1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachrichtendienst für LAN aktivieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by snu6eW, Sep 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snu6eW

    snu6eW ROM

    Ich möchte eine BAT schreiben, die den Windows-Nachrichtendienst auf automatisch starten stellt, die Ports die er benötigt im (W)LAN öffnet und im Intenet blockt.
    Diese BAT möchte ich auf Super-Hidden setzen und auf meinen USB stick kopieren. Vom USB Stick soll diese BAT dann möglichst automatisch starten, am besten unbemerkt. Wie mache ich das alles? thx
    Und um Super-Hidden Dateien selber zu sehen müsste ich erstmal wissen wie ich das bei mir einstelle, nochmal thx.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Theoretisch könntest du mit dem Stick an jeden anderen PC gehen, um bei ihm "Scheunentore" zu öffnen.
     
  3. snu6eW

    snu6eW ROM

    Ich möchte, dass sich Innerhalb meines Schul-LANs alle Schüler Nachrichten schicken können. Auch in der Zeit, in der das Internet ausgeschaltet wird, sodass IM Programme nicht mehr funktionieren. Damit das unkompliziert ist und überhaupt auf die Beine gestellt werden kann, ohne dass Schüler, die Computer-Spastis sind, misstrauisch werden, und glauben ich würde ihnen ihren PC schrotten, sollte es zumindest schnell aber wenn möglich auch unauffällig gehen. Unerfahrene Leute werden gerade bei Befehlfenstern sehr ängstlich man könnte ihnen "irgendwas verstellen" womit sie dann nicht mehr zurecht kommen würden. Den Nachrichtendienst soll desweiteren nur fürs LAN aktiviert werden um vor Spam zu schützen. Der Nachrichtendienst selbst kann, wenn überhaupt, störend, aber nie gefährlich sein.
     
  4. snu6eW

    snu6eW ROM

    %windir%\system32\svchost.exe -k netsvcs
    startet soweit ich weis den Service.
    wofür steht das -k?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. snu6eW

    snu6eW ROM

    Vielen Dank, das ist schon mal ein erster Schritt...
    Wenn ich das richtig interpretiere muss ich folgenden Text:
    Const ADS_SERVICE_DISABLED = 4
    Const ADS_SERVICE_AUTO_START = 2
    Const ADS_SERVICE_DEMAND_START = 3
    Set oShell = CreateObject("WScript.Shell")
    Set oWshNet = CreateObject("WScript.Network")
    sComputer = oWshNet.ComputerName
    sService = "Messenger"
    ' set Messenger to Disabled
    bOK = ConfigureService(sService, ADS_SERVICE_DISABLED, sComputer)
    ' stop the messenger service
    oShell.Run "net.exe stop """ & sService & """", 0, True
    If bOK Then
    WScript.Echo sService & " configured"
    Else
    WScript.Echo "Failed to configure " & sService
    End If
    Function ConfigureService(sService, iType, sNode)
    Dim oComputer, oService
    Set oComputer = GetObject("WinNT://" & sNode & ",computer")
    On Error Resume Next
    Set oService = oComputer.GetObject("Service", sService)
    If Err.Number <> 0 Then
    ConfigureService = False
    Exit Function
    End If
    If oService.StartType <> iType Then
    oService.StartType = iType
    oService.SetInfo
    WScript.Sleep 1000
    End If
    ConfigureService = True
    End Function
    Im Editor eingeben, die Dateiendung von txt zu bat ändern und schon habe ich eine Batch Datei die Zumindest erstmal den Nachrichtendienst allgemein wieder aktiviert. Richtig?
    Ist damit auch automatisch die Firewall für die entsprechenden Ports geöffnet oder müsste ich das dann noch jedes mal manuell machen?
    Wie kann ich sicherstellen, dass die Internet Ports dabei zu bleiben.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Irgendwie scheinen dir grundlegende Netzwerkkenntnisse zu fehlen. Das mit den Ports scheinst du nach der Methode machen zu wollen: wasch mich, aber mach mich nicht nass. Einen Port kann man nur öffnen oder schließen - beides zusammen geht nicht. Deine einzige Möglichkeit ist, den Nachrichtendienst über eine höhere Instanz nach außen zu blockieren. Hier bietet sich der Router bzw. der entsprechende Gatewayrechner an. Da du Details zum Netzwerk für dich behältst, kann man dir da auch nicht konkret helfen. Zudem gehe ich mal davon aus, dass die Rechner nicht ohne Benutzeranmeldung laufen. Zudem nehme ich weiter an, dass die Benutzer nicht lokal auf dem Rechner sondern auf einem DC eingerichtet sind. Wenn ja, würde ich das Ganze per Login-Script erledigen.

    PS: den Code den du da hast, wirst du kaum als Batchdatei ausführen können, da es sich um ein VBScript handelt.
     
  8. snu6eW

    snu6eW ROM

    Ja in der Tat fehlen mir die entsprechenden Kenntnisse, ich hatte gedacht mein Problem schon verständlich geschildert zu haben, tut mir leid.
    Was ich vorhabe ist in Post 14:28 geschildert. Ich brauche dazu eine Stapelverarbeitungsdatei, die wenn angewandt, den Windows-Nachrichtendienst auf automatisch starten stellt und, im nächsten Schritt, entsprechende Schranken in der Firewall öffnet. das kann auch gerne ein VBS sein, solange mir noch jemand kurz sagt wie ich eins erstelle.
    Im folgenden Schritt müsste ich noch wissen wie ich Super Hidden Dateien anzeigen kann, dann müsste ich das VBS verstecken und auf einen USB Stick kopieren. Dann müsste ich wissen wie ich einen USB Stick dazu bringe diese Automatisch auszuführen.
    Das mit den Ports hatte ich falsch in Erinnerung: ich kann einzelne Netzwerkadapter unterschiedlich einstellen, jedoch nicht etwas für Internet bzw. LAN öffnen/schließen.
     
  9. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Dann wende dich doch ganz einfach an deinen EDV Lehrer, der wird dir helfen !
     
  10. snu6eW

    snu6eW ROM

    Mein EDV Lehrer wird mir nicht helfen, deswegen wende ich mich an ein Forum. Bitte ernste Antworten geben.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...achso, du bist überhaupt nicht berechtigt solche Änderungen am Netz durchzuführen - nunja, damit endet die Hilfe wohl hier.

    :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page