1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachbar sucht ein neues Motherboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mahlzeit69, Apr 15, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mahlzeit69

    Mahlzeit69 Byte

    Hallo

    Mein Nachbar kam gestern zu mir ob ich mal im Internet nach einen neuen Motherboard gucken kann,weil seins kaputt ist.Mein Problem ist das ich davon auch nicht wirklich Ahnung hab.Da er aber noch die beschreibung vom PC hat kann ich da abschreiben was noch im PC drin ist.
    Also der PC ist bei lahoo.de gekauft.
    AMD Phenom XII 945
    3 GB Ram
    250 GB Festplatte
    Geforce 8800 GTX 768 MB Ram
    Auf dem Motherboard ist nicht zu erkennen was es für eins ist.Betriebssystem ist Windows Vista.

    mfg
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Die Kiste ist also schon ziemlich veraltet.
    Sollte man sich gut überlegen, ob man da noch Geld investieren will.
    Mainboards mit Sockel AM2/AM2+ sind inzwischen nur noch selten zu finden und meist nur noch gebraucht erhältlich.
    Sinnigerweise verwendet man das gleiche Mainboard wie verbaut. Dadurch vermeidet man, dass es zu Treiberkonflikten in der installierten Vista-Version kommt, weil sich die Hardware verändert hat. (Nicht selten ist Windows bei einem Boardwechsel mit anderem Chipsatz, anderer Netzwerkkarte etc. nicht mal mehr sofort startfähig, sondern erfordert einen nicht unerheblichen Eingriff über den abgesicherten Modus.)
    Ein Bild kann hier hilfreich sein, das vorhandene Board zu identifizieren. Irgendwo steht mit Sicherheit eine Modellbezeichnung.

    Da für ein Mainboardtausch ohnehin der Rechner komplett zerlegt werden muss, wäre es schon zu überlegen, ob in dem Zusammenhang nicht gleich auf eine komplett neue Plattform gewechselt wird.
    (In meinem Umfeld haben in den vergangenen Monaten viele User ihre ähnlich ausgestatteten alten Geräte ausgemustert und sind auf Mini-PCs wie Zotac ZBOX oder Asus Vivo umgestiegen.)
    Zudem ist Vista ab nächstem Monat aus dem Support raus - es gibt also auch keine Sicherheitsupdates mehr. Ein idealer Zeitpunkt auf eine aktuelle Version umzusteigen.
     
  3. Mahlzeit69

    Mahlzeit69 Byte

    Für was neues ist kein Geld da.Ist der 945 nicht AM3 ? Ich hab den XII 965 und wenn ich mich nicht irre ist das ein AM3 Board was ich drin habe.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich habe die CPU auf einem AM2-Sockel. Und der kann ja nur DDR2-RAM verwenden (die CPU selbst schluckt sowohl DDR2 als auch DDR3).
    Daher solltet Ihr schon noch mal nach der Bezeichnung suchen, die steht bestimmt irgendwo. Oder auf dem RAM schauen, was da so draufsteht.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Stimmt, wenn es ein AM2+-Board ist, das AM3-kompatibel ist, wird DDR2 verbaut sein
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Geforce 8800 GTX würde ich nicht noch länger Strom fressen lassen.
    Die Leistung bei Spielen ist mittlerweile unterirdisch, aber der Stromverbrauch dafür extrem hoch.
    Vor über 10 Jahren war die Karte mal ein Meilenstein. Sie ist vielleicht noch etwas für Sammler.
     
  8. Mahlzeit69

    Mahlzeit69 Byte

    Der Arbeitsspeicher ist DDR 3 800 MHZ von Hynix.Da steht wirklich nichts drauf,aber neben dem CPU Sockel steht AM2+ und mann kann beides drauf bauen DDR 2 oder DDR 3 Ram.

    mfg
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 15, 2017
  11. Mahlzeit69

    Mahlzeit69 Byte

    Haben das Board jetzt ausgebaut.Die Bezeichnung steht doch drauf konnte man nur wegen dem monströsen Kühlkörper nur nicht sehen.Ist ein ASrock N68C-S UCC.

    Hab gerade erst die Links gesehen genau so eins ist drin.Da meine neue Grafikkarte Dienstag kommt kann er meine HD6770 bekommen
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Na dann wirds das von mir oben genannte Gigabyte-Board.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kriegt man vielleicht für unter 20€, wenn sonst keiner mehr bietet und man in der letzten Sekunden das Gebot abgibt.
    http://www.ebay.de/itm/ASRock-N68C-...512995?hash=item3adee2dda3:g:e2YAAOSwol5Y1-PQ

    Eine kleine Anekdote zu dem Mainboard:
    Es kam oft vor, dass Leute damit auf eine FX-CPU aufrüsteten und den DDR2-RAM weiterverwenden wollten. Das ging regelmäßig in die Hose, weil die FX-CPUs nur DDR-3 RAM unterstützen.
     
    Last edited: Apr 15, 2017
  14. Mahlzeit69

    Mahlzeit69 Byte

    Ich danke erst mal für die Antworten.Ich glaube das das Gigabyte Board nicht in das Gehäuse passt,wenn der nachher da ist mess ich da mal nach.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn unterhalb des aktuellen Boards noch Platz ist, passt das Gigabyte. Falls nicht, brauchst du ein µATX-Board.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Mahlzeit69

    Mahlzeit69 Byte

    Da war vielleicht noch eine Daumenbreite mehr nicht.Betriebsystem ist kein anders da nur Vista.Beim Board bin ich gerade an einem dran bei Ebay Kleinanzeigen ist im unserem Wohnort könnten wir heute noch abholen.

    Mein Asus M479T Deluxe passt zum beispiel nicht rein.
     
    Last edited: Apr 15, 2017
  18. Mahlzeit69

    Mahlzeit69 Byte

    Wir können ein gebrauchtes Asus M4A785TD-M Evo bekommen für 25 €.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Kompatibel wäre es.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page