1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Zusammenfügen von Clips zum Video sind Bild und Ton nicht mehr synchron

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by triplea, Aug 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. triplea

    triplea Byte

    :confused:

    Ich habe noch eine Frage bezüglich des Erstellens von Videos. Wenn ich meine kurzen Videos schneide und dann die einzelnen Clips mit Vor- und Nachspann zu einem Video zusammenstelle, sind Bild und Ton nicht mehr synchron.

    Woran liegt das? Lässt es sich irgendwie vermeiden?

    Gibt es ein Tool mit dem ich Bild und Ton wieder synchronisieren kann?

    (Einzelne Clips geschnitten habe ich mit Xilisoft, Vor- und Nachspann habe ich mit dem Windows Movie Maker erstellt und zu kleinen Filmen gemacht. In Xilisoft habe ich dann alle Clips zusammengefügt.

    Vorher habe ich schon alles versucht, im Movie Maker zu schneiden und direkt dort zu einem Film zusammenzufügen, aber da waren Ton und Bild dann auch nicht mehr synchron... :( ).

    Ich hab das alles auch schon in verschiedenen Formaten versucht.. also, die Originalformate bearbeitet, dann alles zu mp4-Dateien umgewandelt (auch Vor- und Nachspann) und anschließend mit Xilisoft zusammengefügt. Bild und Ton waren trotzdem nicht synchron. :heul: ).

    Kann mir jemand helfen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mögliche Ursachen:

    1. Zu viele unnötige Konvertierungen.

    2. Quellvideos bereits fehlerbehaftet, und die Bearbeitung bringt diese Fehler dann zum Vorschein.


    Wie Verhindern? Unnötige Konvertierungen vermeiden; Software zur Fehlererkennung im Quellvideo benutzen; in Deinem Fall fällt mir Haenlein DVR-Studio ein.
     
  3. triplea

    triplea Byte

    Erstmal Dankeschön.

    Die Quellvideos sind nicht fehlerhaft.

    Ich muss konvertieren, weil die Originalaufnahmen im MTS-Format sind, ich die Videos aber bei Youtube reinstellen will.

    Mein Videobearbeitungsprogramm verarbeitet nur WMV-Formate. D.h. ich muss zweimal konvertieren.

    MTS --> WMV --> mp4

    evtl. kann ich mir die Zwischenkonvertierung zum WMV-Format sparen, aber ich hab noch keine Programm gefunden, mit dem ich das MTS-Format bearbeiten kann...

    Wie würdest du denn an meiner Stelle vorgehen?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das glauben viele Laien ;) ; die Erfahrung lehrt mich eines Besseren.

    Ich würde gar keine Konvertierung vornehmen (muss es auch nicht, weil ich z.B. keine sinnlosen Videos auf noch sinnlosere Internetplattformen stelle). Würde ich jedoch solche Ambitionen haben, würde ich mir ein vernünftiges Videobearbeitungsprogramm zulegen, um wenigstens nur noch eine Konvertierung vornehmen zu müssen. Was ich aber grundsätzlich mache: Untersuchung der Quellvideos auf Fehler (und die treten häufiger auf, als Du auch nur ansatzweise ahnst) und deren Bereinigung.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du erkennen, ob die Asynchronität immer den gleichen Wert hat (also z.B. der Ton kommt immer 400ms zu spät) oder wird das im Verlauf des Videos immer schlimmer bzw. geht der Ton mal vor, dann wieder zurück etc. ?

    Ggf. solltest Du Schneiden und Zusammenstellen gleich in einem Schritt erledigen und nicht die geschnittenen Einzelteile erst nachträglich zusammenpappen. Da summiert sich schnell die eine oder andere Millisekunde, die sonst noch zu verschmerzen wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page