1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach zusammenbau kein Start möglich (auch kein Logo)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by accname, Aug 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. accname

    accname Byte

    Hallo,

    habe mich hier auch beraten lassen für die Komponenten, da dachte ich frag ich dann mal hier nach, wo mein Fehler liegen könnte.


    Config:
    Asus P8B75-M LE Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
    Intel Core i5 2320 4x 3.00GHz So.1155 BOX
    Xigmatek Gaia AMD und Intel 754, 939, 940, AM2, AM2+, AM3, 775, 1156, 450W Rasurbo REAL&POWER RAP450 80+
    8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
    128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s/ MLC Toggle (MZ-7PC128B/WW)
    1024MB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe

    Nach dem ich alles zusammen gebaut hatte hab ich ihn erstmal an netzteil und monitor angeschlossen um zu sehen ob er denn auch läuft.
    Leider tat sich da gar nichts, nur die DRAM-LED blinkte
    Also hab ich mal alles ausgetestet:
    - RAM 1 in Slot A und RAM 1 in Slot B
    - RAM 2 in Slot A und RAM 1 in Slot B
    aber alle vier Möglichkeiten brachten nichts.

    Danach habe ich dann auch die Grafikkarte raus genommen und den Monitor an die Onboard angeschlossen.
    Auch nichts.

    Selbst ohne RAM (also nur Mainboard+CPU) blinkt die DRAM LED :(

    Ich habe auch den Jumper mal umgesetzt, ne Stunde gewartet, immer noch das gleiche Problem.
    Auch der MEMOK Button brachte mich nicht weiter, danach startete der PC ein paar mal neu, aber jedes mal ohne Bild und mit DRAM LED am blinken.


    Meine Befürchtung ist dass echt mein Mainbard kaputt ist, obwohl ich es ja gestern erst geliefert bekommen habe :(
    Dennoch hoffe ich mal das dem nicht so ist und ihr noch nen Lösungsvorschlag habt.

    Mfg acc
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du Wärmeleitpaste bei der CPU-Montage verwandt?
    Sitzt der Kühlkörper richtig fest?
    Sind die Zusatzkabel an der Grafikkarte angebracht?
    Sin die CPU- und Gehäuselüfter angeschlossen?
    Hast Du mal die BIOS-Batteriespannung gemessen (>3V)?

    Bei der Firma krieg ich immer noch Bauchschmerzen, auch wenn sie sich gebessert haben sollen.

    Teste mal das Netzteil, indem Du Pol 14 (grün) und Masse (schwarz) miteinander verbindest am großen Main boardstecker mit dem DVD-Laufwerk als einzigen Verbraucher.
    Alle anderen Stecker bitte abziehen.
     
  3. accname

    accname Byte

    Wärmeleitpaste ja, Lüfter sitzt auch fest,

    Zusatzkabel waren an Grafikkarte angeschlossen (wobei dass ja nicht das problem sein kann, da ich's ja auch ohne Graka probiert habe)

    Lüfter sind alle angeschlossen und drehen

    Die Betriebsspannung kann ich leider nicht messen, da kein werkzeug da, aber die PowerLED leuchtet grün, daher würde ich vermuten dass es passt.

    Zum Netzteil: Ich kenne die Firma nicht, wurde mir nur hier empfohlen, da hab ichs dann einfach mal genommen.

    Wie meinst du das letzte beim testen?
    Nur die die Stromversorgung fürs Mainboard und DVD-Laufwerk stecken, alles andere ohne strom lassen?
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hast du den auch den zusätzlichen Stromstecker für die CPU eingesteckt ?

    @Chip, selbst wenn die Spannung nicht für einen ordnungsgemäßen Betrieb reichen sollte, würden zumindest die Lüfter anlaufen und der Bootvorgang beginnen.
     
    Last edited: Aug 5, 2012
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Hauptplatine außerhalb des Gehäuses mit den wichtigsten Teilen testen.
     
  7. accname

    accname Byte

    @gruftchaos: ja

    @mike: so ein kabel habe ich leider nicht hier, kann ich dafür was anderes verwenden?

    @deoroller: was macht das für einen unterschied ob im oder außerhalb des gehäuses?
    Angeschlossen sind wie gesagt nur CPU, DVD und Strom halt.
    Die DRAM leuchtet trotzdem auf, obwohl kein RAM drin ist.
    Und egal in welcher Kombination ich den Ram rein tue, sie leuchtet weiter.
    Das Jumper setzen brachte nichts und auch der MEMOK button nicht
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hast du es schon mit nur enem Rammodul probiert ?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die Links nicht gelesen? man hat doch Alternativen im Haus >
     
  10. accname

    accname Byte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann einen leitenden Kontakt mit dem Gehäuse geben, wenn etwas mit den Abstandshaltern nicht stimmt oder eine Lötstelle bricht auf, wenn die Platine im Gehäuse unter mechanischer Spannung steht..
    http://www.experto.de/b2b/computer/hardware/pc-pannenhilfe-fuer-den-mainboard-einbau.html
    http://www.supportnet.de/fresh/2007/6/id1566928.asp
    Im Forum gibt es auch Rückmeldungen, dass man das Mainboard außerhalb des Gehäuses zum Laufen gebracht hat.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Gibts gar keinen Beepcode?
     
  13. accname

    accname Byte

    hab gerade mal das netzteil getestet, funktionierte ganz gut
    (Mit ner tackerklammer)

    Allerdings irritiert mich das ein Loch da quasi leer ist, muss das so?
    http://img268.imageshack.us/img268/6828/img20120805123053.jpg


    Beepcode gibts keinen, das Mainboard hat keinen Lautsprecher soweit ich das sehe und im Gehäuse ist auch keiner den man anschließen könnte.
    (Wo müsste man sowas überhaupt anschließen?)
     
  14. accname

    accname Byte

    habs extra nochmal ausgebaut, kein unterschied :(
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn's der -5 V Pin(18,ws) ist, ist er nicht mehr Pflicht.
    steht im Handbuch des Mainboards.
    Schau noch mal komplett ins Handbuch und in diesen Link zur Fehlersuche.
    > http://dch-faq.de/kap10.html
     
    Last edited: Aug 5, 2012
  16. accname

    accname Byte

    Da der Fehler sich anscheinend nicht beheben lässt und wir hier nicht voran kommen habe ich einfach mal ne Mail an Mindfactory geschrieben, dass ich das Mainboard umgetauscht kriege.

    Hab zwar dank des beschissenen Designs der Komponenten (Grafikkarte nimmt die eine Hälfte des Mainboards, der Selbstbaukühler die andere) nicht wirklich lust das alles nochmal zu machen, aber naja...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page