte.
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Hast du die Mainboardtreiber des Laptops installiert? Gruss Jpw
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    So wie dein Bild Aussieht ist die Software des Fritzsticks noch dauf. Schalte damit erst wieder auf das Windows eigene Tool um und deinstalliere dann die Software und Installiere Intel Proset für den Laptop-Adapter.
     
  4. ja ist alles installiert. die lösung zu den veränderten symbolen hab ich auch schon gefunden *g ...ich hatte das service pack 2 noch nicht installiert. nachdem ich das jetzt installiert hab sind die symbole wieder so wie sie früher waren. jetzt wird die sache auch vielleicht klarer.

    [​IMG]

    ich versuch jetzt mal was über diesen WZC (hört sich an wie WTC *g) in erfahrung zu bringen und versuch mal ob sich so was machen lässt. :idee:

    windows is schon ein ganz besonderes betriebssystem :D
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Und der Fritztreiber für den Stick ist immernoch drauf, erkennbar an dem grünen Symbol im Systray.
     
  6. also erstmal..dass der fritz treiber noch drauf is darf doch nichts ausmachen. das eingebaute wlan und das wlan von dem stick sollten doch sogar gleichzeitig funktionieren.

    2. ES GEHT WIEDER! :D
    ich hab mal den ratschlag befolgt und bei 871122 in der "microsoft knowledge base" nachgeschlagen. da steht wie man dann fortfahren muss. jetzt geht wieder beides gleichzeitig, der stick und das eingebaute wlan (hat zwar keinen sinn beides gleichzeitig laufen zu lassen aber es geht um die möglichkeit *g) ...jedenfalls geht jetzt alles wieder, danke für die tips ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page