1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachrichtenexport

Discussion in 'Mail-Programme' started by oakland-8, Jun 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Tach.
    Ich möchte von einem alten Rechner die in Outlook Express empfangenen Mails (Nachrichten) exportieren, um diese auf einem anderen Rechner wieder ins Mailprogramm einzufügen. In OE gibt es sogar diese Funktion, aber wo, wo und was :confused: da gespeichert wird ist unklar. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten zu exportieren, um diese dann auf CD zu brennen (o.ä.)?
     
  2. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein in OE gibt es diese Funktion nur, wenn gleichzeitig Outlook oder Exchange auf dem System installiert sind, sonst kommt eine Fehlermeldung.
    Wenn es dir nur um Mails geht also nicht um Adressbuch Einstellungen, Konten usw. reicht es völlig aus, wenn du *.dbx Dateien suchst und alle sicherst.
    Achte darauf -falls du sie auf CD/DVD brennst - , nach dem Zurückkopieren, den Schreibschutz zu entfernen.
    Adressbuch ist *.wab.
    Möchtest du eine Komplettsicherung machen, empfehle ich auch den Einsatz eines Tools.
    Kostenlos:

    MAf Recovery
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Man nehme an, Du nutzt als OS Win XP. Dann wäre der Pfad zu Deinen Ordnern / Mails:
    %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{GUID}\Microsoft\Outlook Express

    Der Pfad zum Deinem Adressbuch:
    %USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book
     
  5. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Danke. Das mit dem Kopieren der *.dbx-Dateien hat funktioniert. Mit dem Backup-Programm ging das Backup für OE, aber ohne die Nachrichten verwertbar zu sichern (wenn man ohne Exchange und Outlook arbeitet.
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Welches Backupprogramm meinst du und warum ging das nicht?
     
  7. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Ich meinte schon das erwähnte OE-Backup, und dieses hat auch *.dbx-Dateien gespeichert, nur musste man eben diese per Kopieren in den anderen Ordner (auf dem anderen Rechner) schieben. Mit exportieren und importieren einfach ging's nicht.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Und du hattest auf dem neuen Rechner auch OE-Backup installiert und von dort versucht, die Sicherung einzuspielen?
    So ist das ja eigentlich gedacht. Alles andere macht keinen Sinn.
     
  9. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Ich verwende zur Sicherung Outlook Express Save von www.oesave.de. Die mit diesem Programm gesicherten Daten übertrage ich auf einen 2. PC und habe daher auf beiden PCs den gleichen Stand. Auf dem 2. PC muss nicht einmal das Programm installiert sein. Ich kann dieses Programm nur empfehlen.
    Gruß
    Henry.A
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Auf dieser Basis arbeiten alle mir bekannten Backupprogramme für Mails.
    Die Daten werden in ein Archiv gesteckt, auf das man zur Not auch manuell kommt.
    Da man ja regelmäßig Sicherungen machen muss (täglich ist zu empfehlen), muss das Tool sowieso wieder installiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page