1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachrichten sichern bei Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by Elayoe, Mar 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elayoe

    Elayoe Byte

    hallo,

    ich ich habe thunderbird auf meinem computer eingerichtet und dummerweise eingestellt, dass es alle mails von web.de runterladen und übernehmen soll.
    jetzt möchte ich aber thunderbird deinstallieren und nicht weiter verwenden, kann ich irgendwie meine mails exportieren und so sichern?

    danke schonmal im vorfeld :)
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Klar!:) blah-blah
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo

    Ja, man kann die Nachrichten beispielsweise mit Mozilla Backup sichern. Für die Zukunft solltest du dein E-Mail-Programm so einstellen, dass die Nachrichten auf dem Server verbleiben und so nur eine Kopie der Nachricht heruntergeladen wird. Unter Thunderbird geht das über Extras > Konten > Servereinstellungen > Nachrichten auf dem Server belassen (Haken setzten).

    Gruß
    Nevok
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Gibt es denn dieses Programm jetzt auch für die Plattform Linux? :confused:
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  6. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Das deckt sich mit meinem Kenntnisstand.
    Dann sollte man vllt. hoffen, dass der Beitragseröffner kein Linux nutzt:) - falls ER dieses Programm anwenden will!
     
  7. Elayoe

    Elayoe Byte

    Das hilft mir so ja nicht wirklich weiter... ;)

    Und nur so am Rande, ich bin eine SIE :cool:
     
  8. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Müsste aber! Denn ich habe mich auf der Grundlage Deiner reichlichen Angaben bemüht und sogar richtig geantwortet! Oder:) ?
     
  9. Elayoe

    Elayoe Byte

    Ich hab das MozBackup installiert und meine Mails gesichert, wo finde ich die denn jetzt?
    Ich würde die gerne als lesbare Dateien bekommen und ansehen können ohne Thunderbird installiert zu haben... Also im Prinzip die Mails als Dokument o.ä. exportieren.
     
  10. Elayoe

    Elayoe Byte

    Was möchtest du denn wissen?
     
  11. Dann machst du im Thunderbird einen Rechtsklick auf die Mail, die du speichern willst, wählst "Speichern unter", suchst dir einen Ordner aus und speicherst die Mail(s) dort ab. Um sie zu lesen machst du einen Doppelklick drauf und es kann sein, dass dann Outlook Express startet!
     
  12. Elayoe

    Elayoe Byte

    Gibt es denn keine Möglichkeit alle Mails zusammen in einem lesbaren Format zu sichern?
    Ich habe über 200 Mails (die ich auch behalten will) und habe nicht wirklich Lust alle mit "Speichern unter" zu sichern...
     
  13. Befürchte, ich muss passen! Ich war eigentlich der Meinung, dass man auf diese Art alle Mails markieren kann und dass dann beim Rechtsklick auch der Eintrag "Speichern unter" erscheint, tut er aber nicht! Sorry!
    Ich habe auch grade noch eine Erweiterung ausprobiert - ohne Erfolg! Hast du´s schon im Thunderbird-Forum versucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page