1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nachträglich partitionieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by guardian_angel, Oct 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe meinen PC AMD Athlon mit 128 MB Arbeitsspeicher, Windows 98 SE und eine Festplatte mit 30 GB (FAT32). Bislang hab ich lediglich eine Partition (C: ). Ist es nachträglich möglich mehrere Partitionen bzw. Laufwerke zu erstellen?
    Wäre echt lieb, wenn ihr mir helfen könntet. Im Voraus schon mal vielen Dank!!!!
    [Diese Nachricht wurde von guardian_angel am 31.10.2001 | 16:33 geändert.]
     
  2. daya

    daya ROM

    Danke sehr, habe mein altes keybord angeschlossen und jetzt kann ich in DOS schreiben. wollte aber nicht fdisc verwenden, sondern fips. trotzdem danke!
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    mit FDISK kannste nur leider nicht nachträglich partitionieren,das geht nur mit Partitionssoftware wie Partition-Magic.Es sei denn,du willst dein System neu installieren....
    dein Problem mit der Tastatur wird wahrscheinlich daran liegen,daß die Keyboardtreiber für deine Funktastatur im DOS-Mode nicht geladen werden können.da wirste wohl oder übel auf ein ganz gewöhnliches Keyboard zurückgreifen müssen.....

    Partition-Magic war auf der PC-Welt 10/2001 als Vollversion drauf......

    MfG
    Mike

    Diese Nachricht wurde aus recyclten,
    ungebleichten Altbytes generiert

    ---------------------------------------------
    PC-Probleme?? Lösungen gibts im Chat unter
    http://www.dieschis-welt.de
    ---------------------------------------------
     
  4. daya

    daya ROM

    Ich habe dasselbe problem. große Festplatte und jetzt geht mein word nicht auf. Ich soll mit fdisc partitionieren.
    wollte es mal mit fips probieren. habe ich aber nicht hingekriegt, weil ich mit dem DOS Modus nicht klar kam (konnte gar nix schreiben) wißt ihr, woran das liegt (vielleicht an meiner funktastatur)??
    danke!
     
  5. cubic

    cubic Kbyte

    Moin,

    hab\' mir schon gedacht das du überlesen hast das er nur die eine Platte hat :)

    gruß cubic
     
  6. Hi

    Da hast Du recht, habe es nicht richtig gelesen.
    Sorry Leute.
    Dann gibt natürlich nur spezielle Tools wie PM.

    cu
     
  7. cubic

    cubic Kbyte

    hallo,

    wie soll er denn eine erweiterte erstellen, wenn die gesamten 30 GB als primäre c sind ? Mit Fdisk bestimmt nicht, denn wie will er einen Teil davon abzwacken (ohne Datenverlust)?.

    Parition Magic ist nicht die bessere, sondern die einzige Lösung. (natürlich auch die anderen Tools, aber auf keinen Fall Fdisk).

    Gruß cubic
    [Diese Nachricht wurde von cubic am 01.11.2001 | 09:52 geändert.]
     
  8. Hi Steffen

    Natürlich in PM 5.01 vorzuziehen, aber das mit dem Fdisk funktioniert ebenfalls. Damit kannst Du eine erweiterte DOS Partition erstellen und nachher logische Laufwerke.
    Probiers mal bei einer Testmaschine.

    Gruss ministry.ch
     
  9. Hi

    Natürlich ist das möglich. Du kannst spezielle Partitionsprogramme verwenden wie Partition Magic oder im Windows ein DOS Fenster
    öffnen und dann weiter mit fdisk. Wenn Du mit fdisk Partitionen erstellst, wirst Du den PC nachher neu starten müssen und nachher kannst Du sie im Windows Explorer mit der rechten Maustaste anklicken und es sollte einen Eintrag "Formatieren" haben. Wenn das nicht gehen sollte, dann mach eben wieder ein DOS Fenster auf und mach es dort mit format x: ( x für den Laufwerkbuchstaben)
    Bis dann

    ministry
     
  10. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hallo!

    Mit PartitionMagic ist es möglich, nachträglich Partitionen zu erstellen. Version 5.0 befindet sich auf der Heft-CD der PC-Welt 10/2001.

    Gruß,
    Ultra
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Der Einsatz von FDISK auf einer Festplatte führt zum totalen Datenverlust und kann hier wohl nicht angeraten werden.
    MfG Steffen.
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, würde Dir auch ParttionMagic empfehlen. Die in der PCWelt enthaltene Version 5.01 ist offiziell wohl bis 32GB abgesegnet.
    Auf keinen Fall mit FDISK arbeiten, wenn Du die Daten auf der Platte noch brauchst.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page