1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachladen beim Automatischem Updaten

Discussion in 'Sicherheit' started by computerneuling, Jan 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum..
    Heute (9.1.13) wurden auf meinem Rechner mehrere Automatische Updates durchgeführt. Ist es Normal, das zwischendurch Daten aus dem Internet nachgeladen werden? Oder sollte es so sein, das ein Update seine benötigten Daten wohl selbst mitbringt ?
    Mein OS = Windows XP SP3

    mfg Computerneuling
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ein Update prüft normalerweise ein BS ob dieses Update schon vorhanden ist.
    Ist es nicht, lädt es die notwendigen Teile vom Server.

    Es ist also normal das ein Update etwas nachlädt
     
  3. Aber auch direkt während der Installation des Updates?

    mfg computerneuling
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ja....sehr wahrscheinlich.

    Hast du ein Problem? Was dieses nachladen erzeugt?
     
  5. Nein..kein Problem
    Aber ich dachte:
    1. Update prüft System
    2. stellt fest: Update fehlt
    3. lädt Update herunter
    4. Installiert das Update
    und während dieser Installation ( Punkt 4) werden Daten nachgeladen. Das kam mir etwas seltsam vor. Deswegen:
    und nicht nachträglich nach lädt.

    mfg Computerneuling
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Ist normal.
    Updates heißt ja nicht, das zuerst nur neue geschlossene Blöcke vom Server runtergeladen werden.
    Es kann sein, das zuerst Daten A runtergeladen werden müssen, die updaten im BS und anschließend werden Daten B runtergeladen und im BS geupdatet.
    Weil erst A im BS verändert werden muss bevor B kommen darf.

    Aus dem unkontinuierlichen Runterladen, sichtbar z.B. an den Routeraktivitäten, kann man nicht schließen, das z.B. Malware aktiv wird.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann das Automatische Update von Windows so konfigurieren, dass man vor dem Runterladen bereits über neue Updates benachrichtigt wird.
    Ansonsten können neue Updates runter geladen werden und man wird erst danach informiert oder gar nicht, weil alles automatisch abläuft.
     
  8. Dank an alle für Eure Mühe

    :zu:

    mfg Computerneuling
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page