1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachfrage bezüglich Netzwerkkomponenten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Bruder Bop, Mar 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Mein Bruder (Super-DAU) hat nach allerlei Schwierigkeiten seinen PC von einem "Fachmann" repariert bekommen. Dieser hat ihm W2K installiert. Leider scheint er bei der Installation den Netzwerk- bzw LAN-Kram nicht mitinstalliert zu haben.

    Wenn mein Bruder unter "Netzwerkumgebung" auf "Eigenschaften" klickt, steht da zwar etwas von "Neue Verbindung erstellen" etc, aber nichts von "LAN-Verbindung", oder wie das genau heißt. Das braucht er laut Beschreibung aber, um eine DSL-Verbindung zu konfigurieren.

    Meine erste Vermutung per Telefon( er wohnt ziemlich weit weg, ich kann da nicht mal eben hin.) war, dass er diesen Kram von der W2K-CD nachinstallieren kann. Stimmt das? Und wenn ja, wie geht das? Zweite Frage: Kann er dazu jede W2K-CD nehmen, oder muss es unbedingt von der CD nachinstalliert werden, von der der Händler das System aufgesetzt hat. So etwas weiß ich leider nicht genau, weil ich damals von Win 98 direkt auf Linux umgesattelt bin.

    Ich wäre für eine Antwort dankbar!
    Gruß
    Bruder Bop
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn die Netzwerkkarte installiert ist (wenn überhaupt nötig, da das DSL-Modem genauso einen USB-Anschluß haben oder ein interes sein könnte - da möge der TO uns aufklären), brauchst du für DSL noch einen PPPOE-Treiber.

    Gruss, Matthias
     
  3. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Das mit der Netzwerkkarte ist klar. Sie ist inclusive Treiber installiert. Ebenso der pppoe-Treiber. Das Modem ist kein USB-Modem. Als der PC noch kaputt war, habe ich mal W2K installiert, da war das mit dem Netzwerk, LAN etc noch in Ordnung, denn ich konnte bei der Installation angeben, ob ich den Netzwerkkram mitinstallieren will. Wollte ich natürlich und alles war o.k. Ich meine damals bei der Installation gelesen zu haben, dass man es notfalls auch später nachinstallieren kann. Nur wie? Der "Fachmann" war wohl leider nicht so schlau gleich alles zu installieren.

    In folgendem Thread wurde damals das Problem diskutiert, als der PC noch kaputt war, weil er stets nach 3-4 mal booten wieder seinen Geist aufgab.
    Hier klicken

    Gruß
    Bruder Bop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page