1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nachrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ****1, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ****1

    ****1 ROM

    hallo,

    da ich mich da kaum auskenne, habe eine frage bezüglich der nachrichtensendung übers netzwerk.
    wie verschicke ich solche "nachrichten" von einem pc zum anderen?
    und werden diese direkt automatisch irgendwo gespeichert?
    freue mich über antworten.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Mit welchem Progamm sollen die Nachrichten versandt werden oder suchst Du erst noch ein solches Programm?
    Mit welchem Betriebssystem laufen die Rechner? (Ist relevant für die Auswahl des Programms.)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. ****1

    ****1 ROM

    windows 2003 oder xp (weiß ich gar nicht).
    wie das programm heißt, weiß ich leider auch nicht. bekomme diese nachrichten ja auch bisher nur, verschicke keine selbst.
    blinkt halt ein feld auf, in dem man die antwort verfassen kann und an welchen gewünschten "netzwerkteilnehmer".
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Start > Ausführen > 'cmd' > OK
    net send * Nachricht

    In dem Fenster, in dem dann der Nachrichtentext steht, steht auch der Computername, von dem die Nachricht kommt. Die Erfahrung, dass man somit den Absender identifizieren kann, hat im Schulnetzwerk schon der ein oder andere gemacht ;)
     
  5. ****1

    ****1 ROM

    bei uns im seminar ist das aber erlaubt ;-)
    muss nur wissen, ob das irgendwo gespeichert wird(das was ich erhalte und das was ich sende), weil ich einen relativ wichtigen link für meine prüfung demnächst brauche, der mir darüber gesendet wurde bzw den ich weitergeleitet habe.
     
    Last edited: Sep 22, 2008
  6. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Wird nirgends gespeichert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page